Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Sweetpea
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 21.08.11 16:33

Was, wie ich finde, am aller wenigsten geht ist die Tatsache, dass die AKAD immermal "neuen Regelung" intern "regelt" aber den Studenten dies nicht mitteilt. Mir wurde zu anfangs meines Studiums gesagt, wenn man sich vier Wochen vorher anmeldet ist man aufjedenfall "drin", es gibt bei vielen Teilnehmern dann einfach zwei Seminare... Wenn sich das ändert wäre es ja zumindest mal ganz nett davon zu erfahren...
sinahbln12
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 02.02.11 13:41

Isis1986 hat geschrieben:
Nebenbei gefragt wie siehts mit den neuen Standorten aus? Hannover/Berlin? Schon mal was von einem Starttermin gehört????? *seufz*
Hatte gestern nachgefragt, aber nur die Antwort:

Die Eröffnung des Studienstandortes in Berlin ist für das Ende des 1. Halbjahres geplant. Sobald wir weitere Informationen erhalten, werden wir Sie selbstverständlich informieren.
Gilt auch für Hannover.

Nichts neues also. :(
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

daß die AKAD die Anzahl Seminarteilnehmer nun stärker begrenzt ist ja erstmal keine schlechte Idee und bewirkt ja erstmal keine Veränderung an der 4-Wochen-Regel. Das hat ja nur dann eine Auswirkung, wenn tatsächlich mehr Teilnehmer mehr als 4 Wochen vorher eine Anmeldung geschickt haben. Ein Problem ist allerdings, wenn ich mal beispielhaft den Standort Düsseldorf anschaue: die Seminarräume sind begrenzt. Wenn da also ein Seminar 6 Wochen vorher ausgebucht ist und in den anderen beiden Räumen schon andere Seminare sind, ist schlichtweg gar kein Raum mehr da. Das ist dann ein Problem. Eigentlich sollte das dann aber nicht ein Problem für den Studierenden sein, sondern eher für die AKAD. Möglicherweise hat man dort das Problem bisher unterschätzt, denn bis vor einiger Zeit gab es eben auch viele Seminare, die nicht voll belegt sind. Mit steigender Studierendenzahl und steigender Zahl Seminare (auch an den Studienzentren) verschlimmert es sich aber. Man hat das (vermutlich) anfangs als Ausnahme für wenige Studierende gesehen - aber man sieht hier im Forum, daß sich das langsam steigert.

Nun bin ich nicht so genau im Bilde, wie es bei AKAD künftig weiter geht - aber das Konzept der angemieteten Räume wie in München soll ja meines Erachtens auch die Möglichkeit eröffnen, zusätzliche Räume anzumieten, wenn Bedarf besteht. Auch die zusätzlichen Standorte sollen hier ja helfen. Insofern scheint man das Problem bei AKAD durchaus erkannt zu haben - aber es dauert, bis es gelöst ist ... und auch ich bin nicht sicher, ob das dann wirklich gelöst ist (das Anmieten zusätzlicher Räume ist ja auch mit Aufwand verbunden - und man muß dann auch einen zusätzlichen Dozenten auftreiben). Das kann nur die Zukunft zeigen.

Was man besser machen könnte auf die Schnelle ist: frühzeitig über die Überbelegung des Seminares informieren und den Betreffenden über Ausweichmöglichkeiten informieren bzw. darüber informieren, ob ein Zusatzseminar organisiert werden kann oder nicht. Das war früher auch üblich - aber ich bin nicht sicher, ob das ein "unter-der-Hand-Service" der freundlichen AKAD-Mitarbeiterinnen vor Ort war oder ob das von AKAD als Service vorgegeben war.

Generell muß man umgekehrt auch darum bitten, daß sich diejenigen Studierenden, die einen Termin nicht wahrnehmen können (warum auch immer) sich so früh wie möglich auch von dem Seminar wieder ABMELDEN! Aus Düsseldorf hatte ich von Seminaren gehört, bei denen von 20 Anmeldungen lediglich 10 erschienen sind und nur ein oder zwei sich ein paar Tage vorher abgemeldet haben. Ich mag das nicht glauben, daß das fast 50 % der Teilnehmer erst ganz kurzfristig wissen, daß sie den Termin nicht wahrnehmen können.

Viele Grüße
Thomas
luftikust
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 132
Registriert: 09.01.09 18:15

Bei mir war die letzte Info bzgl. Teilnehmerzahl in einem Seminar. Diese wurde zum Jan. 2012 auf 25 begrenzt.

