"Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Stefania
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 246
Registriert: 15.07.07 19:44
Wohnort: Ruhrgebiet

Hallo zusammen,

so langsam kann man die Aktivitäten der Akad wirklich nicht mehr nachvollziehen! Euer Frust ist jedoch sehr gut nachzuvollziehen!

Mich würde mal interessieren, wie voll die Seminare derzeit wirklich sind. Da ich mit den Seminare durch bin, habe ich mir die Pläne für 2012 nicht mehr angesehen. So wie ich es hier aus diversen Beiträgen gelesen habe, werden einige Termine bzw. Module seltener angeboten. Sind das auch die Seminare wo es nun verstärkt zu Absagen kommt oder ist das davon unabhängig?

Oder sind es Seminare, die an den derzeitigen "Chaos-Standorten" wie München oder Augsburg angeboten werden?

Ich drücke Euch die Daumen, dass sich die Lage ganz schnell wieder entspannt!

LG Stefania
student2011
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 116
Registriert: 11.08.11 11:18

TK1984 hat geschrieben:@Tobby66: Vertragsbruch würde ich es nicht bezeichen, aber es ist natürlich eine gewisse "Unverschämtheit" im Einführungsseminar gross rumzutönen, wer sich 4 Wochen vorher anmeldet ist sicher im Seminar dabei und hinterher zu sagen "pustekuchen"...Die Argumente von wegen, ein zweites Seminar o.ä. ist nicht möglich, weil alle anderen Räume des Studienzentrums ausgebucht isnd...muss ich ehrlich sagen, das ist das Problem des "lieferanten" in dem fall der AKAD die müssen sich da was einfallen lassen, mehr Pufferräume, mehr Termine was auch immer... Es gab eine Zusage und ich erwarte die Einhaltung dieser! DIe AKAD erwartet auch, dass mein Konto am Monatsende zur Abbuchung gedeckt ist...
Ich weiß nicht, ob das nun Vertragsbruch ist, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man hier ein Sonderkündigungsrecht hat, da, ähnlich wie bei der Abkoppelung Seminar und Klausur, plötzlich ganz andere Bedingungen herrschen.

Wir reden hier ja nicht davon, dass man sich nun fünf Wochen früher anmelden müsste. Ich denke, das würden wir alle verkraften können. Wir reden hier von mehreren Monaten, die sich einige früher anmelden, um dann doch eine Absage zu bekommen.

Wie gesagt, ich weiß nicht, ob man das juristisch als Vertragsbruch bezeichnet, aber es ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Grund, den geschlossenen Vertrag frühzeitig beenden zu können.
Tobi86
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 15.02.12 21:58
Wohnort: Bayern

Servus,

zu den ausgebuchten Seminaren:

Seit eingigen Tagen gibt es nun in der VH eine Anzeige, wenn ein Seminar ausgebucht ist, sodass man sich von vorn herein gar nicht mehr anmelden zu braucht.
Das ist ja zunächst mal ein Versuch die Sutiuation etwas zu entschärfen und zu verbessern... der Nachteil der dabei entsteht ist aber meiner Meinung nach der, dass nun ja keine Möglichkeit mehr besteht, bei größerem Andrang, ein weiteres Seminar anzubieten, da ja nun nicht mehr bekannt ist, wieviele Studenten sich anmelden wollten !!! :( Wie seht ihr das?

Gruß Tobi
Start: Mai 2011 Diplom Kaufmann (FH)
Grundstudium:

27/32 erledigt
derzeit in Bearbeitung: BWL06
mustang
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 02.03.12 18:09

Hallo Leute,

ich glaub jetzt flippe ich komplett aus!!!!!!!!!!
Seit heute steht bei mir in der VH, hinter einem Seminar, für das ich mich im Dezember 20011 angemeldet hatte und das erst im Mai stattfinden soll, AUSGEBUCHT?! Das kann nicht war sein!
Gleich am Montag ruf ich an und mach die zu Sau.
Ich werd aufjedenfall zu dem Seminar gehen und wenn die mich an den Haaren rausschleifen müssen, ist mir wurscht.
Meine Güte, sind die jetzt vollkommen am Durchdrehen?
vg
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Du bist also - obwohl du dich so früh angemeldest hast - nicht unter den Teilnehmern?

