IKM01, Prüfung am 24.08.2012 in Stuttgart

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Soleil
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 10.02.10 20:29
Wohnort: Würzburg

Hallo zusammen!

Folgende Themen waren in der Prüfung am Samstag dran:

Detailaufgaben:
- variable Deutungsmuster der Kognitionswissenschaft erklären
- Die 5 Dimensionen von Hofstede anhand von Verhaltensmustern Deutschlands erklären
- Präsupposition / Akkomodation erklären
- Vergleich: Hochkontext- / Niedrigkontextkulturen
- Persölichkeitsmerkmale nennen, die ein Mitarbeiter haben sollte, der ins Ausland entsendet wird
- ..... (6. Detailaufgabe bitte ergänzen!).....

Komplexaufgabe:

Thema 1: Auslandsentsendung
- Kulturschock und Reentry Shock erklären
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Schocks erklären, aus Sicht des Mitarbeiters und aus Sicht des Unternehmens
- personalpolitische Maßnahmen?
- Auswirkungen auf Ehepartner / Kind?

Thema 2:
Vergleich von Deutschland und China anhand der 5 Dimensionen von Hofstede
Index je Dimension war gegeben!


Falls noch jemandem was einfällt, bitte ergänzen!

Viel Erfolg für alle, die es noch vor sich haben. :wink:
Brou
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 31.01.11 09:09

Hallo zusammen,

Wahnsinn, wie schnell ich Klausuraufgaben wieder vergesse ;-)

Jedenfalls kann ich mich vage dran erinnern, dass bei der Hofstede-Komplexaufgabe
- die allgemeine Erklärung der Dimensionen
- ein Vergleich D- China (zeige mögliche Probleme/Konfliktpotenziale auf)
- die Einordnung von China ins Hall'sche Modell (Hoch- oder Niedrigkontext? Wie dürfte sich das auf
Verbindlichkeit von Planungsvorgaben, Detailgenauigkeit, .... auswirken (insgesamt waren das, glaube ich, 4
der Aspekte, die in der Tabelle vom Vergleich Hoch- und Niedrigkontextkulturen stehen))

dabei waren. Vielleicht hat ja noch einer die Aufgabe gemacht und kann noch Genaueres liefern ;-)

Gehalten wurde das Seminar übrigens vom Autor der Lehreinheiten (Prof. Dr. D. Huber), der einige Ergänzungen und Klarstellungen zu den Lehrheften geliefert hat und auch viele interessante Beispiele und Anekdoten aus seinem Berufsleben parat hatte. Mir hat das Seminar sehr gut gefallen, ich wünsche allen, die es noch vor sich haben, viel Spaß dabei :-)
Brou
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 31.01.11 09:09

Noten sind da - blitzschnell und ein erfreuliches Ergebnis, was will man mehr :-)
Antworten