Neue Räume für Standort München

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Mia80
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 08.08.09 11:20

Hallo zusammen,

ich hab gerade gesehen, dass mir die AKAD (wieder) eine Mail wegen Änderung der Veranstaltungsräume geschickt hat. War es letzten Samstag noch das InterCity Hotel (aus dem Zug rausfallen und 2 min laufen), sollen Veranstaltungen während des gesamten 1. Quartals 2012 wegen Umbau der Räume in der Seidlstraße ab sofort im TOP Tagungshotel im Münchner Messezentrum stattfinden.

Also ganz im ernst, langsam hab ich keine Lust mehr!!!! Nicht nur, dass erst das Studienzentrum im Elisenhof aufgegeben wird, nein, kaum zieht man mal um, fällt einem ein halbes Jahr später ein, man muss erstmal umbauen und verschiebt die Veranstaltungen ins Münchner Outback! Was glaubt die AKAD eigentlich? Ich hab jetzt schon eine sauschlechte Zuganbindung am Wochenende (und kein Auto) und jetzt kann ich schauen, wie ich da rauskomm oder was???? Nochmal 20 min mit der U-Bahn hinten dran + Fußweg! Grad der Standort direkt am HBF war einer der Gründe, die für mich ausschlaggebend war...

Und wenn dieser Umbau schon sein muss, hätte man dann nicht was näheres suchen können??? Ich koch vor Wut!!!!
Study_1984
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 23.12.11 20:46

Hallo Mia,
ich find die Änderung genauso genial wie du. Aber dann brauchen die sich nicht wundern wenn ich zukünftig zu spät komm. Tja, Räumlichkeiten in der Innenstadt sind halt einfach teurer als in Münchens "Outback". Anscheinend ist es ja nicht das Problem der AKAD wie die Studenten dahin kommen.
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Oh je, oh je, das habe ich noch gar nicht mitbekommen.

Ich fahre jetzt schon mit der S-Bahn ca. 50 Minuten zum Hbf und bin heilfroh, wenn der Zug pünktlich ist.
Letztes Mal - wie erwartet - hat die S-Bahn in der früh von 2 Seminartagen an einem Tag wieder einen Zug
in der Früh ausfallen lassen. So ist es bei mir fast immer, wenn ich zwei oder drei Tage zu einem Seminar muß.
Und jetzt noch weiter - wer weíss, ob ich da jeh pünktlich komme.

Ich bin nicht begeistert.
Mia80
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 08.08.09 11:20

Vor allem so kurzfristig! Das wurde doch nicht erst gestern entschieden! Umplanen geht nicht, wird an den Tagen in Augsburg oder Stuttgart nicht angeboten...

Das war ja immer das Gute: weil man zu Fuß vom Hbf hin konnte, haben sich Verspätungen nicht wie ein Rattenschwanz wegen eventueller Anschlüsse hinterhergezogen...
Cazzy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 10.01.12 21:06

Ich finds auch absolut unmöglich... Und dann 3 Tage vor dem Seminar einfach mal ne Email schreiben, dass das eben jetzt so ist...unflaublich...
Und wie wir da hin kommen können ist ja egal...
Wenn ich schon das studienzentrum verlege, dann muss ich doch zumindest darauf achten, dass es trotzdem weiterhin gut erreichbar ist, vor allem mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da ja nahezu alle studenten durch den Standort beim Hauptbahnhof auf die Öffentlichen eingestellt sind!
und ich bin mir sicher (und so offen ist es ja in der email auch formuliert), dass wir nicht am 1.4. wieder "ganz normal" Seminare haben werden!
Einfach nur traurig, wie wenig hier auf die Studenten geachtet wird. ich würde vorschlagen, wir mobilisieren alle die das nicht toll finden und schreiben fleißig Emails! (hat mit deer "tollen" neuen Prüfungsplanung ja auch geklappt! Ausserdem muss man sich ja wirklich nicht alles gefallen lassen!)
sebi123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 04.09.10 16:44

auch wenn ich nicht weiß, wie schwer/leicht es ist, n ort mit genügend platz in der münchner innenstadt/nähe hauptbahnhof zu finden und deswegen jetz mich mal mit kritik bei der standortwahl etwas zurückhalte, so ist doch auf jeden fall die informationspolitik der akad unter aller sau.

das is doch sicher schon länger bekannt dass sie in der seidlstraße umbauen oder sonstwas machen. hätten sie das früher gesagt hätte ich halt meine termine z.B. in augsburg gebucht.

jetz is es natürlich zu spät da was umzubuchen und ich kann schauen wie ich da hinkomm.

die MVV seite sagt, dass, wer zum Beispiel am Samstag, den 14.01., vom Bahnhof zur Valentin-Linhof-Straße mit öffentlichen Verkehrsmitteln nehmen will, genau eine Möglichkeit hat:

mit dem Bus um 19:51 uhr am 13.1. losfahren und dann dort übernachten.

das wird einige erfrierungstode mehr geben in münchen dieses wochenende.
Mia80
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 08.08.09 11:20

Das geht einfacher: U2 Richtung Messestadt und an der vorletzten Station (Moosfeld) aussteigen, dann ein paar Straßen laufen. U-Bahn braucht 19 min. Und wenn ich mich recht erinner, außerhalb Messezeiten nur im 10 min-Takt...

