Suche nach Erfahrungsberichten über AKAD

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
BildungsDurst
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.12 13:07

Liebe Fernstudenten/innen

ich suche für ein neues Bildungsportal Erfahrungsberichte über AKAD.

Die Idee für dieses Webportal ist übrigens bei meiner eigenen Suche nach dem passenden Fernstudiengang entstanden.
Erfahrungsberichte von Absolventen sind dabei einfach "goldwert".

Wer hat Lust über seine Erfahrungen zu berichten?

Herzlichen Dank im Voraus für Eure Mühe!
AndyS
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 24.10.11 15:51

Stell doch einfach mal die Details dazu oder deinen Fragekatalog hier rein?
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Schick mir doch bitte mal als private Nachricht den Link zu diesem Portal.
AndyS
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 24.10.11 15:51

Es spricht auch nichts dagegen dies hier öffentlich zu posten. ;-)
BildungsDurst
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.12 13:07

Viele Dank für Eure Rückmeldung!

Bei Eurem Erfahrungsbericht wird reiner Freitext angeboten, das heißt ich schreibe Euch dort keine genauen Bestimmungen vor.
Abgerundet wird der Bericht durch die Bewertung mit Hilfe 1 (schlecht) bis 5 (sehr gut) folgender Fragen:

- Wie ist Dein allgemeiner Eindruck?

- Wie bewertest Du die Inhalte?

- Wie bewertest Du die Organisation der Weiterbildung?

- Wie waren die Dozenten/Lehrkräfte?

- Wie war der Service/Erreichbarkeit des Anbieters?

Dir URL bekommt jeder Interessent gern per privater Nachricht. Ich möchte hier ganz bewusst keine URLs posten.
Das wäre offensive Werbung und das gehört sich ohne die Erlaubnis des Webmasters in einem Forum nicht.

Vielen Dank an alle die Ihre Erfahrungsberichte einsenden möchten!
Als kleiner Anreiz und als Dankeschön habe ich auf meinem Schreibtisch noch 5 - 10 € Gutscheine von einigen Online-Shops zu liegen :wink:

Schönen Abend!
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Ich finde deine Idee nicht schlecht und bin gerne bereit auf deinem Portal in Kürze einen kleinen Erfahrungsbericht einzustellen.
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

Ah, es gibt ein Geheimnis zu lueften! Ich liebe Geheimnisse.

http://www.bildungsdurst.de/


BildungsDurst hat geschrieben:Viele Dank für Eure Rückmeldung!

Bei Eurem Erfahrungsbericht wird reiner Freitext angeboten, das heißt ich schreibe Euch dort keine genauen Bestimmungen vor.
Abgerundet wird der Bericht durch die Bewertung mit Hilfe 1 (schlecht) bis 5 (sehr gut) folgender Fragen:

- Wie ist Dein allgemeiner Eindruck?

- Wie bewertest Du die Inhalte?

- Wie bewertest Du die Organisation der Weiterbildung?

- Wie waren die Dozenten/Lehrkräfte?

- Wie war der Service/Erreichbarkeit des Anbieters?

Dir URL bekommt jeder Interessent gern per privater Nachricht. Ich möchte hier ganz bewusst keine URLs posten.
Das wäre offensive Werbung und das gehört sich ohne die Erlaubnis des Webmasters in einem Forum nicht.

Vielen Dank an alle die Ihre Erfahrungsberichte einsenden möchten!
Als kleiner Anreiz und als Dankeschön habe ich auf meinem Schreibtisch noch 5 - 10 € Gutscheine von einigen Online-Shops zu liegen :wink:

Schönen Abend!
BildungsDurst
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.12 13:07

Vielen Dank Pielm!
Wer ist noch dabei?

Vielen Dank!
AndyS
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 24.10.11 15:51

BTW - die AKAD-Informationen auf bildungsdurst.de sind meiner Meinung nach die Infos teilweise falsch oder unvollständig.
Unter anderem steht dort "ca. 100 Teilnehmer/ Jahr". Die AKAD selbst schreibt unter http://www.akad.de/Unternehmen.1102.0.html "derzeit rund 8.800 Teilnehmer an Studien- und Lehrgängen". Wenn man mal von einer durchschnittlichen Studiendauer von 4 Jahren ausgeht (geschätzt!) dann sollten das so rund 2000 Teilnehmer pro Jahr sein.
Auch fehlt zum Beispiel bei "Studiengang - Wirtschaft und BWL" der Studiengang Dipl.-Kfm. (FH), der von der AKAD angeboten wird.
Nur zwei Beispiele. ;-)
BildungsDurst
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.12 13:07

Hallo AndyS,

vielen Dank für Deine Hinweise! Das sollte eigentlich 1000 Teilnehmer heißten. Aber Dein Ansatz ist gut! Ich habe die Teilnehmerzahl auf 2000 angepasst.

Den Studiengang findest Du unter "Studiengang - Wirtschaft und BWL" als "Betriebswirtschaftslehre - Diplom-Kaufmann (FH)". Vielleicht sollte ich das
Diplom-Kaufmann (FH) voran stellen.

Grüße!
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

Die ils hat 80 Teilnehmer pro Jahr? Sicher?
Olaf
BildungsDurst hat geschrieben:Hallo AndyS,

vielen Dank für Deine Hinweise! Das sollte eigentlich 1000 Teilnehmer heißten. Aber Dein Ansatz ist gut! Ich habe die Teilnehmerzahl auf 2000 angepasst.

Den Studiengang findest Du unter "Studiengang - Wirtschaft und BWL" als "Betriebswirtschaftslehre - Diplom-Kaufmann (FH)". Vielleicht sollte ich das
Diplom-Kaufmann (FH) voran stellen.

Grüße!
AndyS
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 24.10.11 15:51

Das mit den 2000 Teilnehmern ist nur von mir geschätzt. Nur die 100 kam mir deutlich zu wenig vor. Bei den "rund 8.800 Teilnehmer an Studien- und Lehrgängen" müsste man eigentlich noch die Lehrgänge abziehen - ich habe absolut keine Vorstellung wie viele das sind. 1000 könnte auch passen. Vielleicht gibt's auch irgendwo eine besser Quelle.

Huch - den Kfm. hatte ich tatsächlich glatt übersehen, da dort der Studiengang davor steht. Aber z.B. "Betriebswirtschaftslehre – Diplom-Kaufmann (FH) für Akademiker nicht-ökonomischen Fachrichtungen", also der Aufbaustudiengang der nur 4 Semester geht, fehlt noch, oder? :-)
Wenn du Lust und Zeit hast kann man ja auch zwischen grundlegenden Studiengängen und Aufbaustudiengängen, die ein bereits absolviertes Studium vorraussetzen, unterscheiden. Diese Suchkriterien habe ich damals nämlich auf vielen anderen Infoseiten vermisst.
BildungsDurst
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.12 13:07

[quote="olfried"]Die ils hat 80 Teilnehmer pro Jahr? Sicher?
Olaf

Nein, auf gar keinen Fall :D
Danke Dir!
Meine Quelle nennt 75000 Teilnehmer.

AndyS, das ist ein sehr guter Hinweis!
Das könnte man wirklich unterscheiden oder wenigstens in der Detailansicht des Studiengangs anmerken.
Vielen Dank für Eure Mühe!
BildungsDurst
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.12 13:07

Ich bau auf die AKAD-Gemeinde :)
Schreibt Eure Erfahrungsberichte über die AKAD in unserem Webportal.
Gerade am Anfang bräuchte ich ein paar Freiwillige, die einfach mal starten.

Vielen vielen Dank!
Antworten