Bei den "zentralgestellen" Klausuren der Akad ist entgegen der offizellen Info, der aktuelle Stand, dass die zentrale Klausurstellung wohl erst Mitte des Jahres eintritt. Würd mich daher vor den Seminaren und Klausuren informieren wie die Klausurstellung erfolgt!
Der 9.11 soll der Tag des Jahres 2012 werden......
Mia80
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 08.08.09 11:20

Vielleicht könnt ihr Licht ins Dunkle bringen, ich verstehs nämlich überhaupt nicht... Steh ich da irgendwie auf der Leitung oder woran liegts????



Sehr geehrte Frau ...,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Nur leider verwirrt sie mich mehr als dass sie eine Erklärung bietet: auf der einen Seite schreiben Sie, dass die in der VH befindlichen Termine unter Lernraum - Modul - Termine aktueller sind als die in der pfd und ich mit diesen rechnen kann, auf der anderen Seite wird kurzfristig ein Termin abgesagt. Ich habe doch gar keine andere Möglichkeit, mich anzumelden, außer über Lernraum - Modul - Termin und damit widersprechen Sie sich doch in Ihrer Antwort?

Dass Sie Prüfungen in Augsburg nur anbieten, wenn am selben Tag auch Semninare stattfinden, kann man noch verstehen. Aber muss ich jetzt grundsätzlich erstmal ALLE Module durchforsten, um sicherzugehen, dass an diesem Tag auch ein Seminar stattfindet und meine Klausur nicht wieder kurzfristig abgesagt wird?

Ich kann den bereits seit Monaten schlechten Service der AKAD gegenüber den Studenten und damit gegenüber den zahlenden Kunden nicht mehr nachvollziehen und Verständnis habe ich dafür schon lange nicht mehr. Ich hoffe, auch in Ihrem Interesse, dass sich das bald und dauerhaft wieder zum Positiven wendet.

Viele Grüße

----- Ursprüngliche Mail -----
Von: "Betreuung FSM" <betreuung@akad.de>
An:
CC:
Gesendet: Mittwoch, 15. Februar 2012 09:11:02
Betreff: AW: Absage Klausur WIR02 am 11.02.12 in Augsburg

Sehr geehrte Frau ...,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Da sich Frau ... dieser Tage im Urlaub befindet, gebe ich Ihnen gerne ein paar Antworten auf Ihre Fragen.

Grundsätzlich finden in Augsburg, aufgrund der organisatorischen Rahmenbedingungen, derzeit nur Prüfungen an Samstagen statt, an denen auch Seminare angeboten werden.

Die sich in der VH befindlichen Termine (unter Lernraum, Module, Termine), für Seminare und Prüfungen, sind Termine, mit denen Sie rechen können, da sie ständig aktualisiert werden und somit aktueller sind als die Termine im PDF-Terminplan.

Wir bitten Sie die Unannehmlichkeiten in der Planung Ihres Studiums zu entschuldigen und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen und noch einen schönen Tag

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von:
Gesendet: Dienstag, 14. Februar 2012 19:30
An: Betreuung FSM
Betreff: Fwd: Absage Klausur WIR02 am 11.02.12 in Augsburg

Sehr geehrte Frau ...,

leider habe ich bislang noch keine Antwort von Ihnen erhalten.

Mit freundlichen Grüßen

----- Weitergeleitete Mail -----
Von:
An: "Betreuung FSM" <betreuung@akad.de>
Gesendet: Freitag, 27. Januar 2012 20:01:41
Betreff: Re: Absage Klausur WIR02 am 11.02.12 in Augsburg

Sehr geehrte Frau ...,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Mittlerweile habe ich wieder Zugang zur VH und habe festgestellt, dass ich tatsächlich für Augsburg angemeldet bin/war; ich hatte mich für das Seminar in Stuttgart angemeldet (in der VH auch so hinterlegt) und war eigentlich auch der Meinung, dass ich über die Filterfunktion auch den Standort Stuttgart für die Prüfung ausgewählt hatte .

Zum Verständnis Ihrer E-Mail: bezieht sich die Absage der Klausur in Augsburg nur darauf, dass das Seminar WIR02 an diesem Tag nicht dort (wohl aber an anderen Standorten) stattfindet oder wurde die Klausur tatsächlich nur deshalb abgesagt, weil generell keine Seminare an diesem Tag dort stattfinden? So ganz kann ich Ihre Mail nicht nachvollziehen und muss mich doch etwas darüber wundern, dass ein seit Mitte Dezember feststehender und eigentlich garantierter Klausurtermin kurzfristig abgesagt wird. Ich bin etwas verunsichert, wie das mit den weiteren Klausurterminen gehandhabt werden soll; diese scheinen ja doch nicht verlässlich zu sein.

Im Hinblick darauf, dass ich weitaus mehr als 2 Wochen benötige, um mich neben meiner Vollzeitbeschäftigung auf eine Klausur vorzubereiten, wäre so eine kurzfristige Absage mit ggf. gebuchtem Hotel und gebuchtem Zugticket (mit Sparpreis) mehr als ärgerlich und vor allem nicht nachvollziehbar.