Wir brauchen doch Planungssicherheit. Wenn die Seminare schon Pflicht sind, dann sollen die auch dafür sorgen, dass
man dieser Pflicht auf vernünftige Art und Weise nachkommen kann.

Ich denke, so kann es nicht weitergehen. Die AKAD muß das schnellstens in den Griff bekommen.
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

mustang hat geschrieben:Hallo Leute,

ich glaub jetzt flippe ich komplett aus!!!!!!!!!!
Seit heute steht bei mir in der VH, hinter einem Seminar, für das ich mich im Dezember 20011 angemeldet hatte und das erst im Mai stattfinden soll, AUSGEBUCHT?! Das kann nicht war sein!
Gleich am Montag ruf ich an und mach die zu Sau.
Ich werd aufjedenfall zu dem Seminar gehen und wenn die mich an den Haaren rausschleifen müssen, ist mir wurscht.
Meine Güte, sind die jetzt vollkommen am Durchdrehen?
vg
Du bist aber nur dann nicht im Seminar wenn dein Status noch auf Email gesendet steht. Mir gehts auch im März so. Ich hatte mich im Dezember angemeldet und mein Seminar in März ist auch ausgebucht. Aber mein Status ist auf angemeldet sprich ich gehe jetzt sehr davon aus, dass ich drin bin.

Sollte dein Status nicht auf angemeldet sein, dann bist du evtl. wirklich nicht im Seminar drin. Aber sonst würde ich mir da nicht so viele gedanken machen und davon ausgehen, dass du drin bist und hingehen. So mach ich das jetzt.

LG
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
mustang
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 02.03.12 18:09

Ja ich bin leider nicht drin.
Status: Email gesendet.
Versteh ich nicht!
Ich ziehe jetzt mein Studium durch, ob mit Hilfe und Zusammenarbeit der AKAD oder ohne!!
Ich hab mich angemeldet und werde auch das Seminar besuchen, welches ich bezahlt habe.
Und in meinem Vertrag steht glaub ich nix davon, dass ich ein Seminar, für das
ich mich innerhalb der Anmeldezeit angemeldet habe, wegen erreichen der max. Teilnehmeranzahl nicht besuchen könnte.
Deswegen rege ich mich nicht mehr auf.
vg
mustang
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 02.03.12 18:09

Ps.: Am Liebsten würde ich die Uni wechseln. Macht aber fünf Klausuren vorm Ende keinen Sinn :( Jetzt versuche ich stur mein Vorhaben durchzuziehen...
macht die AKAD ja nicht anders. I-wie bin ich schon verzweifelt :lol:
vg
Lord-Leoric
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 110
Registriert: 23.11.10 20:38

Ich fände es prima, wenn ich alle mal versucht, den Ball flach zu halten. Das Forum wurde vor -gefühlt- Jahren mal dazu benutzt, Scripte und Erfahrungen auszutauschen; mittlerweile lese ich hauptsächlich unkonstruktives Genörgel, welches häufig auf Hörensagen basiert, und Schlechtmacherei.

Es kann nicht in unserem Sinne sein, dass die Leser eines öffentlichen Forums den Eindruck bekommen, es handele sich bei der AKAD um einen Saftladen, was aus meiner Sicht nicht der Fall ist, und dadurch unrichtige Rückschlüsse auf den Abschluss o.ä. gezogen werden. Ich denke, dass eine kleine Gruppe, bei denen was falsch läuft, hier mittlerweile genau die richtige Plattform hat, einfach mal unbedacht Dampf abzulassen.

Ich habe den Eindruck, als ob die -zurückgezogenen- Planänderungen (die große Aufregung konnte ich da nachvollziehen, wobei bei den Seminarteilnehmern eigentlich alles locker war) bei einigen haben die Sicherungen durchknallen lassen.

Es ist nicht so, als ob die AKAD einiges nicht besser / anders / gar nicht machen könnte. Und trotzdem hat diese Aufwiegelei keinen Sinn. Im wesentlichen handelt es sich aber um Einzefälle, die künstlich hochgekocht werden (bietet sich ja gerade an), mangelnde Vorbereitung auf Seminare (inclusive der rechtzeitigen Anmeldung) wird der "schlechten" Betreuung zugeschoben - Leute, Leute.... Es geht und ging immer mal was schief. Es ist ein nebenberufliches Studium, ich erwarte ordentliche Betreuung (hab ich bisher immer gehabt) und nicht, dass ich gepampert werde. Ich bin immer noch zufrieden.

