ich habe das mal so geandert, dass man keinen Zusammenhange mehr zwischen Seminar und dozent feststellen kann.
Ob es in einer Enzyklopaedie was zu suchen hat oder das fernstudenten-Wiki ueberhaupt
einen Enzyklopaedie-Charakter haben sollte, ueberlasse ich anderen. Da kann man dann ja
noch drueber quatschen. Ich hoffe, das geht so in Ordnung, BiBu82.
Einen schoenen Abend
Olaf
BiBu82 hat geschrieben:Hallo,olfried hat geschrieben:Vielen Dank fuer den Artikel, Bibu82. Wegen der namentlichen Nennung muessen wir aber nochmal ein bisschen diskutieren (siehe mein Posting).
Ich mach schon mal 'nen Tee....
Olaf
ich nehme den Namen auch gerne wieder weg bei dem Seminarablauf... Hätte ich jetzt kein Problem mit, hatte ihn da erst auch garnicht mit hingeschrieben. Nur dann war meine Überlegung, dass ja auch gerade bei WIM03 teilweise das Seminar von Prof. Ruff (in Stuttgart??) immer sehr gelobt wird und noch viel zum Verständnis beigetragen haben soll!? Ich meine sowas hier irgendwo mal gelesen zu haben. Also vielleicht / wahrscheinlich anderer Dozent, anderes vortragen / herangehen an das Thema. Klar wird sich jeder Dozent irgendwie an dem Rahmenstoffplan der AKAD langhangeln, aber es wird immer Unterschiede zwischen den Dozenten geben. Meine Meinung... Vielleicht kann man das alles etwas "entschärfen", wenn man unter Seminarablauf nur schreibt "Erfahrung Pinneberg 01/2012" ohne Dozentennennung?
Viele Grüße
Daniel