SPAM beiträge

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
danu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 08.06.11 19:14

AndyS hat geschrieben:Gefällt mir sehr gut. Daumen hoch!

Ich denke jedoch es ist nicht sinnvoll, solch eine "statische" Module-Seite anzulegen (wie in http://88.198.62.15/mediawiki/index.php/Module), sondern sich diese Auflistungen dynamisch vom Wiki-System generieren zu lassen. Dazu muss man den Seiten so genannte "Kategorien" hinzufügen. Ich habe mal dem Aritkel "WIM01" die Kategorie "Module" hinzugefügt (siehe Quellcode), dann kann man sich über http://88.198.62.15/mediawiki/index.php ... rie:Module alle Seiten auflisten lassen, die die Kategorie "Module" enthalten.

Das wäre jedoch nur eine technische Finesse.
Wunderbar. Spart Zeit und die Sortierung geht automatisch.
AndyS
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 24.10.11 15:51

Weiterhin sollte unbedingt Anhänge (PDF, DOC, XLS,..) erlaubt sein, damit Zusammenfassungen u.a. hochgeladen werden können.

Und nicht-desto-letzt sollte wir mal überlegen, ob man dan nicht gleich noch was mit einem eigenen Forum aufzieht...
danu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 08.06.11 19:14

Hab die Modul Seite mal auf die Kategorie migriert.

http://88.198.62.15/mediawiki/index.php ... rie:Module
AndyS
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 24.10.11 15:51

Hinweis: "Kategorien" sollte sich über die Admin-Oberfläche auch direkt links ins "Hauptmenü" einbauen lassen.
danu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 08.06.11 19:14

Ich habs nun auf der Startseite verlinkt.

Links I'm Menü wäre natürlich besser, das müsste olfried machen. Wegen den Dateiuploads habe ich Ihm schon eine PM geschickt.
AndyS
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 24.10.11 15:51

Und noch eine kleine letzte Anmerkung: Ich finde das "Template" für die Artikel sollte man noch so erweitern, dass auch irgendwo der Langtext für die Modulbezeichnungen auftaucht. Habe das mal für http://88.198.62.15/mediawiki/index.php/SQL01 gemacht. Das sollte eine Volltextsuche deutlich erleichtern.

Gucken wir mal ob es wächst und gedeiht.
Ich stelle mich gerne auch als Admin / Aushilfe zur Verfügung.
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

Hi,
ich werde die ganzen Freischaltungen nachher vornehmen. Ich bin noch unterwegs.
Olaf
Benutzeravatar
Juppididu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 270
Registriert: 09.11.08 20:10

Jetzt mal eine ganz dämliche Frage :roll:

Wie lege ich Module an, bzw dann gleich mit den entsprechenden Unterpunkten?
Zielgerade: Kolloquium!
AndyS
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 24.10.11 15:51

Mal kurz erklärt:

Du tippst den Modulnamen in die Suche ein (versucht die Seite also zu öffnen).
Wenn die Seite noch nicht existiert, bekommst du darauf einen Hinweis und findest dann da auch einen Link "Seite anlegen".

In den Quellcode dieser Seite kopierst du dann

--
LANGTEXT MODUL
== Klausurfragen ==
== FAQ ==
== Dozenten ==
== Seminarablauf ==
== Benötigte Literatur ==

[[Category:Module]]
---

und speicherst die Seite.
Benutzeravatar
Juppididu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 270
Registriert: 09.11.08 20:10

Hat geklappt. (BIL01)

Vielen Dank.

Dann will ich mal.......
Zielgerade: Kolloquium!
Benutzeravatar
Juppididu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 270
Registriert: 09.11.08 20:10

Wollen wir vielleicht auch festlegen, uin welcher Art bestimmte Einträge vorzunehmen sind.

Ich habe einmal angefange Dozenten einzutragen:

Name mit Titel, Ort

Oder lieber:

Ort1: xxx1
xxx2
xxx3

Ort2: xxx2
xxx3
Zielgerade: Kolloquium!
Benutzeravatar
JanHus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 303
Registriert: 19.02.11 18:33

Juppididu hat geschrieben:Name mit Titel, Ort
Ich finde diese Variante am besten!
Und hier könnte man ja noch ergänzen; irgendetwas objektives in Richtung Schwerpunkte etc. im Hinblick
auf das Kolloquium.
Start: 15.02.2010

Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done

noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei :D

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Benutzeravatar
Juppididu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 270
Registriert: 09.11.08 20:10

Ist auch mein Favorit.
Wie bekomme ich eigentlich Absätze in einen Artikel?
Zielgerade: Kolloquium!
AndyS
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 24.10.11 15:51

Ganz einfach:

--
== neue Überschrift 1 ==
---

oder

--
=== neue Überschrift 2 ===
--

Also einfach die Überschrift von dem Absatz mit Gleichheitszeichen umzingeln (Anzahl abhängig von der Tiefe der Verschachtelung).

Oder meinst du normale Zeilenumbrüche? Dafür einfach

--
Test <br>
nächste Zeile
--

benutzen.
Antworten