Einspruch in Klausurbewertung / Korrektur

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
buchstaben
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 11.12.10 14:27

Hallo zusammen,

ich erwäge Einspruch gegen die Korrektur/ Bewertung einer Klausur zu stellen.
Hat hier jemand Erfahrungen gemacht oder davon gehört und kann berichten?
nina23
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 121
Registriert: 03.10.09 09:44
Wohnort: Velbert

Hey,

also ich habe da keine guten Erfahrungen gemacht. Bin mit 1,5 Punkten durch KLR01 durchgefallen. Habe mehrere Punkte gefunden, die meiner Meinung nach auch anders hätten ausgelegt werden können. Man muss dazu sagen, dass der Korrektor sehr streng bewertet. Bei mir wurde mein Anspruch nicht anerkannt, 250€ umsonst bezahlt. Ich muss sagen, dass ich da wirklich sehr enttäuscht war, vor allem da nur 1,5 Punkte fehlten.
Also, wenn es ein offensichtlicher Fehler ist, hast du sehr gute Chancen, dass der Widerspruch anerkannt wird. Wenn das nicht der Fall ist, würde ich es mir gut überlegen.

Viele Grüße, Nina
Michael123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 11.10.09 16:13

Ich habe jetzt Einspruch bei meinem Assignment eingelegt, weil auch hier bei der Bewertung einiges nicht nachvollziehbar war und vom Korrektor falsch beurteilt wurde. Habe das von mehreren neutralen Personen auch Mitstudenten gegenlesen lassen, um ihre Meinung zu hören und diese kamen zum gleichen Entschluss. Ist nur zu empfehlen, da man auf die Bewertung doch eher emotional reagiert und ein sehr subjektives Empfinden hat.

Bei Klausuren ist daher der Einspruch immer schwierig, da du a) selber entscheiden musst b) der Korrektor dir keine ausführliche Bewertung schreibt, wie beim Assignment, sondern oft nur die Punkte danebenstehen und c ) wurde mir von meiner Hochschule gesagt, dass der zweitkorrektor die Klausur nochmal bewertet. Dabei sieht er auch die Punkte, welche daneben stehen. Hier besteht aus meiner Sicht die Gefahr, dass er oder sie dann beeinflusst wird.

Falls du dir aber wirklich sicher bist, bleibt dir nach dem Widerspruch immer noch die Möglichkeit vors Verwaltungsgericht zu gehen, falls er abgelehnt wurde. Ist aber alles sehr kostspielig und zeitaufwendig, daher stellt sich immer die Frage, in welchem Verhältnis der Aufwand zum Ertrag steht.
Antworten