Habe soeben eine E-Mail verfasst und an den Verteiler der AKAD Stuttgart versendet.
Das mit der Anmeldefrist habe ich erwähnt , dass man in solchen Fällen eine weitere Seminargruppe bilden sollte oder
zeitnah ein weiteres Seminar anbieten sollte.
Was für einen Verteiler Stuttgart meinst du?
Ggf. auch Studenten berücksichtigen, die zwar woanders eingeschrieben sind, aber in Stuttgart an den Seminaren und Prüfungen teilnehmen...
Mir gehts genauso... Hab mich ca 7 Wochen vorher für SQL03 in Pinnerberg angemeldet und hab dann ne Mail bekommen, dass das schon ausgebucht ist
Und das nächste Seminar findet erst im Juli statt und da bin ich im Urlaub... find ich auch gaaaanz klasse!
Vor allem wenn man jedes mal sieht, dass 4-6 angenmeldete Leute sowieso nicht erscheinen!
Die machen ja nicht mal ne Warteliste oder so... Service kennt die AKAD irgendwie nicht. Da ärgert micht total!
Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard erledigt, in Bearbeitung
I -VIII: √
BA Thesis: √
Kolloqium: √
also, habe die Email an akad-stuttgart@akad.de und an die Geschäftsführerin Andrea Tegtmaier geschickt.
AndyS hat geschrieben:Was für einen Verteiler Stuttgart meinst du?
Ggf. auch Studenten berücksichtigen, die zwar woanders eingeschrieben sind, aber in Stuttgart an den Seminaren und Prüfungen teilnehmen...
Nun habe ich versucht mich für BWL07 am 21.04.12 in Stuttgart anzumelden.
Das Seminar ist ausgebucht! Also irgendwas läuft gewaltig schief bei der AKAD!
Ich habe mich gestern kurz bevor ich deinen Post gesehen habe, zu den ganzen Seminaren in diesem Jahr auf der VH angemeldet, die ich besuchen möchte. Bisher hatte ich es immer so gehandhabt, dass ich mich ca. 1-2 Monate vorher angemeldet habe, was bis auf das eine Mal auch immer geklappt hat. Jetzt bin ich echt mal gespannt, ob das bei mir dann nun alles so klappt, ich möchte die Seminare nämlich auch in Stuttgart besuchen.
Das ist mal richtig heftig, dass bei dir jetzt schon das 3. Seminar ausgebucht sein soll, obwohl du dich wirklich zeitnah angemeldet hast. Das geht gar nicht... Ich erinnere mich auch noch deutlich dran, dass es bei dem Einführungsseminar hieß, wer sich vor der Anmeldefrist anmeldet, kann auch sicher teilnehmen.
na das ist ja interessant. Ich habe mich zwar für die meisten Seminare schon gleich angemeldet, als die Termine freigeschaltet wurden, aber dennoch kann sowas ja nicht angehen.
Ich finde auch, dass viel zu wenige Seminartermine zu diverse Fächer/Studienorte angeboten werden. WEB01 ist ein gutes Beispiel in Pinneberg wirds gerade mal nächste Woche angeboten und dann gar nicht mehr!
Also ich hab leider aufgrund von Krankheit/terminlicher Überschneidung nun 3 Termine nicht wahrnehmen können und abmelden müssen. Wenn ich mich jetzt aber für die nächsten Termine rechnen muss nicht angenommen zu werden obwohl ich rechtzeitig bin dann fehlen mir da die Worte für.
Vielleicht sollte da mal nachgeforscht werden wie das angehen kann, dass man trotz dem einhalten der Zeit keine Plätze mehr frei sind. Da hat die AKAD dann mist gebaut und wir müssen wieder die Verlängerung unseres Studiums dadruch ertragen.
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Mich regt das total auf. Ich find das einfach unmöglich.
Nun kann ich bis zu meiner nächsten Klausur bis Ende April Däumchen drehen.
Dazwischen vll. ein paar Onlinetests und ein Assignment und das wars.
Ich hatte mir das extra so eingeplant mit den Terminen, da ich privat auch sehr wichtige Termine habe.