Vielleicht könnten Sie mir eine kurzfristige Rückmeldung geben.

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

----- Ursprüngliche Mail -----
Von: "Betreuung FSM" <betreuung@akad.de>
An:
Gesendet: Donnerstag, 26. Januar 2012 15:01:15
Betreff: Absage Klausur WIR02 am 11.02.12 in Augsburg

Sehr geehrte Frau ...,

aufgrund der Tatsache, dass am Studienzentrum Augsburg am Samstag, den 11.02.12 kein Seminar stattfindet, müssen wir Sie bitten, dass Sie die Klausur WIR02 vom 11.02.12 an einem anderen Standort wahrnehmen.

Wir haben Sie von dem Termin in Augsburg abgemeldet. Sie können Ihre Ummeldung auf einen anderen Standort über die Virtuelle Hochschule vornehmen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Prock
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 100
Registriert: 18.05.11 11:04

Scheint öfters vorzukommen. Ich war am Samstag in Stuttgart zu WIM03. Dort war auch jemand, der eigentlich in Augsburg das Seminar machen wollte, jedoch kurz vorher die Info bekam dass es ausgefallen ist, und er woanders hingehen soll. Ist also defintiv kein Einzelfall.
Ahu84
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 61
Registriert: 05.11.10 14:10

Habe bzgl. den ausgebuchten Seminaren einen Anruf von der Abteilungsleitern der AKAD erhalten.
Sie hat sich entschuldigt und die Situation geschildert, dass meisten Seminare in der Vergangenheit nicht ausgebucht
gewesen sind und deshalb jetzt weniger Termine angeboten werden.
Ab 10 Studenten werde aber eine zusätzlich Seminargruppe gebildet. Ehrlich gesagt glaube nicht, dass dies wirklich so ist mit den 10 Studenten.
Wenn man von vornherein eine Absage erhalt, dann kann man das als Student doch gar nicht wissen, ob das wirklich so ist.
jeb
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 02.07.11 09:08
Wohnort: HH

Moin,
mir wurde jetzt auch das erstemal ein Seminar abgesagt.
dadurch hab ich dann allerdings gemerkt, dass neue Termine in der VH hinzugefügt wurden im Vergleich zum PDF. Gibt es, ausser in der E-Mail die Mia80 gepostet hat, hierzu irgendwo eine offizielle Info an uns? naja...

btw. gerade geschaut, Samstag wurde mir abgesagt mit der Info "anderen Termin anmelden" ... würd ich ja gern aber der Status in der VH ist heute immer noch geblockt! :x

ich hab jedenfalls nach der Absage mein Anmeldeverhalten geändert
AndyS
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 24.10.11 15:51

Willst du damit sagen dass die nun kurzfristig den Termin für den kommenden Samstag stoniert haben? Oder wie lange war da bei dir die Vorlaufzeit?
jeb
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 02.07.11 09:08
Wohnort: HH

meinst du mich?

Seminar wäre nächste Woche Freitag gewesen, Absage kam letzten Samstag also 2 Wochen vorher
modeman99
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 302
Registriert: 02.11.08 14:16

hallo jeb,
kannst du das bitte etwas genauer schildern?
hat man dir 2 wochen vorher wegen überbelegung abgesagt? wie lange vorher hattest du dich angemeldet?
fällt das ganze seminar aus? und um welchen standort und welches modul handelt es sich?

ich muss noch welche von den "überfüllten" seminaren absolvieren, daher interessiert mich das sehr.
danke dir...
jeb
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 02.07.11 09:08
Wohnort: HH

FGI01
Pinneberg
09.0.2012
Angemeldet: 1 Monat vorher
Abgesagt: knapp 2 Wochen vorher
Grund: Teilnehmerzahl bereits erreicht
Seminar findet statt ... nur wohl ohne mich ;)

ich muss aber gestehen, dass ich nicht kontrolliert habe ob der Status je von gelb auf "angemeldet" (grün) gewechselt ist. Ich gutgläubiges Ding ;)
derzeit steht der Status auf gelb, was aber eben auch bedeutet dass ich mich nicht für einen anderen Termin anmelden kann... was mich ärgert, da FGI01 ja scheinbar schnell volle Teilnehmerzahl erreicht
modeman99
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 302
Registriert: 02.11.08 14:16

Besonders ärgerlich ist ja, dass die Absage nicht gleich (1-2 Tage später) kam.
jeb
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 02.07.11 09:08
Wohnort: HH

in diesem Fall ist es ärgerlich weil es ein Freitagsseminar ist.
AndyS
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 24.10.11 15:51

modeman99 hat geschrieben:Besonders ärgerlich ist ja, dass die Absage nicht gleich (1-2 Tage später) kam.
Das finde ich auch!
Antworten