Was mir vor allem sauer aufstößt, ist eben die späte Info. Ich hab noch den Vorteil, dass ich in meiner Zugwahl relativ frei bin, also nicht an Anschlüsse oder bestimmte Züge gebunden. Aber es gibt sicher viele, die die Sparangebote der Bahn nutzen und jetzt draufzahlen, weil sie den Zug zurück nicht schaffen und während der Prüfung mal schnell eher gehen, ist ja auch nicht drin...

Wegen Augsburg gab ich schon geschaut, kann ich knicken. Die Seminare, die ich in den nächsten Wochen geplant hab, finden dort nicht mal statt und damit wäre meine Vorbereitung absolut fürn Arsch...
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

... hm, in der Tat arg kurzfristig... laut der Internetseite des TOP Tagungszentrums läßt sich dieses relativ gut mit der U-Bahn, der S-Bahn und dem Bus erreichen, sowohl vom Flughafen als auch dem Bahnhof aus. Nun entnehme ich den Einträgen hier, das sei gar nicht so. Ist das tatsächlich so schwierig? Wenn es doch an der Messe liegt, sollte man meinen, da würden auch öffentliche Verkehrsmittel recht gute Anbindungen ermöglichen...

(als ortsunkundiger muß ich sagen: das ist ja dann doppelt ärgerlich mit der kurzfristigen Ankündigung, weil man ggf. Züge wegen Sparpreis fix gebucht hat und nun überraschend noch eine unfreiwillige Sightseeing-Tour durch München unternimmt... die Wegbeschreibung auch auf der Internetseite ist nach meinem Dafürhalten eher schlecht).

Viele Grüße
Thomas
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Wie gut und häufig die Verbindungen sind, habe ich noch nicht nachgesehen. Normalerweise sind die U-Bahnverbindungen
gut - wenn alles glatt geht.

Da ich aber statt einer Stunde jetzt rund 1 Stunde 40 Minuten einfach benötige (überlege ich gerade, ob ich im ersten Quartal überhaupt an Präsenzen teilnehme. Dazu müßte ich aber sicher wissen, ob ab April wieder Präsenzen in der Seidlstraße stattfinden :?:)

Ich frage jetzt mal im Frageforum nach, ob es eigentlich schon genauere Daten gibt.
Sweetpea
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 21.08.11 16:33

Mit der U2 Richtung Messestadt geht es schon einigermaßen hinzukommen. Am Moosfeld aussteigen und dann halt noch ne viertel Stunde laufen :? . Ich wohne glücklicherweise im Münchner Osten, kann euch aber sehr wohl verstehen. Ich werde dann mal den wahnwitzigen Versuch unternehmen da mit dem AUto hinzufahren und mir die Parkmöglichkeiten mal genauer anzusehen :lol:
HolgerBlank
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 27.03.11 04:25

Moin zusammen,

der Standortvorteil in der teureren Innenstadt nahe des Hauptbahnhofs wird temporär zugunsten günstigerer Räumlichkeiten aufgegeben. Soweit nachvollziehbar. Aber die Frechheit besteht für mich neben der sehr kurzfristigen Ankündigung im Hinweis, daß die Autobahn in der Nähe ist und Parkplätze vorhanden sind. Bei langen Tagesseminaren wird es alles andere als angenehm sein, morgens und abends mehrere Stunden auf der Straße zu verbringen und mittendrin hochkonzentriert dem Dozenten zu lauschen. Wann ist also Zeit für den Sekundenschlaf? Warum also kein Hinweis in der VH auf den öffentlichen Nahverkehr? Laut bahn.de sind mindestens 13 Minuten Fußweg von der letzten Haltestelle von Bus, U-Bahn oder S-Bahn einzurechnen, mitunter sogar 23 Minuten; die Reisezeit vom Hauptbahnhof beträgt dann zwischen 34 und 43 Minuten, Ortskenntnis vorausgesetzt!!! Aber Frühsport ist garantiert;-)
Wie Thomas schon sagte, dürften jene, die bereits Sparangebote der DB gebucht haben, morgens evtl. zu spät kommen (und diesmal ist die Bahn nicht schuld...) - bei Klausuren ein k.o.-Kriterium! Die Rückfahrt wird überdies zum Glücksspiel!
Die nächste Frage stellt sich nach der logistischen Versorgung mit Brötchen, Getränken usw. in der Nähe der Unterrichtsräume. Vielleicht kann jemand dazu Erfahrungen hier posten?

