Hi, ich habe gerade ANS01 geschrieben und wollte kurz mal die Fragen posten, die ran gekommen sind - so weit ich mich erinnern kann:
1. Definition (8 Punkte)
- horizontale Integration
- vertikale Integration
- ?
- ?
Was ist Individualsoftware?
Was ist Lücke?
Medienbruch
IKS-Komponenten (6 Punkte) --> Nennen und erläutern
Komplexaufgabe 1:
- Zeichen eines EPK (16 Punkte)
- Fehlerkorrektur EPK (8Punkte)
- Vor- & Nachteile Standardsoftware jeweils 4 benennen (8Punkte)
- Regeln EPK (Funktionen und Operatoren)
- Unterschied EPK und Erweitertes EPK
Komplexaufgabe 2: (nicht gemacht)
- Client-Server Zeugs
- Andwendungssysteme (Aufteilungen etc.)
ANS01 - Prüfungsfragen vom 21.01.2012
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.03.08 11:22
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Hi Leute,
hier noch ein paar Ergänzungen zur 2. Komlex:
Komplex 2:
Ordnen Sie folgende Begriffe zu - Tourenplanung, Personalwesen, Business Intelligence System, Data Warehouse, Lagerhaltung und Executive Information System - Dispositionssystem, Operatives System, Berichts- und Kontrollsystem, Analysesystem, Wertorientiertes Abrechnungssystem, Langfristiges Planung- und Entscheidungssystem
Tourenplanung --> Dispositionssystem
Personalwesen-->Operatives System
Business Intelligence System --> Management-Support-System
Data Warehouse --> Berichts- und Kontrollsystem
Lagerhaltung -- >Wertorientiertes Abrechnungssystem
Executive Information System --> Langfristiges Planung- und Entscheidungssystem
ACHTUNG: Erklärung warum man sich für die jeweilige Zuordnung entschieden hat, ist Teil der Aufgaben (12 P)
Vorteile von Client/ Server Systemen und die Ebenen nennen und beschreiben.
Vorteile
Gute Ausnutzung der Ressourcen sowie Flexibilität der beteiligten System
Dezentralisierung ist sinnvoll, wenn ein Unternehmen dezentrale Strukturen hat
Hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit durch redundante System
Skizzieren Sie die 4 Strukturen und die 3 Ebenen einer SOA (7 P.)....???? SOA bedeutet hier Software of Architecture
(Leider habe ich den Begriff in den Lektionen nicht gefunden.... nur über Google.... was genau als Antwort erwartet wird kann ich leider nicht sagen
)
Was ist CRM?
Beschreibung und welche Aktivitäten können damit unterstützt werden, sowie was könnte CRM am Beispiel eines Weinhandels leisten?
Seminar in Frankfurt war OK und hat alle Themenbereiche noch mal wiederholt.
Hoffe, die Sache ist erledigt....
So long the FA
Zum Übernachten in Frankfurt kann ich das Best Western Imperial empfehlen (44 € ohne Frühstück) und 5 min. von der AKAD entfernt.
hier noch ein paar Ergänzungen zur 2. Komlex:
Komplex 2:
Ordnen Sie folgende Begriffe zu - Tourenplanung, Personalwesen, Business Intelligence System, Data Warehouse, Lagerhaltung und Executive Information System - Dispositionssystem, Operatives System, Berichts- und Kontrollsystem, Analysesystem, Wertorientiertes Abrechnungssystem, Langfristiges Planung- und Entscheidungssystem
Tourenplanung --> Dispositionssystem
Personalwesen-->Operatives System
Business Intelligence System --> Management-Support-System
Data Warehouse --> Berichts- und Kontrollsystem
Lagerhaltung -- >Wertorientiertes Abrechnungssystem
Executive Information System --> Langfristiges Planung- und Entscheidungssystem
ACHTUNG: Erklärung warum man sich für die jeweilige Zuordnung entschieden hat, ist Teil der Aufgaben (12 P)
Vorteile von Client/ Server Systemen und die Ebenen nennen und beschreiben.
Vorteile
Gute Ausnutzung der Ressourcen sowie Flexibilität der beteiligten System
Dezentralisierung ist sinnvoll, wenn ein Unternehmen dezentrale Strukturen hat
Hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit durch redundante System
Skizzieren Sie die 4 Strukturen und die 3 Ebenen einer SOA (7 P.)....???? SOA bedeutet hier Software of Architecture
(Leider habe ich den Begriff in den Lektionen nicht gefunden.... nur über Google.... was genau als Antwort erwartet wird kann ich leider nicht sagen

