Wim02 Klausur 18.02.2012 Stgt

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
KristineG
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 17.11.09 15:10

Hallo,

anbei einige Infos zur Klausur:

Detail:
1) Sparbuch: Betrag wird eingezahlt an Tag X und entnommen am Tag Y -> Zinssatz berechnen.
2.) Ein Haus wird gekauft, eine sofortige Anzahlung von 100.000 Euro wird fällig, nach zwei Jahren weitere 100.000.- Euro, nach 3 Jahren 155.285.- Euro.
Zinsen für 6%. Wie hoch war der Kaufpreis des Hauses?
3) Ewige Rente: 100.000,- geerbt, wie lange muss man es anlegen, um eine ewige Rente von 10.000,- zu bekommen (Prozent war angegeben)
4.) Ein Ratentilgungsplan für eine Küche. Gegeben warenBarpreis, Ratenpreis, effektiver Jahreszins, Ratenbetrag. Es sollten die Zinsen und die Tilgung für die ersten beiden Monate ausgerechnet werden.
4.) Tilgung: Gegeben waren 5 Zeilen, eine Annuitätentilgung, Annuitäten im 1, 3 und 4 Jahr, Zinsen im 5. Jahr. (Ich hoffe es stimmt soweit....auf jeden Fall konnte man sich nur über die Annuitäten entlang rechnen)


Komplex:
1. Investition (bitte ergänzen, habe ich nicht genommen)

2. Bernd- Aufgabe (andere Zahlen)
a) Wie AKAD-Heft. Ansparsumme und monatliche Rate
b) Einmal-Betrag, wenn heute alles bezahlt werden soll
c) Rest nach x Jahren, ......bitte ergänzen
d) Bernd verzichtet auf 20.000,-, er wird auf die Schwestern aufgeteilt und sie bekommen es nach dem Studium. Wieviel bekommt jede?

Vielleicht wäre jemand noch so nett und kann einiges ergänzen bzw. verbessern :)
Jetzt heisst es hoffen und warten.....

Viel Glück an alle, die noch schreiben müssen.
-Thomas-
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 22.08.10 12:21

Hi zusammen, dann ergänz ich mal die zweite Komplex:

Es war eine Zahlenreihe gegeben -120000, 45000, 40000, 35000 ,30000

1. Tilgungsplan mit i= 0,08 aufstellen und kommentieren 15P

2. i int berechnen mit Co=+-200 10 P
ich hatte hier 10,3...irgendwas %

3. Veränderung in der Zahlenreihe. Im 1. Jahr kein Gewinn, im 3. Jahr 35000 € Verlust. Diese entgangen Gewinne müssen jeweils im Folgejahr aufgeholt werden, und der errechnete Zinsfuß soll gleich bleiben. Wie verändert sich die Zahlenreihe 15P
Ich habe jeweils die entgangen Gewinne aufs Folgejahr aufgezinst und dann ists bei mir auch aufgegangen.



Mich hat die Aufgabe 1. etwas irritiert. Der Tilgungsplan war ja wirklich nicht schwer, die Annuitäten sind ja die Einzahlungen, und da der Zinssatz gegeben ist, lassen sich ja Zins und Tilgung auch ganz einfach berechnen. Bei mir konnte der Kredit komplett zurückgezahlt werden und es blieb nach dem 4. Jahr ein Einzahlungsüberschuss von ca. 7000 irgendwas.
Ich nehme mal an, ich hab hier irgendwas übersehen, weil für 15 Punkte kam mir das ziemlich wenig vor???

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Nadschen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 10.01.11 18:33

Hallo -Thomas- :D

Auch ich habe gestern die Investitionsaufgabe gewählt.
Mein Tilgungsplan sieht genauso aus wie deiner. Habe im 5.Jahr ca - 7000 .
Das dürfts so auch korrekt sein. Habe ich schon öfter hier gelesen.
Mein Zinssatz lag auch bei ca 10,36 %.

Weißt du noch wie deinen neue Zahlungsreihe aussah?
Ich habe die Differenz um ein Jahr verzinst und dem nächste Jahr inzuaddiert.
Der Zinssatz lag dann aber bei ca 7 %. Da habe ich wohl was falsch gemacht. :(
Mein Ergebnis war: (-120.000, 0, 88600, -35000, 105600).

Liebe Grüße :D
Bananabaer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 17.11.11 22:46

Hallo,
bei der 1. Frage hätte ich jetzt spontan gedacht, es wäre nach dem augezahlten Betrag gefragt worden
(2000 werden am 17.9.1999 eingezahlt und am 18.3.2005 ausgezahlt, 5,5 %) oder es war in Frankfurt anders und ich hätte es mir falsch gemerkt)
bei dem Lückentilgungsplan glaube ich , dass die Lösung so aussehen muß, wie im Heft 109 S. 60 ganz unten. (gegeben waren Zinsbetrag 5. Jahr (540) und Annuität im 1., 3 u 4 Jahr und der leeren Felder sollten gefüllt werden.
-Thomas-
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 22.08.10 12:21

@ Nadschen:

ja, die neue Zahlungsreihe hatte ich auch so berechnet! Ich habe die Werte aber dann einfach bei gegebener Rendite in die Kapitalwertformel eingesetzt und habe den Kapitalwert verglichen. Der hat bei mir mit dem Co aus aufgabe 2. übereingestimmt. -125, genauer habe ich nicht berechnet, da ich dann im Toleranzbereich war.

@ Bananabear: ich habe auch den Endbetrag errechnet.

Den Tilgungsplan hab ich auch so. Die Annuitäten haben um 540 jährlich abgenommen, dass ergibt im 5. Jahr 6.540. Dann Minus 540 Zinsen ergibt die 6000 Tilgung und von da an wars ja einfach hochzurechnen.

Aber bei dem Küchenkauf bin ich mir nicht sicher. Die Annuität waren ja die 44,xx und die Restschuld am Anfang der Ratenverkaufspreis. Ich hab dann anteilsmäßig die Zinsen für einen Monat berechnet, hoffe dass passt. Es war ja auch noch der Barpreis gegeben, den habe ich aber nicht herangezogen?
Benutzeravatar
Nadschen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 10.01.11 18:33

Die Noten sind online !

Das ging ja fix.
Danke für die schnelle Korrektur :D

Hoffe ihr seid alle mit dem Ergebnis zufrieden!
Antworten