Beste Grüße
Holger
Mia80
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 08.08.09 11:20

Mahlzeit!

Nachdem ich ja Dienstag so hochgegangen bin und dann noch eine Mail geschrieben hab, der man meine Wut sehr gut entnehmen konnte, hat mich Frau Forisch-Will gerade angerufen: sie war sehr freundlich und hat mir die Hintergründe etwas erklärt. Hauptproblem bestand wohl darin, dass die WBS, die diese Räume auch nutzt, 2 Seminarräume an ihre Anforderungen umbauen und die Nutzung für die AKAD so nicht mehr möglich ist, auch im Hinblick darauf, dass mehr (Prüfungs)Termine angeboten werden
. Weil diese Entscheidung durch die WBS erst ca Mitte November fiel, stand die AKAD unter erheblichem Zeitdruck, neue Räume zu finden. Diese sind auch tatsächlich gefunden worden, wiederum in der Seidlstraße, aber anderes Stockwerk. Die müssen aber auch erst umgebaut werden und deshalb kurzfristige Auslagerung. Durch die Kürze der Zeit haben sie nur in Riem geeignete Räume gefunden. Sie bedauert sowohl die kurzfristige Mitteilung als auch die große Entfernung zum Hbf. Der Umbau ist so geplant, dass sie - sollte es Probleme und damit Zeitverzögerungen geben - trotzdem im 1. Quartal alles über die Bühne bringen, ein entsprechender Puffer wurde eingeplant.

Ich hab ihr gesagt, dass es vor allem daran lag, dass die Entscheidung so kurzfristig kam ohne Erklärungen und das Drama mit den späten Terminplänen und dem Chaos mit der Entkopplung noch nicht so lange her ist.

Alles in allem ein informatives und freundliches Telefonat. Dann hoffen wir mal, dass es nicht bis Ende März oder gar länger dauert...
WIler
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 15.02.11 16:32
Wohnort: München Laim

"Die Räumlichkeiten liegen in unmittelbarer Nähe des Münchener Messezentrums mit direkter Anbindung an die Autobahn und kostenfreien Parkplätzen."

:lol: :lol: :lol: Die Messe ist schon ein gutes Stück weg und (freie) Parkplätze gibt es hier genauso viele, wie am Hauptbahnhof.

Ach ja, der Umzug wird wohl durch den Kaffee finaziert: 2€ pro Becher (klein).

Oh, und Samstags fährt auch kein Bus, da ist dann ein "Morgenspaziergang (ca. 10-15 Minuten)" angesagt.
Zuletzt geändert von WIler am 13.01.12 16:46, insgesamt 2-mal geändert.
ToDos: SWE03, UFU02, WIR04, Projektbericht, Thesis, Kolloquium, Saufen bis zum Umfallen, Schlafen bis zur Wiederauferstehung
Mia80
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 08.08.09 11:20

Oh Mann... Zeit vom Hbf bis zu den Räumen: 40 min.. Mit dem Vorteil, dass ich weiß, wo ich in München hin muss, d. h. ich kenn den kürzesten Weg vom Zug zur U-Bahn und hatte das Glück, dass die grad eingefahren ist. Verlaufen hab ich mich auch nicht, ist also echt weit...

Wer sich in MUC nicht auskennt, sollte sicherheitshalber mal mindestens 50 min bzw 1 Stunde vom Hbf einplanen...

Genaue Beschreibung folgt später...
Mia80
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 08.08.09 11:20

Sodala... Hier also die Wegbeschreibung für alle, die in der nächsten Zeit mit den öffentlichen hin müssen:

U2 Richtung Messestadt Ost; Einstieg möglichst weit vorne beim Fahrer.

Ausstieg an der Station Moosfeld (vorletzte); nach dem Aussteigen nach rechts, also in Fahrtrichtung der U-Bahn. Die Treppen rauf (es gibt nur 1 Möglichkeit) und oben auf der Straße gleich rechts in den Weg rein. Dort ist auch ein großes graues Schild auf dem "Stahlgruberring" steht. Dem Weg folgen, bis ihr an das Ende kommt. Dann geht ihr nach links , die Straße geht direkt über in eine Rechtskurve; dort immer gerade aus bis ihr an die Kreuzung Stahlgruberring-Schatzbogen kommt (und ja, es dauert lang, also nicht aufgeben). Dort überquert ihr die Ampel gerade aus und geht immer weiter. Irgendwann kommt auf der rechten Seite (fast am Ende der Straße) die Hausnummer 10 und schon seid ihr da.

Alles in allem zwischen 40 und 45 min und damit ein absoluter Traum... :roll:
Antworten