Was ist CRM?
Beschreibung und welche Aktivitäten können damit unterstützt werden, sowie was könnte CRM am Beispiel eines Weinhandels leisten?
Seminar in Frankfurt war OK und hat alle Themenbereiche noch mal wiederholt.
Hoffe, die Sache ist erledigt....

So long the FA
Zum Übernachten in Frankfurt kann ich das Best Western Imperial empfehlen (44 € ohne Frühstück) und 5 min. von der AKAD entfernt.
Hallo, hab gestern auch in FFM geschrieben,
kleine Ergänzung zu den Detailfragen:
Individualsoftware
prozessorientierte Standardsoftware
waren die beiden oben fehlenden Begriffe.
Insgesamt war die Klausur denk ich gut machbar, keine Überraschungen. Seminar fand ich super!
kleine Ergänzung zu den Detailfragen:
Individualsoftware
prozessorientierte Standardsoftware
waren die beiden oben fehlenden Begriffe.
Insgesamt war die Klausur denk ich gut machbar, keine Überraschungen. Seminar fand ich super!
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 95
- Registriert: 01.03.11 11:11
Seminar fand' ich auch klasse. War ein wenig irritiert weil die Zeit so gut gereicht hat. 

Kann sich noch jemand an die EPK erinnern? War das eine einfache oder erweiterte? Mit Warteschleife oder sowas?
Schreib nächstes WE und würde gerne wissen wie schwierig die EPK ist. Bin da nicht ganz so gut drin.
Danke schon mal!!
Schreib nächstes WE und würde gerne wissen wie schwierig die EPK ist. Bin da nicht ganz so gut drin.
Danke schon mal!!
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Als Nachtrag hierzu: auch ich stand vor dieser Frage und hatte keinen blassen Schimmer, was mir der Autor damit sagen wollte bzw. ich ihm sagen sollte - nach Studium von Heft ANS101, ab Seite 50, 4.3 Serviceorientierte Architekturen bin ich da allerdings schlauer.flyingangelo hat geschrieben:
Skizzieren Sie die 4 Strukturen und die 3 Ebenen einer SOA (7 P.)....???? SOA bedeutet hier Software of Architecture
(Leider habe ich den Begriff in den Lektionen nicht gefunden.... nur über Google.... was genau als Antwort erwartet wird kann ich leider nicht sagen)
Wobei ich nicht sagen kann, dass ich diese Frage schon mal hier irgendwo gelesen habe...

