Hi!
ich weiß gar nicht, ob es wirklich so vielen egal ist.
Ich glaube nur, dass es für viele nicht so recht greifbar ist. Zum einen, welcher Aufwand auf einen Studierendenvertreter zukommt. Zum anderen, wie dieses Wahlprozedere läuft.
Ich persönlich würde mich gerne engagieren, aber traue es mir nicht zu, dies mit dem notwendingen Einsatz hinzubekommen (berufstätig, Mutter von 2 schulpflichtigen Jungs...).
Ich bin jetzt schon defenitiv an der Grenze angelangt, was ich leisten kann.
Und ich möchte jetzt niemanden vorschlagen, der sich genötigt fühlt, sich wählen zu lassen, obwohl er es eigentlich nicht will.
Daher wäre es super, wenn sich die, die es sich zutrauen, selber vorschlagen.
- Hallo Stuttgarter, wo seid Ihr - ich unterstütze jeden!! -
Die Frist läuft bis zum 11.5., nicht mehr viel Zeit!
Könnte man eine Liste ins Netz stellen, wo sich alle, die wollen eintragen können?
Dann könnten sich andere aus der jeweiligen Hochschule w/ notwendigen Unterschrift mit ihnen in Verbindung setzen.
Und jeder sieht, wo noch Kandidaten fehlen! Vielleicht macht es das Ganze konkreter und die Studenten werden aktiver.
Als Umfrage /Aufstellen einer Liste (wenn auch nicht Excel, aber für den Zweck reicht es.) eignet sich dafür auch die Umfrageplattform www.doodle.com
Die Umfrage ist sowohl für den Einstellenden, wie auch alle, die sich eintragen kostenlos. Es kann über das Internet jeder zugreifen und zu jedem Zeitpunkt sieht jeder die aktuellste Version.
Primäre ist diese Plattform für Terminkoordination, ich habe aber damit schon diverse Umfragen ohne Kalenderfunktion erstellt.
Hier unterstütze ich gerne. Mich einfach anmailen, dann ist in einer halben Stunde eine Umfrage erstellt.
Bis denne
Nicola
Wahlen zur Studierendenvertretung
Moin,
ich war ja wie gesagt am Freitag zum Seminar.
Da ich das Glück hatte dass genügend, in Pinneberg eingeschriebene, dabei waren habe ich mich auch gleich aufstellen lassen.
Die Frist von einem Monat ist für uns Fernstudenten sehr knapp bemessen um Kandidaten zu finden und dann auch noch ausreichend Unterschriften abzugeben.
Gerade bei den ganzen Änderungen die vorgenommen wurden von der AKAD und die die uns evtl noch erwarten finde ich es sehr wichtig für jede FH eine Studierendenvertretung zu stellen.
Wir sollten wenigstens die Möglichkeit haben etwas von dem was im Senat besprochen wird mitzubekommen.
Cheers
Jessie
ich war ja wie gesagt am Freitag zum Seminar.
Da ich das Glück hatte dass genügend, in Pinneberg eingeschriebene, dabei waren habe ich mich auch gleich aufstellen lassen.
Die Frist von einem Monat ist für uns Fernstudenten sehr knapp bemessen um Kandidaten zu finden und dann auch noch ausreichend Unterschriften abzugeben.
Gerade bei den ganzen Änderungen die vorgenommen wurden von der AKAD und die die uns evtl noch erwarten finde ich es sehr wichtig für jede FH eine Studierendenvertretung zu stellen.
Wir sollten wenigstens die Möglichkeit haben etwas von dem was im Senat besprochen wird mitzubekommen.
Cheers
Jessie
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 242
- Registriert: 11.10.09 16:13
Das ist doch schonmal hervorragend, gibt es evtl. noch jemanden der aus dem Bereich Pinneberg kommt und sich gerne aufstellen lassen möchte?
Was ist mit den Leuten aus Leipzig und Stuttgart?
Was ist mit den Leuten aus Leipzig und Stuttgart?
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 09.04.11 21:53
Hallo,
weiss jemand zufällig, wie der aktuelle Stand für Bewerber in Leipzig ist? Wäre ja Schade, wenn nicht mindestens zwei Bewerber sich zur Verfügung stellen würden. Wie schaut es eigentlich aus, wenn man während der Wahlperiode sein Studium beenden wird?
Wenn ich mich jetzt noch zur Wahl stellen würde, wo bekomme ich jetzt noch die notwendigen Unterschriften der Befürworter her?
Viele Grüße
Christian
weiss jemand zufällig, wie der aktuelle Stand für Bewerber in Leipzig ist? Wäre ja Schade, wenn nicht mindestens zwei Bewerber sich zur Verfügung stellen würden. Wie schaut es eigentlich aus, wenn man während der Wahlperiode sein Studium beenden wird?
Wenn ich mich jetzt noch zur Wahl stellen würde, wo bekomme ich jetzt noch die notwendigen Unterschriften der Befürworter her?
Viele Grüße
Christian
Hallo miteinander,
ich studiere seit Januar 2012 Wirtschaftsinformatik in Stuttgart.
