SPAM beiträge

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Benutzeravatar
Nadschen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 10.01.11 18:33

Hallo :D

Kann man nicht etwas gegen diese Spambeiträge tun.
Alleine in der Kategorie "Kunterbunt" finden sich auf der ersten Seite über 20 dieser Beiträge.
Und auch in anderen Kategorien werden es immer mehr.
Das nervt wirklich! :evil:
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

Der Admin dieses Boards (es gibt nur einen) schaut hier leider nur noch relativ selten rein. Daher der ganze Spam.
Ich schaetze allerdings, dass das Board schon laengst geknackt ist und die Russen sich die Accounts selber generieren.
Die Board-Software und das PHP sind eine einzige Sicherheitsluecke.
Olaf
Benutzeravatar
Nonoo
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 154
Registriert: 31.07.11 14:37

Warum stellen wir dann kein neues Board auf + die Idee mit dem Wiki??
Ich weiss hier sind viele Beiträge vorhanden, aber das mit den Spams nervt wirklich.

LG Oli
Studiengang: Dipl-Kaufm.
Credit Points: 219,5 von 244,5

I-VI: Complete
VII: BIL03
VIII: FDL01
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

Das mit dem neuen Board ist wohl schon mal schiefgegangen. Ausserdem finde ich das Board hier sehr gut.
Das mit dem Wiki habe ich ja schon mal vorgeschlagen. Technik und knowhow waere vorhanden.
Wenn jemand Lust hat, ich waere dabei. Einfach melden:-)
Olaf
Benutzeravatar
Nonoo
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 154
Registriert: 31.07.11 14:37

Ja aber was bringt dieses Board voller Spam?
Studiengang: Dipl-Kaufm.
Credit Points: 219,5 von 244,5

I-VI: Complete
VII: BIL03
VIII: FDL01
SebastianS
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 17.01.12 12:05

Hallo zusammen,

die Spambeiträge nerven tatsächlich, aber beschränken sich im Moment auf Kunterbunt oder habe ich da was übersehen?

Zum Thema Wiki, wenn sich jemand mit der Wikimedia Software (oder einem anderen Wiki) auskennt könnte ich kostenneutral zumindest Webspace, Datenbank etc. zur Verfügung stellen.
Selbst habe ich eher nur rudimentäre Kenntnisse was Wikimedia angeht.

Wie ist die Vorstellung bezüglich Wiki, "einfach nur ein Wiki" oder schon eher etwas angepasstes zum Beispiel mit Fragenkatalog?

Schöne Grüße

Sebastian
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

Wiki ist aufgesetzt;-)


http://88.198.62.15/mediawiki/index.php/Hauptseite

Ich lasse es mal frei editierbar, bis sich Leute gefunden haben, die die Administration uebernehmen.
Gibt es schon jemanden?

Olaf
Benutzeravatar
Juppididu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 270
Registriert: 09.11.08 20:10

Hallo!

SEHR GUT!!! Jetzt müssen wir alle Taten folgen lassen.

ich würde mich ja als Administrator zur Verfügung stellen, nur sind meine Kenntnisse bei so etwas mehr als wenig. :wink:
Ich würde gerne aber Ideen mit einbringen und helfen das Wiki aufzubauen. Schreibe gerne auch Artikel oder ähnliches.
Mir schwebt so eine Art FAQ zu jedem Modul vor. Da kann man diese immer gleich gestellten Fragen gleich vorab beantworten (Bsp. Welches Buch gilt den nun bei STL01).
Zielgerade: Kolloquium!
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

Fang doch mal einfach an, zu editieren:-)
Ich werde es auch tun. Du studierst BWL, oder?

Ich habe das Wiki "Fernstudenten-Wiki" genannt. Wollen wir eine Domain haben?
"www.fernstudenten-wiki.de"? "Fernstudenten" duerfte ja wohl nicht geschuetzt sein.

Ich wuerde in dem Wiki hauptsaechlich Artikel schreiben, die auf Beitraeg im Fernstudenten-Forum
verweisen. Mich nervt es naemlich immer ziemlich, die ganzen Zusammenfassungen aus dem Forum rauszusuchen.
Und natuerlich noch einige andere Sachen.

Olaf
Benutzeravatar
JanHus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 303
Registriert: 19.02.11 18:33

Super Sache! Klasse! :D

@ olfried: du bist doch augenscheinlich dafür prädestiniert, die techn. Betreuung zu übernehmen.
Wie könnte denn jetzt sinnvollerweise die Herangehensweise aussehen, um das Wiki zu entwickeln?
Start: 15.02.2010

Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done

noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei :D

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

Ich finde, das Wiki sollte so weit wie moeglich personenunabhaengig sein.
Dazu gehoert, dass niemand alleine bestimmen kann. Ein demokratisches
Fernstudenten-Wiki also. Dies koennen wir z.B. dadurch erreichen, dass wir den Inhalt von
vornherein als Public Domain erklaeren. Jeder soll den Inhalt nehmen koennen und auf einen
anderen Server umziehen koennen. Ein Wiki-Admin (das bin z.Z. ich) kann also nicht ueber den Inhalt bestimmen.
Dennoch muss es ein exekutives Gremium geben, dass die strategische Richtung festlegt,
den inhaltlichen "Betrieb" aufrecht erhaelt und das Lob kassiert:-) Es ist natuerlich auch rechtlich fuer den Inhalt
verantwortlich.

Dieses Kernteam wuerde ich gerne so schnell wie moglich zusammenhaben.

Olaf
Benutzeravatar
JanHus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 303
Registriert: 19.02.11 18:33

Ich würde mich auf jeden Fall zur Mitarbeit bereit erklären!
Gerade auch hinsichtlich der strategischen Weiterentwicklung, hier lässt sich sicherlich einiges
bewerkstelligen!
Start: 15.02.2010

Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done

noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei :D

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
SebastianS
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 17.01.12 12:05

Danke fürs installieren und zur Verfügung stellen Olaf!

Ich denke das Wiki bietet sich vor Allem an zu jedem Modul eine Seite einzurichten auf der sämtliche Klausur fragen eingestellt werden können und auch die Zusammenfassungen könnten dort hinterlegt werden.

Was die Domain angeht, fände ich es auch gut wenn Ralf Thesing einfach eine Subdomain wiki.fernstudenten.de auf die Wiki-Installation verlinkt. Wenn sich da allerdings die nächste Zeit nichts tun sollte, wäre fernstudenten-wiki.de sicherlich auch eine Option.
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

JanHus hat geschrieben:Ich würde mich auf jeden Fall zur Mitarbeit bereit erklären!
Gerade auch hinsichtlich der strategischen Weiterentwicklung, hier lässt sich sicherlich einiges
bewerkstelligen!

Ok, dann melde registriere Dich doch mal bitte im Wiki. Mal sehen ob das funktioniert.
Olaf
Bishop
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 25.11.07 10:19
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Kontaktdaten:

Also die Registrierung hat funktioniert!
Antworten