Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Phoenix85
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 16.02.10 15:37
Wohnort: Aalen

Ich glaube die lassen das mit Absicht auf gelb und sagen nicht gleich wegen Überfüllung ab, denn es könnte ja doch noch ein Platz frei werden. Das Problem ist nur, dass uns das überhaupt nichts bringt, da wir ja irgendwie planen müssen. Ich habe nicht den Luxus in meiner Terminplanung mal auf gut Glück zu lernen, falls ich doch noch zum Seminar kommen kann. Das ist nicht wirklich praxisnah :(

Ich hoffe, dass diese Vorgehensweise schnell geändert wird. Wir brauchen einfach eine gewisse Planungssicherheit, sonst passiert es - wie hier schon mehrfach genannt, - dass sich alle einfach mal anmelden aus Angst, sonst keinen Platz mehr zu bekommen. Das wird für die AKAD alles noch viel schlimmer machen...
jeb
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 02.07.11 09:08
Wohnort: HH

dieser gelbe Status, den ich übrigens immer noch habe, macht aber keinen Sinn wenn die Absage lautet:
Sie haben sich zum Seminar FGI01 am 09.03.2012 in Pinneberg angemeldet. Da die Teilnehmerzahl bereits erreicht ist, können Sie nicht am Seminar teilnehmen. Bitte melden Sie sich zu einem der nächsten Termine an.
Würd ich ja gern.. kann ich nur nicht.

und auf mein Nachfragen zur Warteliste (das würde ja den gelben Status erklären, so dass man uns dann informieren könnte, wenn Plätze frei werden):
es gibt keine Warteliste

Wenn es keine Warteliste gib warum wird der Status nicht mit Absage wieder freigegeben (auch nicht auf nachfragen meinerseits)?
ich seh es schon kommen, dass das nächste Seminar auch schon voll ist und ich dann erst im August oder November hin kann... :(
Kiera
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 11.11.11 11:00

Ich würde da an eurer Stelle echt Terz machen. Das ist doch nicht euer Problem dass die nicht genug Räumlichkeiten usw. haben? Sollen sie halt noch welche anmieten. Schließlich bezahlt ihr ja nicht grade wenig für das Studium.
Zumal es bei Modulen wie FG01 eh Schwachsinn ist mit den Teilnehmerzahlen. Bei mir waren bei SQL01 und FG01 jeweils nur um die 10 Teilnehmer im Seminar obwohl 20 oder so angemeldet waren, aber die kamen halt einfach nicht weil es ja in dem Sinne eh keine Prüfung gibt. :roll:
MG1284
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 217
Registriert: 19.10.11 10:56

Kiera hat geschrieben:Bei mir waren bei SQL01 und FG01 jeweils nur um die 10 Teilnehmer im Seminar obwohl 20 oder so angemeldet waren, aber die kamen halt einfach nicht weil es ja in dem Sinne eh keine Prüfung gibt.
also ich habs ja auch schon oft erlebt, dass etliche nicht gekommen sind und sich auch nicht abgenmeldet haben...

Aber verstehe gerade nicht, was du meinst Kiera?! :? Auch wenn es bei SQL01 zB keine Prüfung gibt, gilt es ja nicht gleich als bestanden, nur weil man angemeldet war... Denn solange man nicht anwesend, seine Unterschrift und sein "Testat" geleistet hat, bekommt man auch kein "bestanden"! Also irgendwann mal anwesend sein, muss man schon!

Aber wenn man weiß, dass man einen Termin nicht einhalten kann, dann sollte man rechtzeitig absagen! So nimmt man nämlich sonst Plätzer für andere Kommilitonen weg!
Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII:
BA Thesis:
Kolloqium:
Kiera
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 11.11.11 11:00

Das ist schon richtig dass man das nicht automatisch bestanden hat. Aber anders als bei den Klausuren bedeutet ein unentschuldigtes fehlen wohl nicht gleich "nicht bestanden". Von daher kommen einige halt einfach nicht, auch ohne sich vorher abzumelden.
sebi123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 04.09.10 16:44

jeb hat geschrieben:d

Sie haben sich zum Seminar FGI01 am 09.03.2012 in Pinneberg angemeldet. Da die Teilnehmerzahl bereits erreicht ist, können Sie nicht am Seminar teilnehmen. Bitte melden Sie sich zu einem der nächsten Termine an.
Würd ich ja gern.. kann ich nur nicht.