Die rechtzeitige Kommunikation der AKAD ist sicher verbesserungswürdig, aber gerade an der Planrücknahme sieht man, dass Kritik ernstgenommen wird. Kein Grund aber, hier dem Terror zu verfallen. Das könnt ihr alle besser.

Diplom-Kaufmann (FH)

Grundstudium - von 11/10 - 01/13
Hauptstudium - ab 02/13 - 03/14

Abschlussnote 1.1

Vertiefungen
Controlling
Bilanzmanagement
Produktions- und Materialwirtschaft
mustang
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 02.03.12 18:09

Lord-Leoric hat geschrieben:Ich fände es prima, wenn ich alle mal versucht, den Ball flach zu halten. Das Forum wurde vor -gefühlt- Jahren mal dazu benutzt, Scripte und Erfahrungen auszutauschen; mittlerweile lese ich hauptsächlich unkonstruktives Genörgel, welches häufig auf Hörensagen basiert, und Schlechtmacherei.
Ich möchte ganz bestimmt nicht die AKAD schlecht reden, aber es sind nun mal Fakten.
Lord-Leoric hat geschrieben:Es kann nicht in unserem Sinne sein, dass die Leser eines öffentlichen Forums den Eindruck bekommen, es handele sich bei der AKAD um einen Saftladen, was aus meiner Sicht nicht der Fall ist, und dadurch unrichtige Rückschlüsse auf den Abschluss o.ä. gezogen werden. Ich denke, dass eine kleine Gruppe, bei denen was falsch läuft, hier mittlerweile genau die richtige Plattform hat, einfach mal unbedacht Dampf abzulassen.
Möchte ich auch nicht, aber wenn ich eine Ausnahme sein sollte, dann bin ich wohl ein Pechvogel :wink:
Lord-Leoric hat geschrieben:Es ist nicht so, als ob die AKAD einiges nicht besser / anders / gar nicht machen könnte. Und trotzdem hat diese Aufwiegelei keinen Sinn. Im wesentlichen handelt es sich aber um Einzefälle, die künstlich hochgekocht werden (bietet sich ja gerade an), mangelnde Vorbereitung auf Seminare (inclusive der rechtzeitigen Anmeldung) wird der "schlechten" Betreuung zugeschoben - Leute, Leute.... Es geht und ging immer mal was schief. Es ist ein nebenberufliches Studium, ich erwarte ordentliche Betreuung (hab ich bisher immer gehabt) und nicht, dass ich gepampert werde. Ich bin immer noch zufrieden.
Und mit "schlechter Vorbereitung" auf ein Seminar hat es wohl nix zu tun, wenn ich Monate davor eine Absage erhalte, obwohl ich mich rechtzeitig angemeldet habe.
Ich bin zwar ein Neuling hier im Forum, aber nicht bei der AKAD und ich dachte ich könnte hier meine Erfahrung und Meinung äußern....falsch gedacht.
vg
Lord-Leoric
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 110
Registriert: 23.11.10 20:38

mustang hat geschrieben: Ich bin zwar ein Neuling hier im Forum, aber nicht bei der AKAD und ich dachte ich könnte hier meine Erfahrung und Meinung äußern....falsch gedacht.
vg
Nicht persönlich nehmen; aber das meine ich. Es wird ggf. jahrelang geräuschlos und erfolgreich studiert, plötzlich klappt was organisatorisches nicht (keine Frage, kommt was gehäuft vor, aber kein Grund auszurasten, wie es zum Massenphänomenen geworden zu sein scheint), man entdeckt das Forum (und fernstudium.info sowie Facebook) fürs Rummaulen. Und
mustang hat geschrieben: ich glaub jetzt flippe ich komplett aus!!!!!!!!!!
Seit heute steht bei mir in der VH, hinter einem Seminar, für das ich mich im Dezember 20011 angemeldet hatte und das erst im Mai stattfinden soll, AUSGEBUCHT?! Das kann nicht war sein!
Gleich am Montag ruf ich an und mach die zu Sau.
Ich werd aufjedenfall zu dem Seminar gehen und wenn die mich an den Haaren rausschleifen müssen, ist mir wurscht.
Meine Güte, sind die jetzt vollkommen am Durchdrehen?
ist eine konstruktive Meinungsäußerung, ja? Soso. Muss doch nicht sein.

