Bewertung der EAT-Prüfung

Englisch, Französisch...
Antworten
OvejaNegra
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 02.09.11 12:57

Hallo,

ich war am Montag und Dienstag beim EAT-Seminar in Frankfurt. Das Seminar war super! Frau Frey hat es gehalten; sie macht das doch immer wieder toll. Im Seminar haben wir vorallem Texte übersetzt (beide Richtungen) und auch über die Technik des Übersetzens gesprochen. Das Seminar hilft wirklich sehr.

Gestern war dann die Prüfung. Es waren die Texte, die scheinbar auch schon im Januar bei der Prüfung dran kamen. Der Deutsch-Englisch-Text fande ich ziemlich schwer, der Englisch-Deutsche war auch nicht ohne. Ich hoffe, es hat gereicht.

Nun meine Frage an all die, die die Prüfung schon geschrieben haben: weiß jemand, wie die Fehler bewertet werden? Gibt es für jedes Wort, das man falsch übersetzt hat 1 Fehler, oder nur einen Halben? Wie sieht es mit solchen Wörtern aus, die man nicht wusste, aber umschrieben hat, sodass man es versteht? Auch 1 Fehler hier, oder nur einen halben? Rechtschreibfehler?

Vielleicht kann jemand Auskunft geben. Wäre mal ziemlich interessant und wichtig zu wissen, wie generell bewertet wird.

DANKE!
*koala*
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 23.05.11 20:31

Soweit ich mich erinnere, bedeutet ein Übersetzungsfehler einen Punkt Abzug.

Anders verhält es sich dann, wenn die falsche Übersetzung den Sinn des Textes verzerrt, also die Aussage falsch wiedergegeben wird. Dann ist der Abzug wohl höher.

Grammatik und oder Rechtschreibfehler werden unterschiedlich gewertet:
- Zielsprache DEUTSCH: 1 Fehler
- Zielsprache ENGLISCH: 0,5 Fehler

Ein Kommafehler im Deutschen zählt z. B. also einen ganzen Fehlerpunkt.

Wie es mit der Umschreibung eines Wortes aussieht, weiß ich nicht. Da wird es auf den Einzelfall ankommen. Übersetzen heißt ja eben gerade nicht "Wort für Wort" sondern denn Sinn wiedergeben. Und wenn es für den Korrektur nicht zu weit vom Ausgangstext entfernt ist, dann wird man dir dafür wohl nicht den Kopf abreißen.

Jetzt aber bitte nicht verrückt machen... Die Vorbereitung im Seminar ist wirklich gut. In meiner Gruppe haben damals (glaub ich) alle bestanden.

Wer sich besser erinnert (bei mir ist es schon 1,5 Jahre her) der möge bitte ergänzen bzw. korrigieren.
Antworten