kannst du schon - einfach email an akad@stuttgart oder @pinneberg oder wo du halt studierst.
aber das man sich nicht mehr anmelden kann sobald der status auf gelb is (selbst wenn der termin schon lange vorbei ist, bleibt das ncoh gelb), ist wirklich schlechte IT :(
student2011
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 116
Registriert: 11.08.11 11:18

sebi123 hat geschrieben:
jeb hat geschrieben:d

Sie haben sich zum Seminar FGI01 am 09.03.2012 in Pinneberg angemeldet. Da die Teilnehmerzahl bereits erreicht ist, können Sie nicht am Seminar teilnehmen. Bitte melden Sie sich zu einem der nächsten Termine an.
Würd ich ja gern.. kann ich nur nicht.


kannst du schon - einfach email an akad@stuttgart oder @pinneberg oder wo du halt studierst.
aber das man sich nicht mehr anmelden kann sobald der status auf gelb is (selbst wenn der termin schon lange vorbei ist, bleibt das ncoh gelb), ist wirklich schlechte IT :(


Aber man kann sich doch wieder abmelden, oder kann man das nur bei einem grünen Status :oops: ?

Auf jeden Fall würde ich da so lange anrufen, E-Mails schicken und überhaupt Terror schieben, bis die mir den gelben Status weggemacht haben. Warum lässt man sich das gefallen?
MG1284
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 217
Registriert: 19.10.11 10:56

sebi123 hat geschrieben:aber man kann sich doch wieder abmelden, oder kann man das nur bei einem grünen Status :oops: ?
Leider ja! Beim Status "Email gesendet" sitzt man leider im Nirvana was "ab- und anmelden" betrifft :evil:
Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII:
BA Thesis:
Kolloqium:
jeb
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 02.07.11 09:08
Wohnort: HH

es gibt eine VH Neuerung,

jetzt steht in Rot unter den Modulen "ausgebucht"

hilft mir nur nicht, der Status ist immerr noch gelb und man (Frau ist Stuttgart) reagiert nicht auf meine Mails. Hab jetzt meinen Betreuer mit involviert der ist eigentlicht TOP und kümmert sich! Der Termin im Mai für FGI ist nämlich auch schon voll...
jeb
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 02.07.11 09:08
Wohnort: HH

jeb hat geschrieben:es gibt eine VH Neuerung,

jetzt steht in Rot unter den Modulen "ausgebucht"

hilft mir nur nicht, der Status ist immerr noch gelb und man (Frau die Absagen schickt) reagiert nicht auf meine Mails. Hab jetzt meinen Betreuer mit involviert der ist eigentlicht TOP und kümmert sich! Der Termin im Mai für FGI ist nämlich auch schon voll...
modeman99
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 302
Registriert: 02.11.08 14:16

Witzig und merkwürdig zugleich! Plötzlich ist die AKAD in der Lage dies in die VH zu implementieren. Diese Neuerung ist ein Quantensprung (für die VH)....ALSO da liest die AKAD hier sauber bei fernstudenten mit und wurstelt gleich an einer Problemlösung. ABER der Hauptkritikpunkt ist doch "Anmeldung vor Anmeldeschluß = KEIN garantierter Seminarplatz"
Wenn ich sehe, dass schon Termine im Mai ausgebucht sind, sollte jeder Betroffene protestieren.
MG1284
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 217
Registriert: 19.10.11 10:56

jeb hat geschrieben:Hab jetzt meinen Betreuer mit involviert der ist eigentlicht TOP und kümmert sich!
Aber die direkten Betreuer gibt es in dem Sinne doch gar nicht mehr?! Die haben doch nun alle neue Aufgaben. Für jedes Themenfeld gibts doch nun "Betreuungs-Teams, die unter betreuung@akad.de erreichbar sind...

Zu lesen ist die ganze Diskussion auch unter http://fernstudenten.de/viewtopic.php?f ... be3b31fc78

Nachdem ich meinen Betreuer angeshrieben hatte, antwortete mit der nämlich, dass es "die Studenten zugeordneten Betreuer" nicht mehr gibt, sondern nur noch diese Betreuungsteams, an die man sich wenden muss!