Lass mich konkret nachfragen: wie lange studierst du schon? Wie viele Seminare wurden kurzfristig trotz rechtzeitiger Anmeldung bei Dir abgesagt? Kann mich ja auch täuschen. Bei mir ist es auch schon vorgekommen und ich habe nicht den Anschein gemacht, als würde ich zum Axtmörder.

Edit: Nachgeschaut; es war das erste Mal in zwei Jahren, ja?

Edit:

@Pielm: Aus meinem Verständnis sollten Moderatoren dafür u.a. sorgen, dass der Ton in einem Forum stimmt. Du hingegen bietest dem auch noch auf externen Foren eine Plattform und stößt zudem noch mit einem tendiziösen "Trauerspiel" ins selbe Horn statt die Wogen zu glätten. Warum?

Diplom-Kaufmann (FH)

Grundstudium - von 11/10 - 01/13
Hauptstudium - ab 02/13 - 03/14

Abschlussnote 1.1

Vertiefungen
Controlling
Bilanzmanagement
Produktions- und Materialwirtschaft
Tobi86
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 15.02.12 21:58
Wohnort: Bayern

Servus,

Ich bin auch dagegen, sofort loszurennen und sich zu beschweren, manche tun das, das habe ich auch schon bemängelt.

Zur Zeit häufen sich aber die Beschwerden über die gleichen Punkte, viele machen die gleichen schlechten Erfahrungen.
Das mit den ausgebuchten Seminaren ist so wie es derzeit läuft nicht tragbar. Manche melden sich Monate vorher an und bekommen noch nicht mal rechtzeitig eine Absage, dass das Seminar ausgebucht ist. Das geht nun mal nicht. Da müssen dann mehr Seminare her, was hoffentlich ja auch schon in Arbeit ist.

Fairerweise muss man dazu sagen, dass offensichtlich teilweise die Anmeldung in der VH nicht auf Bestätigung gepürft wurde, ob die "Lampe" auf grün steht, da sind dann die Studenten auch nicht ganz unschuldig. ;)
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass zu wenig Seminare angeboten werden, denn dann sollte es auch wie überall angepriesen, mit den üblichen Fristen von 4 Wochen möglich sein, einen freien Termin zu bekommen. Das funktioniert derzeit aber offensichtlich nicht!!! :(

Scharf kritisieren muss man aber halt einfach, dass die AKAD es nicht für Nötig hält, über wichtige Änderungen zeitnah zu informieren.
Kundenorientierung sieht nun mal anderes aus. Eine Verbesserung ist halt nur so gut, wie sie bei den Kunden ankommt, und das sind in diesem Fall die Studenten ;)

Die neue Anzeige, der VH ist ja wie bereits gesagt schon mal ein Ansatz das Problem zu lösen, dass Studenten zu spät mitbekommen, ob ein Seminar voll ist.
Andererseits wird aber dadurch meiner Meinung nach verhindert, dass festgestellt werden kann, ob noch zusätzliche Seminare benötigt werden. Das bekommt die AKAD dann ja nicht mehr mit .... !!

Gruß Tobi
Start: Mai 2011 Diplom Kaufmann (FH)
Grundstudium:

27/32 erledigt
derzeit in Bearbeitung: BWL06
mustang
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 02.03.12 18:09

Lord-Leoric hat geschrieben: Edit: Nachgeschaut; es war das erste Mal in zwei Jahren, ja?
Nein, das zweite Mal innerhalb kurzer Zeit.

Ich studiere seit zwei Jahren bei der AKAD und eigentlich lief alles gut. Ich war zufrieden und die kompetenten Mitarbeiter des Studiumzentrums München waren da auch sehr hilfsbereit. Klar gibt es hier und da mal Probleme, aber nichts, was nicht hätte gelöst werden können. Seit der "Umstrukturierung" der AKAD häufen sich jedoch einige Sachen.
Beim ersten Mal war ich schon aufgebracht aber hab mich damit abgefunden, da ich mich innerhalb der vier Wochen angemeldet hatte.
Beim zweiten Mal jedoch, muß ich sagen, dass das gar nicht geht. Ich bitte dich fünf Monate vorher, wann soll ich mich sonst anmelden?!
Der Urlaub ist beantragt und mein Ticket ist auch gebucht....

