Klausur UFU05 vom 30.06. in München

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
HomannM
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 13.12.10 19:33

Hallo zusammen,

anbei die Klausur von heute in München

Detail
1. Alles rund um den Kamineffekt.
2. Geschäftsprozess definieren und ein paar Beispielgeschäftsprozesse angeben.
3. Stabsstelle erklären und Merkmale nennen.
4. Wozu bildet ein Unternehmen eine Teamorganisation.
5. Vertikalisierung im Handel.
6. Vergessen

Komplex
2.1 Formen der Informationsgewinnung nennen, wo sind diese im Organisationsprozess angesiedelt und eine Form genau erklären.
2.2 Welche Möglichkeiten der Einführung von Organisationsprozessen gibt es und was muss jeweils Beachtet werden.
2.3 Was ist bei der Kontrolle zu tun und welche Instrumente gibt es.

4.1 Definition Change Management und auf welche Bereichsschwerpunkte bezieht sich Change Management.
4.2 Wiederstandsindikatoren nennen und beschreiben und warum müssen Widerstände erkannt und beseitigt werden.
4.3 Welche Ausmaße des Wandels gibt es und mit einer Skizze verdeutlichen.
4.4 VDrei Phasen Modell nach LEWIN erklären.
UES
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.10 19:08

Hallo,

ich denke es waren noch folgende Themen (Angaben ohne Gewähr :-))...

Detailfrage:
Ebenen der Organisation nennen und erklären mit Bsp.

Komplex 3
Die Entstehungsphasen von TQM und welche Ursachen für die Entwicklung
Paulinchen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 71
Registriert: 13.01.12 19:06

Ebenen der Organisation nennen und erklären mit Bsp.
-> Was ist denn mit den Ebenen der Organisation gemeint? Funktional, instrumental und institutional???

Welche Ausmaße des Wandels gibt es und mit einer Skizze verdeutlichen.
-> sind das Struktur- und Prozesstechnologische Ansätze, Ansätze Organisationsentwicklung, kontinuierliche Ansätze? Aber wie soll man denn davon eine Skizze anfertigen???


Würde mich sehr über eure Anregungen freuen! :)
Antworten