Hallo zusammen,
bei ANS04 ist es doch so, das der Dozent auch die Prüfung stellt.
Wenn ich am 07.01 in MUC die Vorlesung ANS04 besuchen will,
woher weiss ich für welchen Prüfungstag ich mich anmelden muss ??
Habt ihr euch auf die Vorlesung vorbereitet oder erst später auf die Klausur ??
Danke & VG
ANS 04 Vorlesung+Klausur
Hallo,
du musst in den Seminar + Prüfungsplan deiner Hochschule nachsehen, da steht genau drin, welche Klausur zu deinem Seminar gehört und wann sie an den Standorten stattfindet.
du musst in den Seminar + Prüfungsplan deiner Hochschule nachsehen, da steht genau drin, welche Klausur zu deinem Seminar gehört und wann sie an den Standorten stattfindet.
Hallo zusammen,
fragt am Besten vorher, welcher Prof. das Seminar und die Klausur stellt (das mach ich grad immer so) - denn ich hatte total Angst vor dem Fach weil es hieß, dass außer den Heften einiges dran kommt, was den Profs. persönlich gefällt und man das nur im Seminar erfährt. Ich habe allerdings bei Herrn Schmatzer das Seminar und die Klausur gemacht und kann den nur empfehlen. Er grenzt NICHTS ein, er behandelt alles in den Heften, sodass Verständnis im Vordergrund steht. Die Klausur war daher äußerst fair und ich nehme was fürs Leben mit.
Solche Profs. gibts bei Akad und auch so selten. Kann den nur empfehlen, da ihr wisst was auf euch zukommt. Meine Angst war seltener Weise unbegründet, ich hab mich gut gefühlt vom Seminar bis zum Ergebnis!
Alles Gute für die Prüfung!
LG Tamara
fragt am Besten vorher, welcher Prof. das Seminar und die Klausur stellt (das mach ich grad immer so) - denn ich hatte total Angst vor dem Fach weil es hieß, dass außer den Heften einiges dran kommt, was den Profs. persönlich gefällt und man das nur im Seminar erfährt. Ich habe allerdings bei Herrn Schmatzer das Seminar und die Klausur gemacht und kann den nur empfehlen. Er grenzt NICHTS ein, er behandelt alles in den Heften, sodass Verständnis im Vordergrund steht. Die Klausur war daher äußerst fair und ich nehme was fürs Leben mit.
Solche Profs. gibts bei Akad und auch so selten. Kann den nur empfehlen, da ihr wisst was auf euch zukommt. Meine Angst war seltener Weise unbegründet, ich hab mich gut gefühlt vom Seminar bis zum Ergebnis!
Alles Gute für die Prüfung!
LG Tamara
Hallo zusammen,
könnte jemand mal posten was so alles im Seminar ANS04 am 7.1.12 in München drankam? Also schwerpunkte für die klausur. Wurden eventuell Blätter verteilt??
Ich konnte an dem Seminar nicht teilnehmen da ich dieses bereits besucht hatte, und mit einem erneuten besuch zusätzliche kosten entstanden wären.
bin für jede info dankbar!!
mfg
marcel
könnte jemand mal posten was so alles im Seminar ANS04 am 7.1.12 in München drankam? Also schwerpunkte für die klausur. Wurden eventuell Blätter verteilt??
Ich konnte an dem Seminar nicht teilnehmen da ich dieses bereits besucht hatte, und mit einem erneuten besuch zusätzliche kosten entstanden wären.
bin für jede info dankbar!!
mfg
marcel
Hallo,Dimona75 hat geschrieben:Hallo,
du musst in den Seminar + Prüfungsplan deiner Hochschule nachsehen, da steht genau drin, welche Klausur zu deinem Seminar gehört und wann sie an den Standorten stattfindet.
les ich das denn richtig? Also wenn ich am 13.2. das Seminar in PI belege ist die dazugehörige Prüfung der 27.2.???
Das wäre doof für mich. Ich wollte eigentlich am 30.3. schreiben, weils Terminlich gar nicht anders unbedingt passt. Aber wenn ihr sagt es bleibt weiterhin dabei, dass der Dozent im Seminar die Themen eingrenzt, dann sollte ich schon die Klausur die dazugehört schreiben oder?