Ich glaub einfach, dass die ehemaligen Mitarbeiter der Studiumzentren der AKAD viel Arbeit und Ärger abgenommen haben und jetzt gibt es keinen "richtigen" Ansprechpartner....ja eine Hotline gibt es...
Ich hab jetzt mit dem Thema abgeschlossen und zieh meinen Plan durch. Immerhin möchte ich ende 2012 fertig sein.

Und ich verstehe was du meinst, aber ich gehöre eigentlich auch nicht zu den Menschen die sofort ausflippen. ES war jetzt einfach zuviel des Guten, aber ich werde mich in Zukunft zurückhalten, denn im Allgemeinen war ich zufrienden mit der AKAD.
vg
Kiera
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 11.11.11 11:00


Es ist nicht so, als ob die AKAD einiges nicht besser / anders / gar nicht machen könnte. Und trotzdem hat diese Aufwiegelei keinen Sinn. Im wesentlichen handelt es sich aber um Einzefälle, die künstlich hochgekocht werden (bietet sich ja gerade an), mangelnde Vorbereitung auf Seminare (inclusive der rechtzeitigen Anmeldung) wird der "schlechten" Betreuung zugeschoben - Leute, Leute.... Es geht und ging immer mal was schief. Es ist ein nebenberufliches Studium, ich erwarte ordentliche Betreuung (hab ich bisher immer gehabt) und nicht, dass ich gepampert werde. Ich bin immer noch zufrieden.
Einzelfälle? Ach so.
Selbst wenn: Auch ich als "Einzelfall" zahle 300 Euro jeden Monat. Das ist (zumindest für mich, schön wenn es für andere anderst ist) eine Stange Geld. Mir wurde im Einführungsseminar zugesagt "Sie müssen sich 4 Wochen vorher anmelden, dann sind Sie dabei". So. Ich melde mich teilweise deutlich früher für Seminare an, bei den zwei um die es bei mir aktuell geht waren es 2 bzw. 4 Monate vorher. Noch früher kann ich mich nicht anmelden, da ich so viel vorher nicht weiß ob ich frei bekommen kann oder nicht. (Wiederrum: Schön für Leute bei denen dies anders ist. Ich arbeite in der Dienstleistungs/Einzelhandelsbranche und bin von Auftragszahlen abhängig, die sich nicht Jahre vorher abzeichnen). Ich habe mich aufgrund der Flexibilität für die Akad entschieden, ich hätte auch an einer regulären Hochschule studieren können, wollte aber neben dem Beruf studieren. Mit Betonung auf "neben"!
Ich hab mich bewusst für eine Hochschule entschieden deren Studienzentrum quasi direkt neben meiner Wohnung liegt, weil ich es mir weder zeitlich noch finanziell leisten kann, durch die halbe Republik zu reisen um irgendwelche Seminare zu besuchen.
So wie ich es sehe, spart die Akad zu meinen Lasten Kosten ein, vermutlich um ihre Gewinne zu steigern. Und das soll ich jetzt auch noch bejubeln und toll finden?
Lord-Leoric
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 110
Registriert: 23.11.10 20:38

mustang hat geschrieben:
Nein, das zweite Mal innerhalb kurzer Zeit.
In der Tat ärgerlich.
mustang hat geschrieben: Ich studiere seit zwei Jahren bei der AKAD und eigentlich lief alles gut. Ich war zufrieden und die kompetenten Mitarbeiter des Studiumzentrums München waren da auch sehr hilfsbereit. Klar gibt es hier und da mal Probleme, aber nichts, was nicht hätte gelöst werden können. Seit der "Umstrukturierung" der AKAD häufen sich jedoch einige Sachen.
Beim ersten Mal war ich schon aufgebracht aber hab mich damit abgefunden, da ich mich innerhalb der vier Wochen angemeldet hatte.
Beim zweiten Mal jedoch, muß ich sagen, dass das gar nicht geht. Ich bitte dich fünf Monate vorher, wann soll ich mich sonst anmelden?!
Der Urlaub ist beantragt und mein Ticket ist auch gebucht....
Auch hier gebe ich Dir nach ausführlicher Darstellung natürlich recht.
mustang hat geschrieben: Ich glaub einfach, dass die ehemaligen Mitarbeiter der Studiumzentren der AKAD viel Arbeit und Ärger abgenommen haben und jetzt gibt es keinen "richtigen" Ansprechpartner....ja eine Hotline gibt es...
Ich hab jetzt mit dem Thema abgeschlossen und zieh meinen Plan durch. Immerhin möchte ich ende 2012 fertig sein.

