POSITIVES über AKAD

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Mia80
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 08.08.09 11:20

Auch mir fällt trotz der Probleme im letzten halben Jahr einiges Positives ein:

- größtenteils gute Seminare, die größtenteils gut auf die Prüfung vorbereiten (Ausnahmen gibts natürlich immer)
- viele Klausurtermine (hätte ich von dieser Umstellung vorher gewusst, hätte ich noch massig Seminare in 2011 runtergerissen ;-) )
- unkompliziertes An- und vor allem Abmelden von Seminaren und Klausuren
- sehr freundliche Mitarbeiter
- keine Zusatzkosten für Lernmaterial
- faire Benotung

Und würde ich länger drüber nachdenken, würde mir sicher noch mehr einfallen :-)
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Gut finde ich auch die vielfältigen Möglichkeiten, ohne Abitur studieren zu können.
jeb
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 02.07.11 09:08
Wohnort: HH

Pielm hat geschrieben:Gut finde ich auch die vielfältigen Möglichkeiten, ohne Abitur studieren zu können.
Ja stimmt das ist ein sehr großes Plus!!
einer der 3 Hauptgründe für mich gewesen. :D
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Gut, daß das mit dem Standort Berlin jetzt klar geht. Die zusätzlichen Termine sollten zumindest in den wichtigsten Fächern langsam für Entspannung sorgen.

Möchte mich bei JanHus und BWL_Erik nochmal bedanken. Mir geht es ja nicht darum, Kritik an der AKAD abzubügeln, aber 99% aller Studierenden (oder sogar noch mehr) zeigen ihrerseits Flexibilität und Einsatz und müssen auch sicherlich ihrem Arbeitgeber den einen oder anderen Tag Urlaub begründen (nötigenfalls mit ein wenig Schummelei) und beklagen sich auch nicht ununterbrochen und kommen gleich mit dem Anwalt um die Ecke - obwohl der eine oder anderen vielleicht auch gedacht hat, er könne mehr Seminare vor Ort absolvieren. Leider ist es aber eben so, daß die wenigen, die relativ viel "Getöse" um ihre Situation machen, bei den entsprechenden Stellen der AKAD (im Zweifel beim zuständigen Betreuer) soviel Ärger machen, daß die Anliegen, derer, die da ruhiger und sachlicher sind, ein bißchen untergehen. Das fände ich sehr, sehr schade, denn auch bei einigen der zufriedenen und "stillen" Studierenden geht seitens AKAD bestimmt auch schonmal etwas schief. Da kann man nur hoffen, daß die AKAD-Mitarbeiter das halbwegs einordnen können, mit wem sie es zu tun haben.

Insofern würde ich es beinahe auch als Vorteil der AKAD sehen, daß diejenigen, die sich eher darauf konzentrieren, rechtlich etwas gegen die AKAD unternehmen zu können, als sich um ihr Studium zu kümmern, früher oder später meist das Handtuch werfen.

Viele Grüße
Thomas
Amarok
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 17.01.09 23:39

sehr gut formuliert Toby
puravida

Großes Lob für die neue Terminstruktur in der VH!! Auch der Download als PDF oder XLS klappt super! Man kann sich jetzt sehr gut einen Überblick verschaffen - das ist echt eine Verbesserung!!!
MG1284
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 217
Registriert: 19.10.11 10:56

Ich finde die neue Terminübersicht auch gut 8)

Allerdings finde ich es schade, dass trotz mehrfacher Ankündigung immer noch keine Termine für 2013 sichtbar sind :(
Dann muss die AKAD das auch nicht erst vorher groß ankündigen, dass eine kontinuierliche Planung stattfindet und jetzt in der Hinsicht immer noch nichts passiert ist!

PS: Ich bin mit der neuen Betreuung auch sehr zufrieden! Meist können die einen schnell behilflich sein!
Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII:
BA Thesis:
Kolloqium:
jeb
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 02.07.11 09:08
Wohnort: HH

kann mich dem nur anschließen, finde die Termin-Neuerung echt gut.

Vorher hab ich die leidige PDF-Datei immer durch ein OCR gejagt um mit Excel planen zu können. :D
Sabrina86
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 13.08.09 19:49

Auf jeden Fall: die neue Terminübersicht :D

Und ich finde es super dass man was die Seminare und Klausuren angeht sehr flexibel ist in Bezug auf die An- und Abmeldung (natürlich immer schön rechtzeitig :wink: ), dass die AKAD nicht vorschreibt wann man die Seminare und Klausuren besuchen/ schreiben muss und man, sobald die Termine online sind, das komplette nächste Jahr planen kann.
Antworten