PGM02 - Ethik

Antworten
Sumsasasum
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 52
Registriert: 26.06.09 18:53
Wohnort: Bonn

... was soll man zu diesem Fach nur sagen...

Ich war hochmotiviert, das Thema ist brandaktuell und gerade für AGs immer mehr ein Kostentreiber in den Unternehmensprozessen. Achja, hab auch ne gute Note.
Der Rest war sehr sehr sehr sehr bescheiden....

Aber eins nach dem anderen:
Es gibt ein Packen an Seminarunterlagen und ein kleines Büchlein. Gefühlt bestimmt der Author dieses Buches maßgeblich die Inhalte der Unterlagen. Bereitet euch also drauf vor, euch intensiv mit der Meinung von Herrn Suchanek auseinanderzusetzen. Ich fand die Unterlagen sehr einseitig, aber auch interessant, es ging im wesentlichen um soziale Dilemmata.
Dazu gab es noch ein wenig CSR und das wars auch schon. Durch die Einseitigkeit der Unterlagen konnte man die Sachen sehr gut als Einschlafhilfe am Abend verwenden.
Ich hatte ein wenig in der VH geschaut, was im Seminar rankommt und das versprach sehr viel gutes. Viele aktuelle Beispiele, auf die die Theorien angewendet werden und auch die Auswirkungen im Zusammenhang mit Medien und Mitarbeitern.
Leider gab es einen Dozentenwechsel und es war absolute Zeitverschwendung. Der Dozent hatte selbst Schwirigkeiten, die Übergänge seiner Folien zu gestalten. Als man dann ein bis zwei Wochen später zu Hause saß und ich mir die Sachen zusammenfassen wollte, hatte ich keine Chance mehr, mich daran zu erinnern, wie die Folien denn nun zusammenpassen...

Also wenn man mit dem Dozenten Glück hat, dann wirds sehr spannend, ansonsten mit den starken Kaffee mitnehmen und nicht auf den Kaffee in Lahr vertrauen.
MAMgmt
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 12.10.10 07:47

Sitz grad an dem Fach... Danke für deinen Beitrag!
Sumsasasum
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 52
Registriert: 26.06.09 18:53
Wohnort: Bonn

... und, wie wars? Kannst du jetzt ethisch und moralisch handeln ;-)

Gruß
sumsasasum
MAMgmt
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 12.10.10 07:47

So, morgen ist Klausur, und hier ist meine Einschätzung zum Fach:

Die Lernunterlagen finde ich sehr gut; einseitig sind sie insofern, als die ökonomische Ethik (Suchanek) dominiert. Allerdings werden auch andere Ansätze, z.B. Governanceethik und integrative Wirtschaftsethik, meiner Meinung nach in ausreichendem Umfang besprochen. Die Zusatzunterlagen in der VH von den Dozenten der HHL sind darüber hinaus eine super Ergänzung mit vielen praxisrelevanten aktuellen Beispielen.

Was das Seminar betrifft, das hat mir nicht gefallen. Der Dozent machte daraus ein Diskussionsforum für Hobbykommunisten. Es ging primär darum, wie man am besten begründet, privates Eigentum maximal unter den "Bedürftigen" zu verteilen; desweiteren darum, wie man unter dem Mantel der "Gerechtigkeit" auf Kosten von Leistungsträgern Leistungsschwache hinsichtlich ihrer realen Chancen gleichstellt. Vielleicht aber sehen das andere hier im Forum anders, können ja dann hier posten :).

Positiv am Seminar fand ich, dass der Dozent noch weitere Ethiker vorgestellt hat. Leider hat das Skript für mich keinen logischen Aufbau, vielmehr ist es in weiten Teilen ein Sammelsurium aus Textfetzen, sodass ich für meine Vorbereitung das Skript kaum benutzen konnte.

Aufgrund der sehr guten Lernunterlagen + vielen super Zusatzmaterialien (das Skript ausgeschlossen) bleibt aber trotzdem ein positiver Gesamteindruck. Ich fühle mich definitiv moralisch gefestigt! :D Bin allerdings gespannt auf die Klausur! 8O
Shanelle
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 08.04.11 18:23

Na, dann mal ganz viel Erfolg!!! :D
lel104
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.12 15:58

Hallo zusammen,
hat noch jemand Tips zu diesem Seminar? Wie war die Klausur und wer war damals Dozent? Sollte man die Unterlagen vor dem Seminar gelesen haben?
Viele Grüße
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

Am 18.06 dabei? :-) Ich werde hier leicht unvorbereitet hingehen, weil ich es zeitlich nicht mehr hinkriege.
Dozent ist meist derselbe wie auch bei MIF01, PGM01...Es kann aber auch anders kommen.
AKAD Alumni, WHL Alumni :D
KissMySite Media
lel104
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.12 15:58

werds frühestens zum 24.09. schaffen.
...wenn du am 18ten da bist, kannst ja vielleicht im anschluss ein bisschen berichten?
wäre super!
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

Hey moralisch gefestigt kann ich das bereits gesagte über das Seminar und die Unterlagen nur bestätigen.
Es ging in den 2 Tagen im Wesentlichen um Verteilung (Stichwort: bedingungsloses Grundeinkommen, wie verteilt man Einkommen gerecht) und leider weniger
wie Unternehmen CSR umsetzen können. Also sehr fundamental und theorielastig. Es wurde viel diskutiert, teilweise sehr lebhaft, obwohl der kommunistische Anteil hier überwog :-) Der Dozent ist kompetent, ein wenig lustig und Lahr war wie immer sehr schön, wenn auch tierisch heiß in den 2 Tagen (keine Klimaanlage!). Neben dem mysteriösen Skript, gab es noch eine Menge Zusatzmaterial, das wirklich interessant war. Die Studienunterlagen, mit denen ich lernen werde, sind aber die erste Wahl bei der Klausurvorbereitung. Es gibt keinen Bäckerservice mehr. Und btw. der Kaffee ist wirklich mies :-) Viel Spaß, Augen zu und durch.
AKAD Alumni, WHL Alumni :D
KissMySite Media
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

wie lernt man für diese klausur? fokus auf musterklausuren legen oder einfach alles pauken?
AKAD Alumni, WHL Alumni :D
KissMySite Media
Antworten