Und ich verstehe was du meinst, aber ich gehöre eigentlich auch nicht zu den Menschen die sofort ausflippen. ES war jetzt einfach zuviel des Guten, aber ich werde mich in Zukunft zurückhalten, denn im Allgemeinen war ich zufrienden mit der AKAD.
vg
Es ist natürlich abzuwarten, wie sich die verschiedenen Maßnahmen entwickeln. Wovon ich aber nicht ausgehe, ist, dass sich alles so furchtbar entwickelt, wie hier tlw. dargestellt wird. Im Gegenteil wird das Gros der Studenten nach wie vor im Großen und Ganzen - wie Du und ich auch - zufrieden sein. Und ich finde schon, dass etwas mehr Ruhe und Sachlichkeit den Diskussionen gut täte.
Kiera hat geschrieben: Einzelfälle? Ach so.
Selbst wenn: Auch ich als "Einzelfall" zahle 300 Euro jeden Monat. Das ist (zumindest für mich, schön wenn es für andere anderst ist) eine Stange Geld. Mir wurde im Einführungsseminar zugesagt "Sie müssen sich 4 Wochen vorher anmelden, dann sind Sie dabei". So. Ich melde mich teilweise deutlich früher für Seminare an, bei den zwei um die es bei mir aktuell geht waren es 2 bzw. 4 Monate vorher. Noch früher kann ich mich nicht anmelden, da ich so viel vorher nicht weiß ob ich frei bekommen kann oder nicht. (Wiederrum: Schön für Leute bei denen dies anders ist. Ich arbeite in der Dienstleistungs/Einzelhandelsbranche und bin von Auftragszahlen abhängig, die sich nicht Jahre vorher abzeichnen). Ich habe mich aufgrund der Flexibilität für die Akad entschieden, ich hätte auch an einer regulären Hochschule studieren können, wollte aber neben dem Beruf studieren. Mit Betonung auf "neben"!
Ich hab mich bewusst für eine Hochschule entschieden deren Studienzentrum quasi direkt neben meiner Wohnung liegt, weil ich es mir weder zeitlich noch finanziell leisten kann, durch die halbe Republik zu reisen um irgendwelche Seminare zu besuchen.
So wie ich es sehe, spart die Akad zu meinen Lasten Kosten ein, vermutlich um ihre Gewinne zu steigern. Und das soll ich jetzt auch noch bejubeln und toll finden?
Ja, Einzelfälle. Die AKAD hat knapp 9000 Studierende, und selbst mit denen bei denen es jetzt hakt, ist es denn doch eine überschaubare Gruppe. Ganz besonders aufgefallen ist mir dieser Umstand nach den Planänderungen wo hier im Forum alle - ich inclusive- Zeter und Mordio geschrieen haben; auf dem Seminar die Woche drauf war von der Aufregung nichts zu spüren (trotzdem gut, dass das Geschichte ist und hoffentlich bleibt). Unterm Strich scheint es also ordentlich zu klappen.

Ich finde die Flexibilität der AKAD auch gut, genau wie Du. Aber wie gesagt, Sachlichkeit tut not. Im Gegenteil zu deiner andauernden Vermutung der Gewinnsteigerung liegt der Sachverhalt hier anders; schaut euch mal im Bundesanzeiger den JAB der AKAD an, bei über TEUR 2000 Jahresverlust 2010 sind bestimmte Maßnahmen unvermeidlich. Sorgen machen brauchen wir uns darüber zwar nicht (Konzernpooling) aber solche Kommentare sind es, die mich aufregen.

Diplom-Kaufmann (FH)

Grundstudium - von 11/10 - 01/13
Hauptstudium - ab 02/13 - 03/14

Abschlussnote 1.1

Vertiefungen
Controlling
Bilanzmanagement
Produktions- und Materialwirtschaft
Antworten