Hallo zusammen,
ich habe mich in Stuttgart für den FSM-Studiengang eingeschrieben.
Hier im Forum findet man noch ziemlich wenig über diesen neuen Studiengang.
Hoffe, dass sich das bald ändert!
In diesem Sinne!
Viele Grüße
Kathrin
FSM-Mitstudenten gesucht
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.02.12 18:52
Hallo Kathrin,
ich bin zwar in Pinneberg eingeschrieben (Ersparnis der Prüfungsgebühr), aber meine Seminar absolviere ich entweder in Stuttgart oder in Ffm
Habe festgestellt, dass nicht viele diesen Studiengang belegt haben...
Morgen bin ich beim Seminar BWL04 und Samstag habe ich Klausur jeweils in Stuttgart - so ist zumindest mein Plan. Fühle mich allerdings nicht sehr gut vorbereitet und Du, wie läuft´s bei Dir?
Viele Grüße
Sylvia
ich bin zwar in Pinneberg eingeschrieben (Ersparnis der Prüfungsgebühr), aber meine Seminar absolviere ich entweder in Stuttgart oder in Ffm
Habe festgestellt, dass nicht viele diesen Studiengang belegt haben...
Morgen bin ich beim Seminar BWL04 und Samstag habe ich Klausur jeweils in Stuttgart - so ist zumindest mein Plan. Fühle mich allerdings nicht sehr gut vorbereitet und Du, wie läuft´s bei Dir?
Viele Grüße
Sylvia
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.02.12 18:52
Guten Morgen Kathrin,
soll es ein allgemeines sein oder eins für spezielle Themenbereiche?
Viele Grüße
Sylvia
soll es ein allgemeines sein oder eins für spezielle Themenbereiche?
Viele Grüße
Sylvia
Hallo Zusammen,
ich habe mich im Januar zum FSM-Studiengang in Stuttgart eingeschrieben.
Mein erstes Seminar habe ich jetzt auch schon am Freitag, da ein anderer Termin für DLM20 nicht möglich war.
Wer von euch ist denn auch am Freitag in Stuttgart?
LG
Annette
ich habe mich im Januar zum FSM-Studiengang in Stuttgart eingeschrieben.
Mein erstes Seminar habe ich jetzt auch schon am Freitag, da ein anderer Termin für DLM20 nicht möglich war.
Wer von euch ist denn auch am Freitag in Stuttgart?
LG
Annette
Hallo blacklove,blacklove hat geschrieben:Mein erstes Seminar habe ich jetzt auch schon am Freitag, da ein anderer Termin für DLM20 nicht möglich war.
Wer von euch ist denn auch am Freitag in Stuttgart?
Ich studiere Dienstleistungsmanagement und besuche DLM20 erst Ende März (das Folgeseminar dann im April) in Pinneberg.
Unsere Studiengänge FSM und DLM sind ja beide noch ganz frisch... Wir werden jetzt also die ersten sein, die das DLM20 Seminar in Stuttgart und Pinnerberg besuchen werden

Es wäre toll, wenn du nach Samstag mal posten würdest, wie dein Seminar war!


Wie weit bist du beim Lernen?
Liebe Grüße
Mareike
Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII: √
BA Thesis: √
Kolloqium: √
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII: √
BA Thesis: √
Kolloqium: √
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 51
- Registriert: 12.04.12 19:18
Hallo
,
ich studiere ebenfalls Financial Services Management (seit März). BFG01 und BWL01 habe ich bereits bestanden, SQL01 habe ich auch schon besucht.
Liebe Grüße

