Moinsen,
hier die beiden Texte aus der Klausur gestern. Beide wurden jeweils gekürzt.
Gruß,
chumpette
http://www.economist.com/node/21543186
http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/unt ... 12349.html
EWT01 6./7.7. Stuttgart
Hallo nochmal,
hat vielleicht jemand Interesse, die Zeitungsartikel (s.o.) zu übersetzen und die Übersetzungen dann auszutauschen? So kann man seine Übersetzung mit der eines anderen vergleichen, was evtl. ganz hilfreich bei der Selbstkorrektur ist.
VG
Finchley
hat vielleicht jemand Interesse, die Zeitungsartikel (s.o.) zu übersetzen und die Übersetzungen dann auszutauschen? So kann man seine Übersetzung mit der eines anderen vergleichen, was evtl. ganz hilfreich bei der Selbstkorrektur ist.
VG
Finchley
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 173
- Registriert: 05.08.12 09:12
Hey
Ich wuerd gern mitmachen @ finchley
Ich wuerd gern mitmachen @ finchley
DONE:ANS01,BWL01,BWL02,BWL03,BWL04,BWL05,DGL01,DGL03,EVW01,EUE01,
ELK01,EWK01,EWS01,FGI01,FGI02,IBW01,IBW03,ICC01,IKM01,INT01,ITM01,KOM01,PER01,PER02,PER03,PER04,PER05,SQL03,SQL03,EDS01,EIT01,EKO01,UFU03,UFU05,UFU06,VWL03,WIN02,WIR04
ENC21,EUE02,EUE03.
ELK01,EWK01,EWS01,FGI01,FGI02,IBW01,IBW03,ICC01,IKM01,INT01,ITM01,KOM01,PER01,PER02,PER03,PER04,PER05,SQL03,SQL03,EDS01,EIT01,EKO01,UFU03,UFU05,UFU06,VWL03,WIN02,WIR04
ENC21,EUE02,EUE03.
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 173
- Registriert: 05.08.12 09:12
Wie habt ihr euch vorbereitet auf eat ind ewt01?
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 173
- Registriert: 05.08.12 09:12

anbei meine selbsterstellte wirtschaftsvokabelliste nur für euch!
es bezieht sich auf das ewt01 heft und darüberhinaus auf online nachrichten, die ich übersetzt habe und die vokabeln notiert habe.
könnt natürlich die tabelle individuell erweitern!
hoffentlich hilfts!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 173
- Registriert: 05.08.12 09:12
http://www.nytimes.com/2011/02/09/busin ... isney.html
dieser text musste ins deutsche übersetzt werden
http://www.berliner-zeitung.de/archiv/w ... 79968.html
und dieser text ins englische
hier die abschnitte, die gekürzt vorkamen und teilweise geändert wurden!:
Disney Parks Help Drive Gain in Profit
LOS ANGELES — People are in the mood to spend on leisure time again, if Mickey Mouse is any guide.
The Walt Disney Company said Tuesday that its theme park business returned to positive growth in the most recent quarter after declining for nine consecutive quarters. Operating income in the unit, watched closely as a barometer of the broader economy, increased 25 percent, to $468 million.
With strong attendance, Disney’s parks division was able to restore prices for tickets and hotel rooms to near-normal levels. Over the last two years, Disney imposed a series of steep discounts to counter the recession.
Disney said per-capita spending increased 8 percent at its North American parks, which include Walt Disney World and Disneyland. Attendance increased 2 percent, despite bad weather on both coasts.
James A. Rasulo, Disney’s chief financial officer, told analysts on a conference call that hotel bookings for the second quarter were running above levels of a year ago. “Interest in travel is definitely coming back,” he said. Robert A. Iger, Disney’s chief executive, told analysts that he was “extremely pleased” with the performance of the parks.
Over all, Disney’s quarterly results easily beat Wall Street estimates of 56 cents a share, lifting the company’s stock price over 3 percent in after-hours trading to about $42.60.
For the quarter, which ended on Jan. 1, Disney reported net income of $1.3 billion, or 68 cents a share, up from $844 million, or 44 cents a share, a year earlier. Revenue in the quarter, the first of Disney’s fiscal year, increased 10 percent to $10.7 billion.
The quarterly results, released after the market’s close, revealed one important weakness. The Disney Interactive Media Group, a division that includes video games and Disney.com, widened its loss to $13 million from $10 million a year ago.
Relatively robust sales for the game Epic Mickey were outweighed by accounting related to the July acquisition of Playdom, a maker of simple online games. Disney continues to overhaul the division, most recently laying off 200 workers. Mr. Rasulo told analysts that Playdom would “continue to impact results for the remainder of the year.”
The quarterly results, released after the market’s close, revealed one important weakness. The Disney Interactive Media Group, a division that includes video games and Disney.com, widened its loss to $13 million from $10 million a year ago.
