
Dein Argument mit dem Herumreisen kann man so denk ich nicht stehen lassen. Zum einen will ja die AKAD den Studenten mehr Termine anbieten - in einigen Fällen (Modulen) ist es zur Zeit aber eher weniger als zuvor. Zum anderen stellt man sich ja als Neustudent auf die aktuellen Gegebenheiten ein. Da war es bisher als BWLer so, dass man so gut wie nie reisen musste. Als IBCler gab es so ein paar Sachen, die nur an einem Standort und dort auch nur sehr selten angeboten wurden. Ärgerlich, aber man kann sich drauf einstellen. Wenn man seitens der AKAD dann vom bisherigen Status Quo abweicht und in machen Modulen weniger Termine anbietet oder teilweise Module gar nicht mehr an einem Standort angeboten werden, dann muss da nicht der Student im Vorfeld mit rechnen. Kann ja nun keiner vor Studienbeginn ahnen, dass zwei oder drei Jahre später das bisherige Vorgehen teilweise zum Nachteil der Studenten geändert wird.
Aber was solls - nach der Rücknahme der geplanten Änderungen sieht es (zumindest soweit ich das bei Freunden / Kommilitonen beruteilen kann) nicht so schlimm aus, wie es hätte werden können. Da ist es der AKAD auf jeden Fall hoch anzurechnen, dass man das ganze nochmal überarbeitet hat.
Gruß,
MAX