Seminar Stehgreifübersetzen in Stuttgart

Englisch, Französisch...
Antworten
Richmond
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 30.10.11 17:30

Hallo,

gerade komme ich von besagtem Seminar und dachte, ich erzähle Euch davon. Das Seminar wurde von Frau Frey und Frau Hafermann durchgeführt. Es war ein sehr gutes Seminar. Die Dozentinnen sind wirklich toll und bringen einem viel bei. Wir haben das Stehgreifübersetzen wieder und wieder geübt, wobei uns die Möglichkeit gegeben wurde, sowohl mit Dozent in der großen Gruppe, als auch in Kleingruppen zu üben. Ferner haben wir kurz Gesprächsdolmetschen geübt. Dazu gab es Informationen zu den mündlichen Übersetzerprüfungen in Karlsruhe, Darmstadt und Saarbrücken. Am Ende des Seminars gab es eine mündliche Prüfung, die eine halbe Stunde dauerte. Für die Übersetzer zählt diese Prüfung zwar nicht, ist aber eine sehr gute Vorbereitung auf die mündliche Staatsprüfung. Die Prüfung war wie folgt aufgeteilt: Frau Frey und Frau Hafermann waren die Prüferinnen. Zunächst musste man einen Text mündlich vom Deutschen ins Englische übersetzen. Danach dann einen Wirtschaftstext vom Englischen ins Deutsche. Hört sich vielleicht schlimm an, ist es aber nicht. Denn man wird gut vorbereitet und hat zu dem Zeitpunkt ja Economics meist schon gemacht. Nach dem Übersetzen folgen noch Fragen zur Landeskunde GB/US, die man auf Englisch beantworten muss und Fragen zum Thema Wirtschaft, die man auf Deutsch beantworten muss. Wie gesagt, man wird toll vorbereitet und es ist zu schaffen.

Viel Erfolg!
Soleil
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 10.02.10 20:29
Wohnort: Würzburg

Hallo Richmod,
vielen Dank für deinen Bericht! :)
Würdest du sagen, das Seminar bereitet auch gut auf die Fragen zur Landeskunde vor, oder sollte man sich damit vorher intensiv beschäftigen / lernen, um für die Prüfung vorbereitet zu sein?
RCW
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 17.02.10 21:00

Alles was man für die Landeskunden Fragen braucht bekommt man im Seminar. Die Fragen sind echt Basic Level.

Wegen der Landeskunde Fragen kann man auch nicht durchfallen. Die geben später nur den Ausschlag, ob man die bessere oder schlechtere Note bekommt - laut Fr. Frey 8)
Richmond
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 30.10.11 17:30

Ja, das stimmt. Ich hatte mich auch nicht vorbereitet und es hat gereicht, dass wiederzugeben, was wir im Seminar gelernt haben. Es schadet natürlich nicht, sich die Unterlagen vorher nochmal anzusehen, aber man schafft es auch so.

Viele Grüße,

Caro
ulrike.hingst
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 08.08.11 15:52
Wohnort: Hamburg

Moment, Moment... die Prüfung zählt für Überstzer nicht? Heißt das, wenn ich hier durchfalle, ist meine Zulassung für die Karlsruhe-Prüfung NICHT im Eimer??? 8O
Wäre ja beruhigend... :)
Richmond
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 30.10.11 17:30

Ja genau Uli! Es zählt nicht und falls Du es versemmelst (was Du nicht tun wirst) dann ist das egal! (Ich bins übrigens, die Caro ;-) )

LG!
ulrike.hingst
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 08.08.11 15:52
Wohnort: Hamburg

Ach, DUUUU! :lol:
Damit hatte ich nun nicht gerechnet!!!! :D


Aber das ist ja immerhin beruhigend mit der Zulassung! :wink:
frenchi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 04.01.10 13:35

Hallo,

sehr interessant, danke. September bin ich dran.
Aber eine kleine Anmerkung: Stegreifüberstzung... ohne h....

Frenchi
Richmond
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 30.10.11 17:30

Ups, da hast Du Recht, Frenchy! Aber bei Dir fehlt ein "e".. :wink: Jeder übersieht mal was. :D
Antworten