Da ich es wichtig finde, dass die Studierendenvertretung zu Stande kommt stelle ich mich zu Wahl - auch wenn ich als "Freshman" wohl noch nicht das gesamte Spektrum der AKAD-Themen mitbekommen habe.
Wer meine Bewerbung unterstützen will, kann mir ja eine E-Mail an Stefan.Waidele@... senden, dann kann ich die Unterschriften per Post einsammeln.
Alternativ werde ich am 11. Mai in Stuttgart sein (WIM03 - Differenzialrechnung). Aber das wäre dann wohl eher eine Notlösung wenn die Zeit zu knapp wird.
Viele Grüße,
Stefan
ich studiere seit Januar 2012 Wirtschaftsinformatik in Stuttgart.
Da ich es wichtig finde, dass die Studierendenvertretung zu Stande kommt stelle ich mich zu Wahl - auch wenn ich als "Freshman" wohl noch nicht das gesamte Spektrum der AKAD-Themen mitbekommen habe.
Wer meine Bewerbung unterstützen will, kann mir ja eine E-Mail an Stefan.Waidele@... senden, dann kann ich die Unterschriften per Post einsammeln.
Alternativ werde ich am 11. Mai in Stuttgart sein (WIM03 - Differenzialrechnung). Aber das wäre dann wohl eher eine Notlösung wenn die Zeit zu knapp wird.
Viele Grüße,
Stefan
Done: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (AKAD)
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 242
- Registriert: 11.10.09 16:13
Würde mich gerne noch für Pinneberg aufstellen lassen, damit wir zwei aktive Studierendenvertretungen haben.
Benötige allerdings die zwei Unterschriften per Mail, bekommen wir das hin?
'Viele Grüße.
MIchael
Benötige allerdings die zwei Unterschriften per Mail, bekommen wir das hin?
'Viele Grüße.
MIchael
Meine Unterschrift kannst du gerne haben. Wie stellst du dir das nur per eMail vor?Michael123 hat geschrieben: Benötige allerdings die zwei Unterschriften per Mail, bekommen wir das hin?
Ich habe meinen ersten Termin leider erst am 12.5. in Pinneberg
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 242
- Registriert: 11.10.09 16:13
@Schwaen @ jeb,
ihr seid ja ebenfalls in Pinneberg eingeschrieben, oder? Ich würde euch das Formular per Akad-Email schicken ( könnt ihr mir per PN mitteilen ), dann könnt ihr es ausdrucken, unterschreiben, einscannen und an mich zurücksenden.
Würde das bei euch klappen?
Viele Grüße.
MIchael
ihr seid ja ebenfalls in Pinneberg eingeschrieben, oder? Ich würde euch das Formular per Akad-Email schicken ( könnt ihr mir per PN mitteilen ), dann könnt ihr es ausdrucken, unterschreiben, einscannen und an mich zurücksenden.
Würde das bei euch klappen?
Viele Grüße.
MIchael
Du hast Post in Deinem Akad-Postfach!stwaidele hat geschrieben:Wer meine Bewerbung unterstützen will, kann mir ja eine E-Mail an Stefan.Waidele@... senden, dann kann ich die Unterschriften per Post einsammeln.
Alternativ werde ich am 11. Mai in Stuttgart sein (WIM03 - Differenzialrechnung). Aber das wäre dann wohl eher eine Notlösung wenn die Zeit zu knapp wird.
LG
Nicola
...danke Nicola, hab's gesehen (Weiterleitung sei dank ;)
Eine Unterschrift hab ich dann auch schon. Dann brauch ich nur noch eine Person, die für mich unterschreiben will. Adressen gerne per PN / E-Mail, dann bekommen wir auch noch den Postrundlauf rechtzeitig hin.
Dankeschön,
Stefan
PS: Meine Bewerbung ist für Stuttgart
Eine Unterschrift hab ich dann auch schon. Dann brauch ich nur noch eine Person, die für mich unterschreiben will. Adressen gerne per PN / E-Mail, dann bekommen wir auch noch den Postrundlauf rechtzeitig hin.
Dankeschön,
Stefan
PS: Meine Bewerbung ist für Stuttgart
Done: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (AKAD)
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Moin!Michael123 hat geschrieben:@Schwaen @ jeb,
ihr seid ja ebenfalls in Pinneberg eingeschrieben, oder? Ich würde euch das Formular per Akad-Email schicken ( könnt ihr mir per PN mitteilen ), dann könnt ihr es ausdrucken, unterschreiben, einscannen und an mich zurücksenden.
Würde das bei euch klappen?
Viele Grüße.
MIchael
sag mal, was du nie gesagt hast ist, wie lange du noch ungefähr studieren wirst!
bin seit gestern unterwegs und hab bis Dienstag weder Drucker noch Scanner in der Nähe. Melde mich dann bei dir. Solltest du vorher deine Beiden zusammen sag bitte kurz Bescheid.
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 242
- Registriert: 11.10.09 16:13
Ok, wäre klasse. Studiere seit 11/2009 und brauche nach derzeitigem Stand noch 1,5 Jahre.
Viele Grüße.
Michael
Viele Grüße.
Michael