------------------
Ost-Wirtschaft übertrumpft Westen
Wachstumsprognose mit drei Prozent deutlich über dem Niveau der alten Bundesländer Experte sieht Aufschwung bei Investitionen und positive Entwicklung am Arbeitsmarkt
BERLIN. Die Wirtschaft in den neuen Bundesländern wird sich in diesem Jahr erneut kräftiger entwickeln als die im Westen. "Nach dem Trend des ersten Quartals gehen wir davon aus, dass wir 2007 im Osten ein Wirtschaftswachstum von mehr als drei Prozent erreichen werden", sagte der Konjunkturexperte des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, Udo Ludwig, der Berliner Zeitung.
Das IWH stockt damit nur wenige Wochen nach Veröffentlichung des Frühjahrsgutachtens der Wirtschaftsinstitute die Wachstumsprognose für den Osten deutlich auf.
In dem Gutachten hatten die Institute ein Wirtschaftswachstum von 2,4 Prozent in Ost und West prognostiziert. Ludwig sagte zur Begründung seiner Prognose, dass jetzt nach einer langen Investitionsflaute wieder stärker in den neuen Bundesländern investiert werde.
Auf dem Arbeitsmarkt dürfte der Aufschwung weiterhin für eine positive Entwicklung sorgen, erwartet das IWH. "In der Industrie und bei den Dienstleistern können wir eine deutliche Zunahme der Beschäftigtenzahlen erwarten", so Ludwig. Mit Blick auf das Konjunkturbarometer des Instituts sagte Ludwig einen kräftigen Produktionszuwachs im zweiten Quartal voraus. "Die Industrieunternehmen sind bei ihren hohen Geschäftserwartungen geblieben." Die Auftragseingänge hätten weiter kräftig zugelegt. Insbesondere aus dem Inland gingen hohe Bestellungen bei den Herstellern von Investitionsgütern und von Verbrauchsgütern ein. Hingegen sei damit zu rechnen, dass der wegen des milden Winters ausgelöste Wachstumsschub im Baugewerbe allmählich auslaufen wird. Der Einzelhandel, dessen Umsatz durch die Mehrwertsteuererhöhung im ersten Quartal drastisch eingebrochen war, werde sich erholen. "Dafür spricht die verbesserte Einkommenssituation privater Haushalte im Zuge des anhaltenden Beschäftigungsaufbaus", sagte Ludwig.
Die Chemieindustrie, welche zu den Konjunkturmotoren im Osten gehört,
hat nach Berechnungen des IWH im Vorjahr mit einem Gesamtumsatz von 12,5 Milliarden Euro erstmals seit der Wiedervereinigung das Umsatzniveau aus der Vorwendezeit übertroffen. Im Vorwende-Spitzenjahr 1987 waren umgerechnet rund 11,4 Milliarden Euro umgesetzt worden.
dieser text musste ins deutsche übersetzt werden
http://www.berliner-zeitung.de/archiv/w ... 79968.html
und dieser text ins englische
hier die abschnitte, die gekürzt vorkamen und teilweise geändert wurden!:
Disney Parks Help Drive Gain in Profit
LOS ANGELES — People are in the mood to spend on leisure time again, if Mickey Mouse is any guide.
The Walt Disney Company said Tuesday that its theme park business returned to positive growth in the most recent quarter after declining for nine consecutive quarters. Operating income in the unit, watched closely as a barometer of the broader economy, increased 25 percent, to $468 million.
With strong attendance, Disney’s parks division was able to restore prices for tickets and hotel rooms to near-normal levels. Over the last two years, Disney imposed a series of steep discounts to counter the recession.
Disney said per-capita spending increased 8 percent at its North American parks, which include Walt Disney World and Disneyland. Attendance increased 2 percent, despite bad weather on both coasts.
James A. Rasulo, Disney’s chief financial officer, told analysts on a conference call that hotel bookings for the second quarter were running above levels of a year ago. “Interest in travel is definitely coming back,” he said. Robert A. Iger, Disney’s chief executive, told analysts that he was “extremely pleased” with the performance of the parks.
Over all, Disney’s quarterly results easily beat Wall Street estimates of 56 cents a share, lifting the company’s stock price over 3 percent in after-hours trading to about $42.60.
For the quarter, which ended on Jan. 1, Disney reported net income of $1.3 billion, or 68 cents a share, up from $844 million, or 44 cents a share, a year earlier. Revenue in the quarter, the first of Disney’s fiscal year, increased 10 percent to $10.7 billion.
The quarterly results, released after the market’s close, revealed one important weakness. The Disney Interactive Media Group, a division that includes video games and Disney.com, widened its loss to $13 million from $10 million a year ago.
Relatively robust sales for the game Epic Mickey were outweighed by accounting related to the July acquisition of Playdom, a maker of simple online games. Disney continues to overhaul the division, most recently laying off 200 workers. Mr. Rasulo told analysts that Playdom would “continue to impact results for the remainder of the year.”