Also was mittlerweile bei der AKAD abgeht, kann doch nicht mehr sein!!!
Die ganzen Vorgänge der letzten Zeit zeigen doch, dass hier jemand in der Geschäftsführung sitzt und ohne Rücksicht auf Verluste Kosteneinsparungen durchboxt. Die leidtragenden sind die Studenten und wohl auch teilweise Mitarbeiter...
Ich kann mich auch noch gut an das Einführungsseminar erinnern. Sie arbeiten die Lerneinheiten durch und melden sich dann für das Seminar/Klausur an...
Wenn man aktuell so verfährt, ist man mit Glück noch vor der Rente fertig.
Ist doch nur noch lachhaft was bei der AKAD in letzter Zeit abgeht, traurig!
Ahu84 hat geschrieben:Nun habe ich versucht mich für BWL07 am 21.04.12 in Stuttgart anzumelden.
Das Seminar ist ausgebucht! Also irgendwas läuft gewaltig schief bei der AKAD!
also die VH ist ja sowieso etwas fragwürdig... aber warum besteht denn eigentlich überhaupt die möglichkeit sich zu nem seminar per "mausklick" anzumelden, wenn das seminar sowieso schon mit allen plätzen belegt ist?! warum kann denn nicht einfach den button entfernen bei dem jeweiligen termin?! dann weiß man gleich, dass es keinen platz mehr gibt und die können sich bei der AKD ihre absage-mails sparen... und könnten ihre ressourcen für die beantwortung anderer wichtiger mails nutzen!
Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard erledigt, in Bearbeitung
I -VIII: √
BA Thesis: √
Kolloqium: √
anbei die Antwort von der AKAD bzgl. dem Seminarangebot.
Darunter findet ihr meine Email. Ich weis nicht, ob das ein Witz sein soll!
Sehr geehrte Frau Kutdag,
vielen Dank für Ihre Darstellung.
Mit dem Jahr 2012 sind wir dazu übergegangen, die Teilnehmerzahl der Seminare deutlich zu verringern, um die Seminarqualität zu steigern. Derzeit arbeiten wir bereits an zusätzlichen Terminen um weitere Seminare für diejenigen Studierenden anbieten zu können, die aufgrund der neuen Regelung nicht für die Veranstaltung berücksichtigt werden konnten.
aus gegebenem Anlass fordere ich ein angemessenes Seminarangebot von der AKAD.
Nachfolgend möchte ich Ihnen mein Anliegen darlegen.
Ich habe mich für das Seminar EWS01 2 Monate und für das Seminar WEB01 1,5 Monate fristgerecht, wie es in den Hinweisen zum Modul enthalten ist, vor dem Seminartermin angemeldet. Bei der Überprüfung der Anmeldung musste ich leider feststellen, dass die Anmeldung nicht akzeptiert wurde. Als ich mich mit der AKAD in Verbindung gesetzt hatte, erhielt ich als Auskunft, dass die Seminare ausgebucht sind. Für mich stellt sich die Frage, wie früh ich denn als Student mich zu den Seminaren anmelden muss? Auf der einen Seite gilt die späteste Anmeldefrist von einem Monat und auf der anderen Seite ist das Seminar ausgebucht. Ich sehe es als die Aufgabe der Hochschule entweder zeitnah zusätzliche Termine anzubieten oder eine weitere Seminargruppe bilden.
anbei die Antwort von der AKAD bzgl. dem Seminarangebot.
Darunter findet ihr meine Email. Ich weis nicht, ob das ein Witz sein soll!
Sehr geehrte Frau Kutdag,
vielen Dank für Ihre Darstellung.
Mit dem Jahr 2012 sind wir dazu übergegangen, die Teilnehmerzahl der Seminare deutlich zu verringern, um die Seminarqualität zu steigern. Derzeit arbeiten wir bereits an zusätzlichen Terminen um weitere Seminare für diejenigen Studierenden anbieten zu können, die aufgrund der neuen Regelung nicht für die Veranstaltung berücksichtigt werden konnten.
aus gegebenem Anlass fordere ich ein angemessenes Seminarangebot von der AKAD.