Mist dann muss ich wohl doch irgnedwie umplanen sollte das so sein.
Würde mich freuen wenn mir da jemand mal kurz helfen könnte.
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Isis1986 hat geschrieben:Hallo,Dimona75 hat geschrieben:Hallo,
du musst in den Seminar + Prüfungsplan deiner Hochschule nachsehen, da steht genau drin, welche Klausur zu deinem Seminar gehört und wann sie an den Standorten stattfindet.
les ich das denn richtig? Also wenn ich am 13.2. das Seminar in PI belege ist die dazugehörige Prüfung der 27.2.???
Das wäre doof für mich. Ich wollte eigentlich am 30.3. schreiben, weils Terminlich gar nicht anders unbedingt passt. Aber wenn ihr sagt es bleibt weiterhin dabei, dass der Dozent im Seminar die Themen eingrenzt, dann sollte ich schon die Klausur die dazugehört schreiben oder?
Mist dann muss ich wohl doch irgnedwie umplanen sollte das so sein.
Würde mich freuen wenn mir da jemand mal kurz helfen könnte.
Ja is so, frag am besten bei deiner FH nach.
Hallo,
nach den ganzen Posts zu dem Thema blicke ich immer noch nicht durch.
Also ich hatte geplant, dass ich am 04.08. das Seminar zum Thema ANS04 absoliviere. Dafür werde ich extra von aachen nach frankfurt fahren müssen. So versuche ich das Sommeerloch bei der AKAD in düsseldorf zu stopfen:-( Dann wollte ich allerdings am 06.08. zum selben Thema die prüfung in Düsseldorf schreiben.
Verstehe ich das richtig, dass dies nicht funktioniert weil die Prüfung vom Dozenten des Seminars gestellt wird und deshalb die Teilnahme am richtigen Seminar mit der richtigen Prüfung erforderlich ist. Heißt ich kann also nicht am 06.08. die Prüfung in Düsseldorf schreiben sondern müßte mich dann tatsächlich nochmal ins auto setzten um dann die Prüfung am 06.08. in Franfurt zu absolvieren?
nach den ganzen Posts zu dem Thema blicke ich immer noch nicht durch.
Also ich hatte geplant, dass ich am 04.08. das Seminar zum Thema ANS04 absoliviere. Dafür werde ich extra von aachen nach frankfurt fahren müssen. So versuche ich das Sommeerloch bei der AKAD in düsseldorf zu stopfen:-( Dann wollte ich allerdings am 06.08. zum selben Thema die prüfung in Düsseldorf schreiben.
Verstehe ich das richtig, dass dies nicht funktioniert weil die Prüfung vom Dozenten des Seminars gestellt wird und deshalb die Teilnahme am richtigen Seminar mit der richtigen Prüfung erforderlich ist. Heißt ich kann also nicht am 06.08. die Prüfung in Düsseldorf schreiben sondern müßte mich dann tatsächlich nochmal ins auto setzten um dann die Prüfung am 06.08. in Franfurt zu absolvieren?
Ich habe jetzt bei der Studienbetreuung nachgefragt.
ne
Es ist also so, dass die Klausur normalerweise 3 Wochen später erst geschrieben werden soll. Zwecks Vertiefung.
Ich möchte aber die Prüfung gerne am 06.08. bereits schreiben weil ich umziehen werde und dann von Bremen nach Frankfurt fahren müsste was nicht sein muss.
Der Dozent des Seminars für ANS04 wird mir nun die Unterlgen des Seminars schicken, damit ich an seiner Prüfung teilnehmen kann.
Nun stellt sich für mich allerdings die Frage ob ich dann die Lerneinheiten überhaupt lesen muss. Denn so habe ich hier im Forum eine Klausurvorbereitung für AnS04 gesehen, aber wenn ich mir diese anschaue, dann finde ich den Heften nur wenig Gemeinamkeiten?
Daher nochmals die Frage brauche ich überhaupt die Lerneinheiten oder muss nur der Stoff aus dem Seminar sitzen?
vielen dank im voraus.
ne
Es ist also so, dass die Klausur normalerweise 3 Wochen später erst geschrieben werden soll. Zwecks Vertiefung.
