2. Kanban vorteile, prinzip und berechnen
3. materialwirtschaft organisatorisch eingliedern. mit unterschied zentral dezentral
4. fmea, qfd, wertanalyse erklären und was daran gleich ist
5. erp, lagerreichweite, mrp,... andlersche formel und wann nicht anwendbar erklären
komplex 1
1 ABC-Analyse erklären und Konzepte für A und C-Teile
2 Konzepte für Kriesen unter Berücksichtigung des Lebenslaufs
3 nochmal organisation zentral/dezentral. wie wenn ein gutes dv system vorhanden ist
4 bedeutung materialwirtschaft für betriebsergebnis
5 phasen beschaffungsprozess
6 kriterien zur lieferantenbeurteilung, qualität, kosten und wirtschaftlichkeit warum wichtig?, ...
7 irgendwas mit globalisierung
8 ...
komplex 2
???
so grob was hängengeblieben ist. war machbar denke ich. die meisten fragen kamen mir mehr oder weniger aus dem fragenkatalog bekannt vor. es hat mich überrascht wie viele fragen es waren. in jeder aufgabe waren 3-4 fragen aus dem katalog verhackstückt. mal die note abwarten...
aber es bestätigt sich was bisher schon gepostet wurde. mit dem fragenkatalog fährt man wohl gut