The quarterly results, released after the market’s close, revealed one important weakness. The Disney Interactive Media Group, a division that includes video games and Disney.com, widened its loss to $13 million from $10 million a year ago.
------------------
Ost-Wirtschaft übertrumpft Westen
Wachstumsprognose mit drei Prozent deutlich über dem Niveau der alten Bundesländer Experte sieht Aufschwung bei Investitionen und positive Entwicklung am Arbeitsmarkt
BERLIN. Die Wirtschaft in den neuen Bundesländern wird sich in diesem Jahr erneut kräftiger entwickeln als die im Westen. "Nach dem Trend des ersten Quartals gehen wir davon aus, dass wir 2007 im Osten ein Wirtschaftswachstum von mehr als drei Prozent erreichen werden", sagte der Konjunkturexperte des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, Udo Ludwig, der Berliner Zeitung.
Das IWH stockt damit nur wenige Wochen nach Veröffentlichung des Frühjahrsgutachtens der Wirtschaftsinstitute die Wachstumsprognose für den Osten deutlich auf.
In dem Gutachten hatten die Institute ein Wirtschaftswachstum von 2,4 Prozent in Ost und West prognostiziert. Ludwig sagte zur Begründung seiner Prognose, dass jetzt nach einer langen Investitionsflaute wieder stärker in den neuen Bundesländern investiert werde.
Auf dem Arbeitsmarkt dürfte der Aufschwung weiterhin für eine positive Entwicklung sorgen, erwartet das IWH. "In der Industrie und bei den Dienstleistern können wir eine deutliche Zunahme der Beschäftigtenzahlen erwarten", so Ludwig. Mit Blick auf das Konjunkturbarometer des Instituts sagte Ludwig einen kräftigen Produktionszuwachs im zweiten Quartal voraus. "Die Industrieunternehmen sind bei ihren hohen Geschäftserwartungen geblieben." Die Auftragseingänge hätten weiter kräftig zugelegt. Insbesondere aus dem Inland gingen hohe Bestellungen bei den Herstellern von Investitionsgütern und von Verbrauchsgütern ein. Hingegen sei damit zu rechnen, dass der wegen des milden Winters ausgelöste Wachstumsschub im Baugewerbe allmählich auslaufen wird. Der Einzelhandel, dessen Umsatz durch die Mehrwertsteuererhöhung im ersten Quartal drastisch eingebrochen war, werde sich erholen. "Dafür spricht die verbesserte Einkommenssituation privater Haushalte im Zuge des anhaltenden Beschäftigungsaufbaus", sagte Ludwig.
Die Chemieindustrie, welche zu den Konjunkturmotoren im Osten gehört,
hat nach Berechnungen des IWH im Vorjahr mit einem Gesamtumsatz von 12,5 Milliarden Euro erstmals seit der Wiedervereinigung das Umsatzniveau aus der Vorwendezeit übertroffen. Im Vorwende-Spitzenjahr 1987 waren umgerechnet rund 11,4 Milliarden Euro umgesetzt worden.
Zuletzt geändert von Translatorfun am 18.08.12 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
DONE:ANS01,BWL01,BWL02,BWL03,BWL04,BWL05,DGL01,DGL03,EVW01,EUE01,
ELK01,EWK01,EWS01,FGI01,FGI02,IBW01,IBW03,ICC01,IKM01,INT01,ITM01,KOM01,PER01,PER02,PER03,PER04,PER05,SQL03,SQL03,EDS01,EIT01,EKO01,UFU03,UFU05,UFU06,VWL03,WIN02,WIR04
ENC21,EUE02,EUE03.
ELK01,EWK01,EWS01,FGI01,FGI02,IBW01,IBW03,ICC01,IKM01,INT01,ITM01,KOM01,PER01,PER02,PER03,PER04,PER05,SQL03,SQL03,EDS01,EIT01,EKO01,UFU03,UFU05,UFU06,VWL03,WIN02,WIR04
ENC21,EUE02,EUE03.
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 173
- Registriert: 05.08.12 09:12
gerngeschehen!mariyah83 hat geschrieben:Danke!

DONE:ANS01,BWL01,BWL02,BWL03,BWL04,BWL05,DGL01,DGL03,EVW01,EUE01,
ELK01,EWK01,EWS01,FGI01,FGI02,IBW01,IBW03,ICC01,IKM01,INT01,ITM01,KOM01,PER01,PER02,PER03,PER04,PER05,SQL03,SQL03,EDS01,EIT01,EKO01,UFU03,UFU05,UFU06,VWL03,WIN02,WIR04
ENC21,EUE02,EUE03.
ELK01,EWK01,EWS01,FGI01,FGI02,IBW01,IBW03,ICC01,IKM01,INT01,ITM01,KOM01,PER01,PER02,PER03,PER04,PER05,SQL03,SQL03,EDS01,EIT01,EKO01,UFU03,UFU05,UFU06,VWL03,WIN02,WIR04
ENC21,EUE02,EUE03.