Nachfolgend möchte ich Ihnen mein Anliegen darlegen.
Ich habe mich für das Seminar EWS01 2 Monate und für das Seminar WEB01 1,5 Monate fristgerecht, wie es in den Hinweisen zum Modul enthalten ist, vor dem Seminartermin angemeldet. Bei der Überprüfung der Anmeldung musste ich leider feststellen, dass die Anmeldung nicht akzeptiert wurde. Als ich mich mit der AKAD in Verbindung gesetzt hatte, erhielt ich als Auskunft, dass die Seminare ausgebucht sind. Für mich stellt sich die Frage, wie früh ich denn als Student mich zu den Seminaren anmelden muss? Auf der einen Seite gilt die späteste Anmeldefrist von einem Monat und auf der anderen Seite ist das Seminar ausgebucht. Ich sehe es als die Aufgabe der Hochschule entweder zeitnah zusätzliche Termine anzubieten oder eine weitere Seminargruppe bilden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ahu Kutdag
Ich tendiere zu Verarschung...
Können Sie ja gerne machen aber dann bitte Angebot an Nachfrage anpassen und an einem Termin z.B. eine zusätzliche Gruppe machen!
Will man mal wieder einen Nachteil als Vorteil verkaufen. Bodenlos!
Man hätte das auch vorher schon mal ankündigen können, dass sie Seminare verkleinern wollen. ABER wenn sie verkleinern sollten sie auch im gleichen Schritt mehr Termine machen, denn die Studentenanzahl verkleinert sich ja nicht plötzlich drastisch oder zumindest in der zahl wie sie die Gruppen verkleinern wollen.
Puh das sieht doch schon wieder nach der nächsten Beschwerdewelle aus!
Nebenbei gefragt wie siehts mit den neuen Standorten aus? Hannover/Berlin? Schon mal was von einem Starttermin gehört????? *seufz*
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Habe schon eine zweite E-Mail verfasst und die Geschäftsleitung und Frau Miedl geschickt...
Sehr geehrte Frau Miedl,
für diese Situation kann ich leider keine Verständnis aufbringen. Bspw. wollte ich mich heute für das Seminar BWL07
am 21.04.12 in Stuttgart anmelden,jedoch ist dieses auch bereits ausgebucht! Im Summe sind das jetzt schon drei Seminare die
die ausgebucht sind!
Über die derzeitige Situation und ihren Folgen hätte man sich bereits im Vorfeld Gedanken machen müssen.
Es kann nicht sein, dass dies auf Kosten der Studenten erfolgt. Ich als Student muss nun damit rechnen müssen, dass sich meine
Studiendauer verlängert und für mich zusätzliche Kosten entstehen. Ausschließlich die AKAD profitiert von dieser Regelung!
Ich habe mich bereits mit anderen Studenten ausgetauscht, die die gleichen Erfahrungen in der letzten Zeit gemacht haben.
Es scheint also kein Ausnahmefall zu sein!
Ich bitte Sie, mein Anliegen so schnell wie möglich zu bearbeiten und erwarte eine kurzfristige Lösung seitens der AKAD.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Ich bin echt sauer.
Die Sparmaßnahmen der AKAD auf Kosten der Studenten wieder einmal!
In Augsburg wurde für letzten Samstag eine Klausur 2 Wochen vor Stattfinden abgesagt mit der Begründung, dass an diesem Tag kein Seminar stattfindet, ich möge bitte auf einen anderen Standort ausweichen. Mein Glück war, dass ich eigentlich in Stuttgart schreiben wollte (und es auch getan hab).
Auf meine Mail allerdings, ob ich jetzt bei Standorten, an denen am jeweiligen Tag nur Klausuren und keine Seminare stattfinden, generell damit rechnen muss, kurz vor knapp so eine Absage zu bekommen, hab ich bis jetzt keine Antwort bekommen. Ich werd noch mal nachfragen, das kanns ja auch nicht sein...