"Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Benutzeravatar
Buzzlmann
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 08.07.08 13:06

Dann kann Sie aber schon mal keine Diplom-Studiengänge mehr anbieten, denn die gibt es in BaWü nur noch als Auslaufmodell...
The funniest thing about this particular signature is that by the time you realise it doesn't say anything it's too late to stop reading it.
Benutzeravatar
BWL_Erik
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.08 23:35
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Buzzlmann hat geschrieben:
Du hast also auf Deine Fragen (und so wie es aussieht hattest auch Du mal welche) stets kompetente Auskunft erhalten. Das ist schön! Von wem die Antwort dann kommt ist - zumindest mir - völlig egal.
Sicherlich hatte ich ein paar Fragen (vielleicht waren es 5-6 mal) während der 4 Jahre bei Akad. Diese wurden auch kompetent und zeitnah beantwortet. Ich will auch nicht ausschließen, dass dies bei dem einen oder anderen nicht der Fall war. Beim Lesen der Beiträge hatte ich nur den Eindruck, dass hier jeden Tag mit der Betreuung gesprochen werden muss und dies offensichtlich nicht klappt was letztendlich zu den Beschwerden führt. Ich wollte nur mal hören, was denn hier mit der sogenannten (und mir unbekannten) Betreuung besprochen wird, da ich persönlich dieses Befürfnis nicht hatte - zumindest nicht so oft.
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
Benutzeravatar
Buzzlmann
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 08.07.08 13:06

Berechtigte Frage! Ich wollte auch nur eine (der zahllosen möglichen) Antworten liefern.
Da die Erfahrungen der Kommilitonen so unterschiedlich ist habe ich vor längerer Zeit auch mal diese Umfrage zur Zufriedenheit mit der Betreuung durch die AKAD gestartet:
http://fernstudenten.de/viewtopic.php?f ... 9f#p117705

Wie man sieht ist da auch alles dabei - von super bis sch...lecht. Leider haben diejenigen,die wirklich schlechte Noten gegeben haben, nicht sonderlich viel dazu erklärt.
The funniest thing about this particular signature is that by the time you realise it doesn't say anything it's too late to stop reading it.
sebi123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 04.09.10 16:44

stimmt nicht :)

wenn man sich die posts durchliests, sagen zwei leute (ich und pielm) dass sie doof sind und dachten, dass 6 die beste note wäre - 2 mal wurde auch ne 6 vergeben. sind also nur versehen.
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Genau so ist es :)
Benutzeravatar
Buzzlmann
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 08.07.08 13:06

funny :mrgreen:

Ich habe also Eure Noten korrigiert (freut mich zu hören, dass Ihr rundum zufrienen seid) und dann damit mal den Schnitt ausgerechnet.
Ich komme auf 2.49090909 - das ist dann "guter Durchschnitt".

Was heisst das jetzt in der Konsequenz. Sind die, die sich hier immer beschweren totale Jammerlappen, die selber nix auf die Reihe bringen?
(ich darf das so ketzerisch fragen, ich bin ja selber einer von denen) oder gibt (bzw. gab) es tatsächlich so gravierende Unterschiede bei den Betreuern?
The funniest thing about this particular signature is that by the time you realise it doesn't say anything it's too late to stop reading it.
Benutzeravatar
BWL_Erik
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.08 23:35
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Buzzlmann hat geschrieben:funny :mrgreen:

Ich habe also Eure Noten korrigiert (freut mich zu hören, dass Ihr rundum zufrienen seid) und dann damit mal den Schnitt ausgerechnet.
Ich komme auf 2.49090909 - das ist dann "guter Durchschnitt".

Was heisst das jetzt in der Konsequenz. Sind die, die sich hier immer beschweren totale Jammerlappen, die selber nix auf die Reihe bringen?
(ich darf das so ketzerisch fragen, ich bin ja selber einer von denen) oder gibt (bzw. gab) es tatsächlich so gravierende Unterschiede bei den Betreuern?
Das sicherlich nicht. Dennoch glaube ich aus eigener Erfahrung, dass das Thema Betreuung überbewertet wird. Ich denke, so eine intensive Betreuung ist gar nicht notwendig. Wie bereits erwähnt, meine Anfragen hatte ich an die allgemeine Mail-Adresse der jeweiligen Standorte geschickt und stets eine Antwort bekommen. Irgendwie hat es wohl funktioniert.

Wichtiger ist doch, dass die Qualität und Aktualität der Lehrunterlagen stimmt, das Studium anspruchsvoll ist und den Titel am Ende verdient, die Dozenten kompetent sind, die Präsenzseminare sinnvoll sind, die Präsenz-und Klausurtermine zahlreich und ausreichend sind, das Studium in der Gesellschaft und Industrie anerkannt ist, die VH eine belebte und aktuelle Plattform ist usw.

Ich denke, bei diesen Themen gibt es sicherlich einiges zu diskutieren, da es an der einen oder anderen Stelle verbesserungsbedarf gibt (z.B. VH). Die aktiven Studenten und Alumni-Mitglieder sollten sich bemühen, kontinuierlich an diesen Dingen zu arbeiten anstelle sich darüber aufzuregen, welche Betreuung denn besser war.
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
Quirin
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 72
Registriert: 19.10.09 13:46
Wohnort: München

tja, also ich habe noch immer keine Antwort auf meine Frage erhalten... deshalb wollte ich nachhaken, kann ja sein dass mal was untergeht...
nur jetzt bekomme ich einen reply vom postmaster, dass die email nicht zugestellt werden kann :-D
nachdem ich die mailadresse überprüft hatte(das problem sitzt ja häufiger 60cm vorm bildschirm) und sagen kann, dass diese korrekt war, werde ich jetzt wohl mal zum telefonhörer greifen...
ich denke auch, dass die akad viel an ihren schwachpunkten arbeitet, sie sind halt nur noch nicht ganz aus der welt geschafft... aber immerhin hat man sie erkannt und tut etwas dagegen, das ist durchaus schon mal ein anfang.
AndyS
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 24.10.11 15:51

Buzzlmann hat geschrieben:Dann kann Sie aber schon mal keine Diplom-Studiengänge mehr anbieten, denn die gibt es in BaWü nur noch als Auslaufmodell...
Hm... dann könnte man ja auch einfach alle in Leipzig immatrikulieren (und ggf. dennoch die Betreuung aus Stuttgart machen)? ;-)
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Hallo,

falls es noch nicht bekannt war, es wurde ein Interview mit der AKAD geführt wegen der neuen Studienbetreuung.

Vielleicht lösen die Antworten ein paar der hier aufgekommenen Fragen.

http://www.fernstudium-infos.de/akad/31 ... -akad.html

LG
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
LaPrincipessa

Ich habe festgestellt, dass Fragen doppelt beantwortet werden. Da frage ich mich wie dieses neue System organisiert ist? Aber grundsätzlich ist die Betreuung sehr hilfsbereit! Und besser 2 Antworten als keine ;)
Akkadir
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 93
Registriert: 27.06.10 19:10

Hallo,

An Isis1986: vielen dank für deinen Link. Interessant, nur bin ich wegen Pinneberg und Leipzig skeptisch. Meine Vermutung ist nach wie vor, dass mittel- bis langfristig Leipzig als Standort in einem anderen aufgehen wird. Die Seminare werden immer weniger und dies passiert regelmäßig seit zwei Jahren.

Mal schauen was die Zukunft bringt.

Ich war gestern bei ANS01 in Leipzig. 22 Teilnehmer waren angemeldet, anwesend waren dagegen 20 wenn hoch kommt. Und das Seminar war wochenlang vorher ausgebucht. Ich lass das mal so stehen und überlasse jedem die Interpretation.
Tobi86
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 15.02.12 21:58
Wohnort: Bayern

Hallo,

nachdem jetzt einige Zeit mit der neuen zentralen Studienbetreuung vergangen ist und ich diese schon mehrmals in Anspruch genommen habe, kann ich folgendes berichten : Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität/ Kompetenz und der Geschwindigkeit der erhaltenen Antworten! In allen Fällen (Klausureinsicht, Versandplanänderung usw.) habe ich spätestens am nächsten Tag Antwort erhalten ! Vielen Dank an die neue Studienbetreuuung, weiter so !!!
:D
Gruß Tobi
Start: Mai 2011 Diplom Kaufmann (FH)
Grundstudium:

27/32 erledigt
derzeit in Bearbeitung: BWL06
Study_1984
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 23.12.11 20:46

ich muss sagen meine Erfahrungen sind zweigeteilt. Ab und zu kriegt man schnelle Antworten, wenn es aber "komplexere" Fragen sind dauerst schon mal eine Woche. und total ärgerlich war bei mir letztes Mal dass ich eine Frage wegen Vorabkorrektur gestellt habe (ging um BWL03) damit ich dann mit dem Assignment anfangen kann (BWL33). Dann krieg ich die Aussage dass BWL03 nicht zwingend Voraussetzung für BWL33 ist und ich in jeden Fall schon mal anfangen kann, weil es nicht zusammen hängt. Ich fand die Antwort zwar komisch weil Ichs bisher anders gehört hab, war mir aber egal. Auf jeden Fall will ich dann mich für BWL33 anmelden und krieg dann die Antwort dass meine Voraussetzung eines bestandenen BWL03 Seminars noch nicht erfüllt ist und sie deshalb meine Anmeldung noch nicht berücksichtigen können und ich mich dann mit bestandenen BWL03 Modul wieder anmelden soll.... Bei mir wars jetzt in diesem Fall nicht zeitkritisch weil ich einen Tag später die BWL03 Note bekommen hab, aber sowas finde ich grundsätzlich ärgerlich wenn man im gleichen Raum sitzt und der eine was anderes sagt als der andere...
Unter "verbesserter Service in der Studienbetreuung" würde ich derzeit aber in jeden Fall "mehr Seminare damit man sich nicht ständig mit ausgebuchten Seminaren ärgern muss" verstehen... Das finde ich echt eine Riesen Sauerei und spricht nicht unbedingt für die AKAD.
AndyS
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 24.10.11 15:51

Tobi86 hat geschrieben:nachdem jetzt einige Zeit mit der neuen zentralen Studienbetreuung vergangen ist und ich diese schon mehrmals in Anspruch genommen habe, kann ich folgendes berichten : Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität/ Kompetenz und der Geschwindigkeit der erhaltenen Antworten! In allen Fällen (Klausureinsicht, Versandplanänderung usw.) habe ich spätestens am nächsten Tag Antwort erhalten ! Vielen Dank an die neue Studienbetreuuung, weiter so !!!
Dem kann ich mich absolut anschließen. Dickes Lob auch von meiner Seite aus. :-)
Antworten