Merke also: nur Zusammenfassungen lernen kann reichen, muss aber nicht

Start: 15.02.2010
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei
Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 95
- Registriert: 01.03.11 11:11
Das war ein normales EPK, keine Erweiterung. Ereignisse und Funktionen waren vorgegeben.Isis1986 hat geschrieben:Kann sich noch jemand an die EPK erinnern? War das eine einfache oder erweiterte? Mit Warteschleife oder sowas?
Schreib nächstes WE und würde gerne wissen wie schwierig die EPK ist. Bin da nicht ganz so gut drin.
Danke schon mal!!
So Leute,
alle Kollegas die die 3. Komplexaufgabe bearbeitet haben und wie ich leider nur raten konnten, was die Abkürzung SOA bedeutet....
kann ich nur empfehlen sich bei der AKAD zu melden! I
Ich habe nämlich noch die alten Hefte (ArtNr. 8380) bearbeitet (mit und ohne Zusammenfassungen
) und in diesen ist der Begriff/Abkürzung in keiner Weise erwähnt...
ALSO wer Einwände erheben will, bevor da gross korrigiert wird --> ran an die Rechner und den Sachverhalt der jeweiligen Hochschule per Mail schildern, die werden das Ganze dann prüfen!
check it out
sl the fa
alle Kollegas die die 3. Komplexaufgabe bearbeitet haben und wie ich leider nur raten konnten, was die Abkürzung SOA bedeutet....
kann ich nur empfehlen sich bei der AKAD zu melden! I
Ich habe nämlich noch die alten Hefte (ArtNr. 8380) bearbeitet (mit und ohne Zusammenfassungen

ALSO wer Einwände erheben will, bevor da gross korrigiert wird --> ran an die Rechner und den Sachverhalt der jeweiligen Hochschule per Mail schildern, die werden das Ganze dann prüfen!
check it out
sl the fa
Sooo...um das Chaos perfekt zu machen:
Art.9864 (Rückseite des Heftes ANS101) enthält, wie oben geschildert, das erwähnte "SOA" Kapitel - zu den älteren Exemplaren kann ich natürlich nichts sagen.
Aber die Frage stellt sich schon, ob die AKAD diesen Relaunch auch kommuniziert hat...da gibt es ja durchaus Beispiele in der jüngeren Vergangenheit, die das Gegenteil vermuten lassen
Die Möglichkeit, sich zu beschweren, sehe ich also durchaus gegeben bei den Kommilitonen mit älteren Heften.
Ich kann das leider nicht tun; der AKAD vorzuwerfen, dass die hier veröffentlichten Zusammenfassungen qualitativ nicht ausreichend waren, führt wahrscheinlich zu keinem Ergebnis
Art.9864 (Rückseite des Heftes ANS101) enthält, wie oben geschildert, das erwähnte "SOA" Kapitel - zu den älteren Exemplaren kann ich natürlich nichts sagen.
Aber die Frage stellt sich schon, ob die AKAD diesen Relaunch auch kommuniziert hat...da gibt es ja durchaus Beispiele in der jüngeren Vergangenheit, die das Gegenteil vermuten lassen

Die Möglichkeit, sich zu beschweren, sehe ich also durchaus gegeben bei den Kommilitonen mit älteren Heften.
Ich kann das leider nicht tun; der AKAD vorzuwerfen, dass die hier veröffentlichten Zusammenfassungen qualitativ nicht ausreichend waren, führt wahrscheinlich zu keinem Ergebnis

Start: 15.02.2010
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei
Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Hi to all + hi jan,
danke für dein Posting.
habe heute ein wenig gesucht, ob irgendwo der Hefte-Relaunch seitens der AKAD kommuniziert wurde ... FEHLANZEIGE... (Aber so was passiert halt auch mal!)
Für alle mit "ALT-Heften" ist es ratsam sich bei der AKAD zu melden
so mach mal mit Daten weiter.... DAO
sl the fa
danke für dein Posting.
habe heute ein wenig gesucht, ob irgendwo der Hefte-Relaunch seitens der AKAD kommuniziert wurde ... FEHLANZEIGE... (Aber so was passiert halt auch mal!)
Für alle mit "ALT-Heften" ist es ratsam sich bei der AKAD zu melden
so mach mal mit Daten weiter.... DAO



sl the fa
Hi there,
Noten sind schon online (für Leipzig)
ANS scheint ein "Musterfach" zu sein, bezgl. der Korrekturzeit .... Danke an den Korrektor!!!
sl
the fa
Noten sind schon online (für Leipzig)

ANS scheint ein "Musterfach" zu sein, bezgl. der Korrekturzeit .... Danke an den Korrektor!!!
sl
the fa
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 95
- Registriert: 01.03.11 11:11
FFM ist jetzt auch online! 
