Sagt mal, war da nicht heute die Ankuendigung in der VH, dass es eine neue SPO gibt? Die ist wieder wer, oder?
Oder ist da was kaputt?
Olaf
Neue SPO
Hallo,
die Ankündugung habe ich heute auch sehen. Ging um die Angleichung der Dauer des Koll. auf allgemein 45 Minuten.
War etwas irritiert, da ich der Meinung war, dass diese Mitteilung bereits vor einigen Wochen/Monaten in der VH stand. (kann mich aber auch irren
LG Stefania
die Ankündugung habe ich heute auch sehen. Ging um die Angleichung der Dauer des Koll. auf allgemein 45 Minuten.
War etwas irritiert, da ich der Meinung war, dass diese Mitteilung bereits vor einigen Wochen/Monaten in der VH stand. (kann mich aber auch irren

LG Stefania
Da ist der AKAD anscheind ein großer Fehler in ihrer Corporate Kommunikationspolitik unterlaufen. Die Änderung der Kolloquiumsdauer wurde bereits Anfang September letzten Jahres Kommuniziert. Ich frage mich wirklich wo wir denn bei so rechtzeitiger Ankündigung von Änderungen hinkommen? Eigentlich freue ich mich doch immer auf neue und überraschende Mitteilungen, wenn ich die VH aufmache. Gerade erst wurden wir doch mal wieder richtig nett überrascht mit der Ankündigung, dass Seminare in München sich ein wenig an den Stadtrand verschoben haben. Ein gutes halbes Jahr vorher zu wissen, dass die Kolloquiumsdauer sich geändert hat ist doch langweilig, da kann man sich ja richtig gut drauf einstellen.
Nein AKAD bitte kündige die nächsten Änderungen wieder erst drei Tage nach Inkrafttreten an, so bleibt das Studium spannend, mein Job ist langweilig genug!
Nein AKAD bitte kündige die nächsten Änderungen wieder erst drei Tage nach Inkrafttreten an, so bleibt das Studium spannend, mein Job ist langweilig genug!
Ich glaube langsam, dass die AKAD ein ernsthaftes Image-Problem bekommt. Mit ist das schon beim letzten Seminar aufgefallen.
Dem Dozenten war es scheinbar bewusst, dass da einiges schief laeuft. Und die Muenchner Mitarbeiter sind "total pissed", wenn
ich das mal so unfein ausdruecken darf. In diesem laecherlichen Forum in der VH ist scheinbar ein "Projektleiter" zugange, der
schon seit Monaten Aenderungen in der VH verspricht, so richtig rumkommen tut dabei aber nichts.
Hatten wir nicht erst vor kurzem eine Studenten-Befragung? Die ist ja wohl noch relativ gut ausgegangen. Ich moechte nicht wissen,
wie es jetzt aussehen wuerde.
Was sagt eigentlich Alumni dazu?
Olaf
Dem Dozenten war es scheinbar bewusst, dass da einiges schief laeuft. Und die Muenchner Mitarbeiter sind "total pissed", wenn
ich das mal so unfein ausdruecken darf. In diesem laecherlichen Forum in der VH ist scheinbar ein "Projektleiter" zugange, der
schon seit Monaten Aenderungen in der VH verspricht, so richtig rumkommen tut dabei aber nichts.
Hatten wir nicht erst vor kurzem eine Studenten-Befragung? Die ist ja wohl noch relativ gut ausgegangen. Ich moechte nicht wissen,
wie es jetzt aussehen wuerde.
Was sagt eigentlich Alumni dazu?
Olaf
Hallo zusammen,
da ich ja bei AKADalumni als Regionalleiter herumgeistere, fühle ich mich da angesprochen - kann aber nur MEINE MEINUNG sagen, weil ich die Haltung von uns als Verein hier nicht so genau kenne (wir haben bei unserem letzten gemeinsamen Termin darüber so nicht gesprochen). Vorab kann ich wohl sagen, daß üblicherweise bei den Gesprächen, die unser Vereinsvorstand mit der AKAD-Geschäftsführung regelmäßig führt, auch solche Themen angesprochen werden. Wie gründlich und mit welchen Resultaten ist schwer zu sagen, ich habe da jedenfalls recht großes Vertrauen in unseren Vorstand.
Bei der AKAD hat ja letztes Jahr Herr Melcher die Geschäfsleitung abgegeben, seitdem gibt es nach meiner Beobachtung eine Reihe neuer Ideen. Wie gut oder schlecht die sind, möchte ich gar nicht im Einzelnen bewerten - was aber seitdem schlecht läuft ist die Kommunikation, und ich entnehme diesem Forum hier mit einiger Betrübnis, daß das nicht nur nicht besser zu werden scheint, sondern ständig wieder neue Dinge auftauchen, die einerseits nicht schön für die Studierenden sind und andererseits auch viel zu kurzfristig kommuniziert werden. Verstehen tue ich das nicht. Auch die in letzter Zeit recht häufigen Downtimes der VH (sowohl angekündigt als auch unangekündigt) fände ich sehr lästig, wenn ich noch studieren würde.
Aber wie gesagt: das ist meine private Meinung. Ich finde nicht alles immer so dramatisch, wie es sich manchmal hier im Forum anhört - aber in der Summe laufen meiner Meinung nach zu viele Dinge nicht gut.
Viele Grüße
Thomas
da ich ja bei AKADalumni als Regionalleiter herumgeistere, fühle ich mich da angesprochen - kann aber nur MEINE MEINUNG sagen, weil ich die Haltung von uns als Verein hier nicht so genau kenne (wir haben bei unserem letzten gemeinsamen Termin darüber so nicht gesprochen). Vorab kann ich wohl sagen, daß üblicherweise bei den Gesprächen, die unser Vereinsvorstand mit der AKAD-Geschäftsführung regelmäßig führt, auch solche Themen angesprochen werden. Wie gründlich und mit welchen Resultaten ist schwer zu sagen, ich habe da jedenfalls recht großes Vertrauen in unseren Vorstand.
Bei der AKAD hat ja letztes Jahr Herr Melcher die Geschäfsleitung abgegeben, seitdem gibt es nach meiner Beobachtung eine Reihe neuer Ideen. Wie gut oder schlecht die sind, möchte ich gar nicht im Einzelnen bewerten - was aber seitdem schlecht läuft ist die Kommunikation, und ich entnehme diesem Forum hier mit einiger Betrübnis, daß das nicht nur nicht besser zu werden scheint, sondern ständig wieder neue Dinge auftauchen, die einerseits nicht schön für die Studierenden sind und andererseits auch viel zu kurzfristig kommuniziert werden. Verstehen tue ich das nicht. Auch die in letzter Zeit recht häufigen Downtimes der VH (sowohl angekündigt als auch unangekündigt) fände ich sehr lästig, wenn ich noch studieren würde.
Aber wie gesagt: das ist meine private Meinung. Ich finde nicht alles immer so dramatisch, wie es sich manchmal hier im Forum anhört - aber in der Summe laufen meiner Meinung nach zu viele Dinge nicht gut.
Viele Grüße
Thomas
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: 02.02.11 13:41
Stefania hat geschrieben:Hallo,
die Ankündugung habe ich heute auch sehen. Ging um die Angleichung der Dauer des Koll. auf allgemein 45 Minuten.
War etwas irritiert, da ich der Meinung war, dass diese Mitteilung bereits vor einigen Wochen/Monaten in der VH stand. (kann mich aber auch irren![]()
LG Stefania
Hallo zusammen,
das Schreiben, das du meinst, steht bei allgemeine Mitteilungen drin und ist vom 08.09.2011.
Gruß Sina