ich studiere ebenfalls Financial Services Management (seit März). BFG01 und BWL01 habe ich bereits bestanden, SQL01 habe ich auch schon besucht.
Liebe Grüße
Hallo Leute,
ich habe mich auch für diesen Studiengang entschieden. Eingeschrieben habe ich mich im März in Pinneberg.
Seminare und Klausuren werde ich in Düsseldorf order Frankfurt besuchen.
Ich bin mal gespannt, ob ich das alles neben dem Beruf auf die Kette kriege.
Am Anfang ist man ja echt erschlagen von der Masse.
Gruß
Alex
ich habe mich auch für diesen Studiengang entschieden. Eingeschrieben habe ich mich im März in Pinneberg.
Seminare und Klausuren werde ich in Düsseldorf order Frankfurt besuchen.
Ich bin mal gespannt, ob ich das alles neben dem Beruf auf die Kette kriege.
Am Anfang ist man ja echt erschlagen von der Masse.
Gruß
Alex
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für den Studiengang und möchte mich evtl. in den nächsten Monaten einschreiben. Wie sind denn eure Erfahrungen bisher? Seid ihr alle schon aus der Finanzbranche oder gibt es auch welche unter euch, die durch das Studium den Quereinstieg schaffen möchten? (das wäre nämlich bei mir der Fall, allerdings habe ich gelesen, dass der Studiengang speziell für Leute ist, die schon in der Finanzbranche tätig sind und das hat mich verunsichert)
Viele Grüße
Melcita
ich interessiere mich für den Studiengang und möchte mich evtl. in den nächsten Monaten einschreiben. Wie sind denn eure Erfahrungen bisher? Seid ihr alle schon aus der Finanzbranche oder gibt es auch welche unter euch, die durch das Studium den Quereinstieg schaffen möchten? (das wäre nämlich bei mir der Fall, allerdings habe ich gelesen, dass der Studiengang speziell für Leute ist, die schon in der Finanzbranche tätig sind und das hat mich verunsichert)
Viele Grüße
Melcita
Hallo Melcita,
ich arbeite seit 15 Jahren bei Versicherungen. Allerdings in der Warenkreditversicherung bzw. Bürgschaften.
Das ist innerhalb der Versicherungen eine Sondersparte und ist von der Sache her eher Bankgeschäft.
In der Folge bedeutet das, dass ich weder von den Bankprodukten besondere Ahnung habe, noch von den normalen Versicherungsprodukten weil ich meine Ausbildung zum Versicherungskaufmann im letzten Jahrtausend beendet habe.
Ich habe zwar viele Dinge schonmal gehört, aber leider schlicht wieder vergessen, weil ich es nie gebraucht habe.
Ich habe mich trotzdem für den Studiengang entschieden, weil ich glaube, dass Dienstleistung schon was anderes ist, als ein Industriebetrieb.
Der Studiengang sollte m.E. aber machbar sein auch wenn man (noch) nicht in der Finanzbranche arbeitet.
Ich habe gerade erst angefangen und somit leider noch keine Erfahrung. Bisher lerne ich ganz normale BWL und die ist allgemein gültig und von der Sparte unabhängig. Die Hefte finde ich inhaltlich ziemlich gut aufbereitet.
Ich glaube, dass der Erfolg eher von deiner Selbstmotivation/- beherrschung abhängt bzw. davon wie gut Du auswendig lernen kannst.
Gruß
Alex
ich arbeite seit 15 Jahren bei Versicherungen. Allerdings in der Warenkreditversicherung bzw. Bürgschaften.
Das ist innerhalb der Versicherungen eine Sondersparte und ist von der Sache her eher Bankgeschäft.
In der Folge bedeutet das, dass ich weder von den Bankprodukten besondere Ahnung habe, noch von den normalen Versicherungsprodukten weil ich meine Ausbildung zum Versicherungskaufmann im letzten Jahrtausend beendet habe.

