Gesetzesbücher für STL01 Prüfung im Mai 2012

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
AnjaS
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.12 17:06

Hallo zusammen,

sorry, dass ich erneut zu diesem Thema schreibe. Aber der letzte Thread ist meines Erachtens noch im Jahr 2011 gewesen. 8O
Ich möchte nur sicher gehen, dass ich für meine Prüfung im Mai 2012 die richtigen Unterlagen habe. ..

Benötigt man folgende zwei Bücher mit Ausgabedatum im Jahr 2011:

Wichtige Steuergesetze: mit Durchführungsverordnungen ... NWB Verlag; 60. Aufl. Stand 1. Januar 2011 (17. Februar 2011)
http://www.amazon.de/Wichtige-Steuerges ... 429&sr=1-1

und:

Wichtige Steuerrichtlinien: ...NWB Verlag; Auflage: 28. Auflage. (19. Mai 2011)
http://www.amazon.de/Wichtige-Steuerric ... 603&sr=1-1

Vielen lieben Dank für eure Hilfe! :)

Anna
evileye
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 19.10.10 19:26

Hallo Anna,

ja, das sind die richtigen Gesetzbücher (2011 ist der Veranlagungszeitraum und der wird jetzt von der AKAD bis 01.04.2013 geprüft).

Überfliege noch die Änderungen für 2011 in der VH, in den Steuergesetzen steht z.B. der Werbungskostenpauschbetrag noch mit 920 EUR drin, es gab aber eine rückwirkende Änderung auf 1000 EUR.

Ich habs seit gestern hinter mir, viel Erfolg...

:)
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

Dazu ist vielleicht Folgendes zu sagen:
Wer dieses Jahr die Prüfung schreiben möchte, sollte sich jetzt noch zeitnah die 2011er Ausgabe holen, denn es gibt mittlerweile bereits den Rechtsstand 2012 in den Buchhandlungen und dann laufen die 2011er langsam aus. Die sind dann nur noch schwer zu bekommen.

Allerdings muss man auch sagen, dass es überhaupt kein Problem darstellt auch mit einem 2010er oder 2012er Rechtsstand die Klausur zu schreiben. Generell sollte man immer bei STL (auch bei den WIR-Modulen) den Rechtsstand, den man vorliegen hat, oben auf der Klausur vermerken. Dann weiß der Korrektor, welche Abweichungen hier auftreten können. In der Vorbereitung muss man natürlich dann darauf achten, dass es hier zu Unterschieden kommen kann zwischen vorliegender Lerneinheit und Gesetzestext - meist ist das aber gut zu erkennen.
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Zymbo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 12.09.05 12:28

Hmm,
ich bin jetzt etwas verunsichert, habe mir die folgenden Bücher bestellt (im Glauben, dass sie sich auf 2011 beziehen):

http://www.amazon.de/Wichtige-Steuerges ... 183&sr=1-1

http://www.amazon.de/Wichtige-Steuerric ... 221&sr=1-1

Sollte ich besser, um nicht durcheinander zu kommen, die im ersten Post genannten Bücher bestellen und diese hier wieder retour gehen lassen?
Gruß,
Marco
Benutzeravatar
JanHus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 303
Registriert: 19.02.11 18:33

An dieser Stelle sei auf folgenden Link verwiesen:

http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?f=13&t=64453

Ansonsten ist "erdnuckelchen"`s Post die ultimative Antwort. Wenn du die Bücher hast, nutze sie einfach und vermerke den von dir verwendeten Rechtsstand auf der Klausur.
Start: 15.02.2010

Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done

noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei :D

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Antworten