Ich möchte aber die Prüfung gerne am 06.08. bereits schreiben weil ich umziehen werde und dann von Bremen nach Frankfurt fahren müsste was nicht sein muss.
Der Dozent des Seminars für ANS04 wird mir nun die Unterlgen des Seminars schicken, damit ich an seiner Prüfung teilnehmen kann.
Nun stellt sich für mich allerdings die Frage ob ich dann die Lerneinheiten überhaupt lesen muss. Denn so habe ich hier im Forum eine Klausurvorbereitung für AnS04 gesehen, aber wenn ich mir diese anschaue, dann finde ich den Heften nur wenig Gemeinamkeiten?
Daher nochmals die Frage brauche ich überhaupt die Lerneinheiten oder muss nur der Stoff aus dem Seminar sitzen?
vielen dank im voraus.
Wer ist denn der Dozent? Bei Renkl würde ich mich nicht an die Klausur trauen ohne im zugehörigen Seminar gewesen zu sein.
Oder noch mal anders: ich wäre - wenn ich vorher gewusst hätte, was ich jetzt weiss - lieber 2000 km gefahren als ANS04 bei Prof Renkl zu schreiben.
(leider kann man die Emoticons
und
nicht mischen...)
Oder noch mal anders: ich wäre - wenn ich vorher gewusst hätte, was ich jetzt weiss - lieber 2000 km gefahren als ANS04 bei Prof Renkl zu schreiben.
(leider kann man die Emoticons


The funniest thing about this particular signature is that by the time you realise it doesn't say anything it's too late to stop reading it.
- mrcarpelife
- Forums-Profi
- Beiträge: 91
- Registriert: 19.05.09 21:23
- Wohnort: bei Freiburg
Hallo zusammen,
macht euch nicht kirre
Ich selbst bin damals rein gefallen, hatte in der VH die Termine nicht beachtet und wollte die Klausur am gleichen WE machen wie das Seminar.
Nach Rückfrage bei der Betreuung hiess es, kein Problem.
Ich hab dann in Stuttgart die Klausur geschrieben, die eigentlich in Pinneberg dran war am dem Tag. Es ist ne 2.0 geworden. Dran gekommen ist der Stoff aus den Lektionen.
Seminar war bei Prof. Renkl in Stuttgart. Der hat noch Balanced Scorecard gebracht - was in den Heften nicht so dran kam. Da das aber in anderen Modulen eh schonmal dran war, wäre das auch kein Thema gewesen.
Also einfach an die Termine in der VH (im Modul) halten und wer wirklich keine andere Chance hat klärt das mit der Betreuung und schreibt die Klausur an nem anderen Termin. Seminar und Lektionen sind jetzt nicht so unterschiedllich, sonst wäre es ja irgendwie völlig am Thema vorbei
Viel Erfolg und Grüsse,
Frank
macht euch nicht kirre

Ich selbst bin damals rein gefallen, hatte in der VH die Termine nicht beachtet und wollte die Klausur am gleichen WE machen wie das Seminar.
Nach Rückfrage bei der Betreuung hiess es, kein Problem.
Ich hab dann in Stuttgart die Klausur geschrieben, die eigentlich in Pinneberg dran war am dem Tag. Es ist ne 2.0 geworden. Dran gekommen ist der Stoff aus den Lektionen.
Seminar war bei Prof. Renkl in Stuttgart. Der hat noch Balanced Scorecard gebracht - was in den Heften nicht so dran kam. Da das aber in anderen Modulen eh schonmal dran war, wäre das auch kein Thema gewesen.
Also einfach an die Termine in der VH (im Modul) halten und wer wirklich keine andere Chance hat klärt das mit der Betreuung und schreibt die Klausur an nem anderen Termin. Seminar und Lektionen sind jetzt nicht so unterschiedllich, sonst wäre es ja irgendwie völlig am Thema vorbei

Viel Erfolg und Grüsse,
Frank
One of the best ways to keep your brain working,
is keep on banging your head !
is keep on banging your head !