Erfahrungen Marketing vs. Controlling-Master

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
sw@c
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 09.08.09 11:50
Wohnort: Chemnitz

hallo,

ich überlege derzeit aktiv nach meinen bachelor den master dran zuhängen. allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich den marketing oder controlling-master nehmen soll.

wie sind eure erfahrungswerte in bezug auf studieninhalte, seminare, schwere der prüfungen, profs... wie ist es mit den seminarterminen, sind die sehr voll? manche seminare werden ja nur 1-2x im jahr angeboten. gibt es sonderlösungen, wenn man den termin zb. durch krankheit verpaßt (nicht das man wieder ein jahr warten muss)

beruflich könnte ich beides anwenden, weil ich im schnittpunkt von beiden funktionen arbeite.

würde mich freuen, wenn ihr über eure erfahrungen berichtet
BA, Bachelor of Arts
Benutzeravatar
leicy
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 118
Registriert: 27.06.09 14:25
Wohnort: Düsseldorf

hi,

ich steht kurz vor dem Abschluss des konsekutiven Master's. Zwar nicht Controlling oder Marketing, sondern HRM. Jedoch sind das 1. und 2. Semester (der General Management Teil) bei allen drei Richtungen gleich. Bestätigen kann ich, dass es tatsächlich in den Vertiefungen dann nur ein Termin pro Jahr gibt, die Vertiefungen waren auch fast alle in Frankfurt. Wenn du aus welchen Gründen auch immer zu einem Termin nicht kannst, ist die AKAD in diesem Punkt sehr entgegenkommend. Du erstellst dann einfach eine APL, meistens ist es ein Assignment mit einem Umfang von 20 bis 25 Seiten. Wie das allerdings aussieht, wenn man eine Klausur versemmelt, weiß ich nicht.

Ich hoffe, ich konnte dir ein paar relevante Infos geben.

Beste Grüße
Antworten