ich habe am 04.08.2012 das Seminar in Stuttgart zu ANS05 bei Herrn Hasenzagl besucht und gestern, am 24.08.2012, dazu die Klausur in München geschrieben.
Zuerst mal zum Seminar: Studenten aus dem nördlichen und östlichen Raum Deutschlands warten bei Herrn Hasenzagl vergeblich auf einen Untertitel auf Teletext-Tafel 110. Herr Hasenzagl kommt aus Österreich (ich schätze mal die Gegend um Wien) und das hört man auch...

Da habe ich teilweise in angepannte Gesichter der Kommilitonen geschaut, die angestrengt versucht haben, den Themen zu folgen. Aber er hat die einzelnen Themen auf jeden Fall plastisch dargestellt und auch sehr realitätsnah, wie ich fand.
Grundsätzlich lässt sicht festhalten, dass Herr Hasenzagl die Themen im Seminar super ab- bzw. eingrenzt. Also wer im Seminar aufpasst und die Themen daheim vertieft, die er explizit anspricht, sollte mit der Klausur keine Probleme haben. Das einzige Problem welches ich in der Klausur hatte, war die (fehlende) Zeit. Ich hatte satte 15 Seiten geschrieben und dabei 1 1/2 Fragen zeitlich nicht geschafft zu beantworten...

Grundsätzlich sind es Fragen, die in regelmäßigen Abständen auch immer wieder dran kommen. PDM-Systeme, Verschlüsselung, Übertragungsverfahren etc.
Es gibt zwar hier eine Zusammenfassung der alten Klausurfragen, die allerdings schon älteren Datums ist. Ich habe diese überarbeitet, ergänzt und stelle Euch diese nun hiermit zur Verfügung. Ich habe mich mit dieser auf die Klausur vorbereitet, was das Themengebiet der Klausur zu 100% abgedeckt hat. Ich hoffe diese hilft dem einen oder anderen, wobei ich aber natürlich keine Gewähr übernehme hinsichtlich Vollständigkeit etc.
Grüße sendet "easy"