KLR03 am 27.07.2012 in Stuttgart

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
WIler
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 15.02.11 16:32
Wohnort: München Laim

So, mal sehen, was ich noch zusammen bekomme:

1) Unterproportionale Kostenkurve, Fixkostendgression, Wareneinstandspreis, Prozesskosten (4P.)
2) Kosten und Aufwendungen [...] sind immer deckungsgleich. Stellung nehmen. (4P.)
3) Abschreibung einmal linear und einmal leistungsbezogen (4P.)
4) Ziele der Teilkostenrechnung (4P.)
5) Wagnisse erklären (4P.)

Komplex I:
1a) 2 Vor-, 2 Hauptkostenstellen, Anbau-, Stufenleiter und simultanes Gleichungsverfahren (je 6P.)
1b) Auf die Genauigkeit und die Praxisnähe obiger Verfahren eingehen (6P.)
1c) Auf die Ziele der iL am Beispiel des obigen Falls eingehen (6P.)
2) Eine der "Bier-Aufgabe" ähnlich wie in den Studienheften bzgl. Äquivalenzkalkulation (10P.)

Komplex II:
Verschiedene Vorgänge gegeben, man sollte entscheiden, ob Aufwand, Auszahlung, Kosten, ...

Das Seminar bei Prof. Dr. Müller Hedrich war exzellent.

Gruß, Helmut
ToDos: SWE03, UFU02, WIR04, Projektbericht, Thesis, Kolloquium, Saufen bis zum Umfallen, Schlafen bis zur Wiederauferstehung
Manik
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 17.05.10 16:57

2) Kosten und Aufwendungen [...] sind immer deckungsgleich. Stellung nehmen. (4P.)
Vorsicht: Fangfrage!

In der Klausur wurde nach dem "betrieblichen Aufwand" gefragt. "Aufwand" und "betrieblicher Aufwand" sind zwei paar Schuhe. Beim "betrieblichen Aufwand" handelt es sich um den Zweckaufwand (= Kosten). Der allgemeine Aufwand beinhaltet auch den periodenfremden, außerordentlichen und betriebsfremden Aufwand (keine Kosten!).

Ob der "betriebliche Aufwand" und "Kosten" immer deckungsgleich sind, weiß ich nicht genau. IMO kann er in der GuV anders bewertet werden, als in der KLR. Demnach gilt betrieblicher Aufwand = Zweckaufwand = Kosten, aber nicht zwingend betrieblicher Aufwand und Kosten = deckungsgleich.
marion_sw
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 18.06.12 16:47

Hallo zusammen,
habe mal das Wichtigste aus dem ersten Heft zusammengefasst...
Vielleicht kann das jemand brauchen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
marion_sw
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 18.06.12 16:47

und das zweite Heft...
die Formatierung könnte teilweise nicht mehr stimmen, da ich das Dokument umwandeln musste...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten