WIM03 Assignment?

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Benutzeravatar
TK1984
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 240
Registriert: 05.08.11 22:39

Bei WIM03 ist mir am Ende die zEit auch knapp geworden, allerdings "nur" weil es bei zwei Detailaufgaben irgendwie hing...hatte auch keine Zeit zur nochmaligen Durchsicht...

bei WIM02 war ich nach ner guten Stunde inkl. 2xmaliger Durchsicht fertig...^^ und hab mich gefragt, ob ich wohl was falsch gemacht und/oder vergessen habe...aber da warte ich noch auf die Note...
Ich bereue diese Liebe nicht!
Benutzeravatar
Ed Daka
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 09.01.10 20:33

Hallo zusammen,

also ich denke man muss bei den sogenannten "Horrormeldungen" unterscheiden ob a) einem Mathe grundsätzlich liegt und b) welche Vorbildung wielange her ist. Die derzeitige 23 Prozent Durchfallquote spricht Bände. Daher sollte man sich mit der gebotenen Vorsicht an ein solches objektiv schwieriges Modul herangehen; jedoch es immer in Relation zum eigenen Empfinden setzen.

Ich beneide die Kommilitonen, die ohne Vorwissen das Modul relativ leicht abschließen und es sie vor keine größeren Herausforderungen stellte. Es zeigt dass es geht.

Eins der größten Probleme ist aus meiner Sicht auch nicht das Modul an sich; es sind eher die Lehrunterlagen, denen ein bisschen mehr Erklärung der Rechenwege - und etwas mehr Praxisbezug - gut tun würde.

Grüße

Ed
Benutzeravatar
erratum
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 23.03.10 08:58
Wohnort: Dresden

Servus,

erstmal bestätige ich die vielen Meinungen hier: Don't Panic!

Bzgl. des Härteantrags:
Nach dem 2ten gescheiterten Versuch, wird ein Schreiben versandt in dem eine Frist zum Antragstellen eingeräumt wird.
In diesem Antrag begründet der Student dann warum er die Klausur 2 verrissen hat (Arbeit, Familie, ...).
IN DIESEM ANTRAG besteht dann die Möglichkeit nach einer alternativen Prüfungsleistung zu fragen. Entfällt dieses Begehren, wird der dritte Versuch genauso ablaufen wie die ersten beiden (Seminar + Klausur). Ansonsten wird geprüft in wiefern in diesem Fach ein alternative Prüfungsleistung möglich ist und welche dann eingeräumt wird.

Generell wird der Antrag in einer Prüfungskomission bestehend aus 2 nicht-Akadianern und einem 1 Akadianer (tolles wort ^^) geprüft und bewertet.
Mit einer guten Formulierung und ein wenig reumut kriegt man das aber hin :) (was nicht heissen soll, dass jeder Härteantrag durchgeht)
(Ich hoffe das braucht von euch keiner)

@Toby66:
Ich weiss nicht mehr welches WIM Modul es war, aber eines habe ich mit 1 Woche Vorbereitung durchgeboxt. Aus reiner Faulheit habe ich eine Woche vorher erst angefangen mich überhaupt damit zu befassen. Ich hatte glücklicherweise Urlaub und war dann 1 Woche lang bei 10+h täglicher Lernzeit.
Ich empfehle dieses Vorgehen niemandem!!! Es hat auch nur zu ner 4,0 gereicht. Der Urlaub war weg und ich hatte eine Woche puren Stress. Nix mit Genie o.ä.. Reine Faulheit (+Dummheit) vorher! Machbar ist es (auch wenn man kein 15P Abi hat), aber wie gesagt, ich empfehle das Thema (gerade wenn man nicht in den mathematischen Feinheiten steckt) langfristig anzugehen und nicht meine Fehler zu wiederholen :D

Just my 2Cent, Eratum

Zusatz:
Bzgl. der Lernunterlagen: Video2Brain, Vorlesungen bei Youtube und die Onlinelernhilfen bei der AKAD-VH bewirken Wunder :)
Fertsch...
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

@erratum: naja, Du hast aber eine Woche täglich Vollzeit gelernt - ich bezog mich eher auf diese Wunderkinder, die eine Woche nebenberuflich lernen (angeblich). Im Prinzip hast Du ja genau die Erfahrung gemacht, vor der ich warnen wollte: Urlaub weg, Streß gehabt und trotzdem nur 4,0. Vielen Dank für Deinen Beitrag.

