Hi,
ich habe meinen Bachelor bei der AKAD gemacht und mache jetzt den Master in Hagen. Ich habe mich für Hagen entschieden, weil mir der Master bei der AKAD zu teuer war und ich auch einen Uni-Abschluss haben wollte. Das sind aus meiner Sicht auch schon die beiden wesentlichen Vorteile bei der Fernuni.
Die Skripte der Fernuni sind je nach Lehrstuhl sehr unterschiedlich. Vor allem die Mathe- und Statistikskripte sind unterirdisch. Das ist eine bloße Aneinanderreihung von Formeln und Beweisen, Erklärungen meist keine, zu Übungsaufgaben oft nur die Lösung aber ohne Rechenweg. Wenn Du in Mathe Probleme hast und mit formalen Darstellungen nicht klar kommst, wird es in Hagen sehr schwer. Ansonsten kann man sich durchbeißen.
Die Fernuni bietet für manche Module Mentoriate an. Die finden einmal oder mehrmals pro Semester statt. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos. Du kannst aber nicht davon ausgehen, dass es soetwas für jedes Fach gibt und dass es dann auch in Deiner Nähe ist.
Bevor Du zur Klausur zugelassen wirst, musst Du pro Modul (meist) 1 von 2 Einsendeaufgaben bestehen. Das ist meist kein allzu großer Aufwand.
Großer Nachteil in Hagen ist, dass es nur 1 Klausurtermin pro Semester gibt. Du kannst also nicht ein Modul lernen, Prüfung schreiben und abhaken. Du musst den gesamten Semesterstoff zum Semesterende parat haben.
Wenn ich den direkten Creditvergleich wage, würde ich sagen, dass der Stoffumfang für 10 Credits in Hagen etwas geringer ist. Dafür ist er aber wesentlich anspruchsvoller. Ich habe bisher aber eher die quantitativen Module belegt. Zu Marketing, Führung usw. kann ich Dir nichts sagen.
Wenn Du bei der AKAD wegen des schlechten Services kündigen willst, dann wird es Dir in Hagen nicht besser ergehen. Die Uni ist nunmal riesig und auf Einzelschicksale kann man keine Rücksicht nehmen. Die Lehrstühle sind oft völlig überlastet, so dass die Korrektur der Klausuren auch mal einige Wochen dauern kann. Anfragen zum Prüfungsstoff werden mal besser mal schlechter beantwortet, kommt auf den Lehrstuhl an - aber das ist in der AKAD-VH ja nicht anders.
Wenn Du kündigen willst, weil es keine Mail-Benachrichtigung bei neuen Noten gibt, bist Du in Hagen richtig. Die schaffen das.
Wenn Du zu Hagen noch etwas wissen möchtest, kannst Du auch unter
www.studienservice.de schauen.