Aber die antworten recht schnell!
Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII:
BA Thesis:
Kolloqium:
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

modeman99 hat geschrieben:Witzig und merkwürdig zugleich! Plötzlich ist die AKAD in der Lage dies in die VH zu implementieren. Diese Neuerung ist ein Quantensprung (für die VH)....ALSO da liest die AKAD hier sauber bei fernstudenten mit und wurstelt gleich an einer Problemlösung.
Ich finde die Neuregelung Klasse. Immer wenn ich bisher ein Seminar kurzfristig gebucht habe musste ich zwei Tage zittern, bis ich angemeldet war. Das ist jetzt vorbei, ich weiß vorher ob ich noch einen Platz bekomme und kann so viel besser planen.
modeman99 hat geschrieben:ABER der Hauptkritikpunkt ist doch "Anmeldung vor Anmeldeschluß = KEIN garantierter Seminarplatz"
Wenn ich sehe, dass schon Termine im Mai ausgebucht sind, sollte jeder Betroffene protestieren.
Nicht sofort wieder aufschreien. Ich habe mal die ausgebuchten Seminare für meinen Studiengang (WI mit Hauptstudium) überflogen, da sind nur 14 Seminare ab dem 1.4. (4 Wochenfrist) ausgebucht. Bei über 300 angebotetenen Seminaren ist das meiner Meinung nach eine erträgliche Quote. Das einzige kritische Seminar was ich gefunden habe ist das CPP01 Seminar Mitte April, weil das selten angeboten wird und zudem dreitägig ist. Alle anderen Seminare sind Seminare aus den ersten Semestern, die relativ häufig angeboten werden. Hier empfehle ich einfach nach hinten auszuweichen und ein anderes Modul vorzuziehen (einfach Studienbetreuung anrufen und Unterlagen schicken lassen).
jeb
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 02.07.11 09:08
Wohnort: HH

ach stimmt ja, seit gestern ist die allgemeine Betreuung in Kraft!
Schade Herr Rappich war echt super!
naja ich hab meine Mail mal an die Damen weitergeleitet, kann man den neuen "verbesserten Service" gleich mal testen.


Jetzt ist auch eine Ankündigung in der VH zur Neuerung. Da steht, das immer wenn ein Platzt wieder frei wird auch das Seminar wieder buchbar wird.
daraus schließe ich auch, dass das "ausgebucht" auch sofort erscheint wenn es voll ist ob nun 1 oder 4 Momnate vorher.
Richtig toll wäre eine Booking-Funktion die die verbleibende Platzanzahl anzeigt aber ich freuen ja schon über die kleineste aktuelle Neuerung :)

SQL02 Pinneberg im Juni ist auch schon voll, gut dass ich mich da schon vor Monaten angemeldet hab :)
modeman99
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 302
Registriert: 02.11.08 14:16

Hallo Marc,
vermutlich bist du dann einer der wenigen Studenten, die das tolerieren und ihren Seminarplatz nicht einfordern. Wenn ich mich bisher 4 Wochen vorher angemeldet habe, war nie ein Seminar ausgebucht. War die Anmeldefrist um, hat eine Nachfrage bei Fr. Franke oder Fr. Müller immer sofort die Information gebracht, daher wundert es mich, dass du 1-2 Tage gezittert hast. Das hat mit Aufschreien nichts zu tun, ich versuche meine Planung der noch offenen Module so gut als möglich hinzubekommen. Wenn ich jetzt sehe, dass BWL06 und BWL07 im April in Stuttgart ausgebucht sind, obwohl die proklamierte Anmeldefrist noch nicht rum ist, habe ich kein Verständnis(bei der monatlichen Studiengebühr). Der Standort Stuttgart hat genug Räume, da kann man noch ein Seminar geben. Die AKAD widerspricht sich doch schon wieder. Ab einer gewissen Teilnehmerzahl soll eine weitere Gruppe gebildet werden, wie soll das funktionieren, wenn man sich wegen der Sperre gar nicht mehr anmelden kann? Gruß Stefan
Antworten