Viele Grüße
Thomas
Lefty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 308
Registriert: 23.03.11 13:52

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage - passt zwar nicht zu dem Topic, aber ich mach dafür jetzt kein extra Thema auf :)

Mit dem Casio FX991 ES gibt es die Möglichkeit quadratische Funktionen zu lösen. Sprich Nullstellen etc.
Ist soetwas eigentlich erlaubt? Ich meine die AKAD kann eh nichts dagegen machen.

Sollte ein Mod der Meinung sein, dass mein Beitrag die AKAD dazu animieren kann den Taschenrechner zu verbieten, möchte den Beitrag bitte löschen :)

viele Grüße
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Dazu vielleicht zwei Anmerkungen:

a) programmierbare Taschenrechner sind nicht erlaubt - wenn das als "programmierbar" gilt, ist der nicht erlaubt - wenn nicht, dann ist er erlaubt. Eigentlich ganz einfach. In diesem Spezialfall (wenn er nur die 0-Stellen berechnet) am besten fragen, ehe das während der Klausur Ärger gibt.

b) Wenn ein Korrektor bei einer Mathe-Klausur keinen Rechenweg vorfindet, sondern nur drei Zahlenwerte als Lösung, dann wird er dafür keine volle Punktzahl vergeben. Ich sehe da die Gefahr, der Korrektor dann kurzerhand unterstellt, es sei ein programmierbarer Rechner benutzt worden - und somit geschummelt worden. Ist ja auch naheliegend. Ich meine auch, es steht in den Klausuren sogar immer dabei "nachvollziehbarer Rechenweg". Insofern bringt der Rechner höchstens eine Kontrolle, er alleine hilft eigentlich nicht. Ums Lernen kommt man also nicht drumherum.

Viele Grüße
Thomas
Lefty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 308
Registriert: 23.03.11 13:52

Toby66 hat geschrieben: b) Wenn ein Korrektor bei einer Mathe-Klausur keinen Rechenweg vorfindet, sondern nur drei Zahlenwerte als Lösung, dann wird er dafür keine volle Punktzahl vergeben. Ich sehe da die Gefahr, der Korrektor dann kurzerhand unterstellt, es sei ein programmierbarer Rechner benutzt worden - und somit geschummelt worden. Ist ja auch naheliegend. Ich meine auch, es steht in den Klausuren sogar immer dabei "nachvollziehbarer Rechenweg". Insofern bringt der Rechner höchstens eine Kontrolle, er alleine hilft eigentlich nicht. Ums Lernen kommt man also nicht drumherum.
Prinzipiell würde ich das auch nur als Kontrolle hernehmen. Das Lernen kann ein Taschenrechner eh nicht ersetzten - schon klar. Es wäre lediglich eine Unterstützung ;)
Jaeger
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 18.11.09 21:35

Da einige hier über die Klausur geschrieben haben und ich jetzt kein extra Thema mehr auf machen will:

Die Klausurnoten zu WIM03 vom 11.05. in Stuttgart sind online!! Bestanden :)
Emelie
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 11.10.08 21:35

Ebenfalls bestanden :D :D :D .
SebastianJ
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 26.01.12 14:06

Wieso sehr ich meine Note nicht??

Edit: 1.0 !!!!! Ich geh krachen. Hoffe der Restt hat's auch geschafft
Antworten