Seminar INT02 i. München Hr. Studt o. Pinneberg Hr. Müller?

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
Hoirkman
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 06.07.08 18:53

Hallo Leute,

bei mit steht das Seminar INT02 an.
Ich hatte bisher noch nie mit HTML oder CSS zu tun.

Mit der Lerneinheit INT02 komme ich ganz gut zurecht, aber im Seminar werden mit Sicherheit eine Menge Teilnehmer sein,
die mir durch echte Praxis um Längen voraus sind.

Für mich ist die Note von INT02 wichtig, weil sie bei mir zum Hauptstudium (Diplom) zählt und daher in die Abschlussnote eingeht.

Welche Alternative würde Ihr mir als "Anfängergeeignet" empfehlen?
Terminbedingt kann ich nur zwischen diesen beiden Alternativen wählen.

Danke!

Hoirkman
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

Ich kann zwar nichts zu den zwei Dozenten sagen, weil ich INT02 in Stuttgart bei Prof. Schmatzer hatte, aber ich kann Dir ein wenig die Angst nehmen.

Zum einen musst Du nicht alleine die Webseite progrmmieren, sondern in einer Kleingruppe mit noch zwei bis drei Mitstreitern, da kann durchaus ein Profi dabeisein. Und zum anderen zählt die Qualität der Webseite (eigentlich) nicht in die Note, sondern aussließlich das Assignment. Sicher kann eine grottenschlechte Webseite auch das Asiignmentergebnis unterschwellig verschlechtern, aber normalerweise ist bei einem Assignemt immer mindestens eine 2,x drin. Und wenn man sich anstrengt auch eine 1,x. Du musst halt gut im Assignment argumentieren was ihr alles noch hättet besser machen können, dann ists OK.
Hoirkman
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 06.07.08 18:53

Danke für den Input - dann werde ich mir mit dem Assignment besondere Mühe gegen.
Vielleicht gelingt mir ja trotzdem eine gute Website ;-)

Viele Grüße

Hoirkman
Prock
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 100
Registriert: 18.05.11 11:04

Hallo,

die Webseite an sich ist wirklich nicht so entscheident. Als wichtig wurde in meinem Seminar immer das "redaktionelle Konzept" beschrieben. Vereinfacht gesagt, was möchte ich darstellen, was möchte ich mit der Setie erreichen, welche Zielgruppe möchte ich ansprechen und wie muss ich dahingegehend meine Webseite gestalten (Aufbau/Layout->Navigation+Übersichtlichkeit, Farben, Text, Bilder etc pp). Die technische Umsetzung des Konzeptes ist dann eher ein kleiner Bestandteil des Assignments. Und am Ende kann dann wie schon gesagt wurde das durch einen Abschnitt "was hätte besser sein können" noch abgerundet werden.

Ich hatte das Seminar bei Herrn Kirchberg, und der hat dann im Seminar die Punkte die ihm im Assignment wichtig sind ebenfalls nochmals klar angesprochen.

vg
prock
Antworten