Ich habe zwar viele Dinge schonmal gehört, aber leider schlicht wieder vergessen, weil ich es nie gebraucht habe.
Ich habe mich trotzdem für den Studiengang entschieden, weil ich glaube, dass Dienstleistung schon was anderes ist, als ein Industriebetrieb.
Der Studiengang sollte m.E. aber machbar sein auch wenn man (noch) nicht in der Finanzbranche arbeitet.
Ich habe gerade erst angefangen und somit leider noch keine Erfahrung. Bisher lerne ich ganz normale BWL und die ist allgemein gültig und von der Sparte unabhängig. Die Hefte finde ich inhaltlich ziemlich gut aufbereitet.
Ich glaube, dass der Erfolg eher von deiner Selbstmotivation/- beherrschung abhängt bzw. davon wie gut Du auswendig lernen kannst.
Gruß
Alex
Hallo Melcita,
ich weiß nicht, iwiefern es möglich ist als Quereinsteiger FSM zu studieren, zumal man im 5. Semester ja einen Projektbereicht schreiben muss, der quasi ein Bericht über die Tätigkeit ist, die man derzeit ausübt..
Wenn das ganz und gar finanzbranchen-fern ist, weiß ich nicht, ob der dann überhaupt anerkannt wird...
Aber geh doch mal zur AKAD und lass dich beraten! Dort können dir solche expliziten Fragen ja beantworten
Hab ich letztes Jahr auch gemacht...Die AKAD bietet zudem ab und an ja auch Infotage an...
Ich komme aus der Versicherungsbranche und habe mich z. B. bewusst gegen das Studium FSM entschieden und habe angefangen Dienstleistungsmanagement zu studieren, um eben nicht mehr auf eine Branche so fixiert zu sein!
Bisher läuft das Studium auch echt gut
Und ich bin froh DLM gewählt zu haben und nicht FSM 
ich weiß nicht, iwiefern es möglich ist als Quereinsteiger FSM zu studieren, zumal man im 5. Semester ja einen Projektbereicht schreiben muss, der quasi ein Bericht über die Tätigkeit ist, die man derzeit ausübt..
Wenn das ganz und gar finanzbranchen-fern ist, weiß ich nicht, ob der dann überhaupt anerkannt wird...
Aber geh doch mal zur AKAD und lass dich beraten! Dort können dir solche expliziten Fragen ja beantworten

Ich komme aus der Versicherungsbranche und habe mich z. B. bewusst gegen das Studium FSM entschieden und habe angefangen Dienstleistungsmanagement zu studieren, um eben nicht mehr auf eine Branche so fixiert zu sein!
Bisher läuft das Studium auch echt gut


Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII: √
BA Thesis: √
Kolloqium: √
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII: √
BA Thesis: √
Kolloqium: √
Hallo zusammen,
danke für eure Rückmeldungen! Also ich habe mich jetzt entschieden, mich diesen Monat noch einzuschreiben - allerdings werde ich den Studienbeginn voraussichtlich auf den 1.8. legen, da ich vorher beruflich noch sehr eingespannt bin und ich die Zeit bis dahin nutzen möchte, meine Mathekenntnisse aufzufrischen.
Ich habe mich bei der AKAD direkt erkundigt, die meinten es sei kein Problem, dass ich nicht aus der Finanzbranche komme und dies sei auch für das Projektmodul im 5. Semester nicht wichtig. Da bin ich jetzt beruhigt und ich wage es einfach
Würde mich über regen Erfahrungsaustausch freuen, das motiviert
Lieber Gruß
Melli
danke für eure Rückmeldungen! Also ich habe mich jetzt entschieden, mich diesen Monat noch einzuschreiben - allerdings werde ich den Studienbeginn voraussichtlich auf den 1.8. legen, da ich vorher beruflich noch sehr eingespannt bin und ich die Zeit bis dahin nutzen möchte, meine Mathekenntnisse aufzufrischen.
Ich habe mich bei der AKAD direkt erkundigt, die meinten es sei kein Problem, dass ich nicht aus der Finanzbranche komme und dies sei auch für das Projektmodul im 5. Semester nicht wichtig. Da bin ich jetzt beruhigt und ich wage es einfach

Würde mich über regen Erfahrungsaustausch freuen, das motiviert

Lieber Gruß
Melli