Hi,
eine berechtigte Frage @ stefanott:
Und was machst du wenn dir etwas mit 55 oder später passiert? Wirst Du dann dein Kapital, dass du dir evtl. mühsam erarbeitet hast wieder aufbrauchen?
Und für 300€ kann das sicher nicht der Schutz sein, den du benötigst. Versicherungssumme fließt bei Berufsunfähigkeit?!!?!?
Bedenklich meiner Meinung nach!
Grüße
Frage Berufsunfähigkeitsversicherung
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 87
- Registriert: 06.10.05 11:12
- Wohnort: Berlin
@ stefanott für 30 € bis 55 hast du doch bestimmt 1500€ rente abgesichert, oder ? also völlig ok, wenn es zu deiner planung paßt! aber defenitiv gibt es keine BU-rente "umsonst" mit dazu, für nen risiko will nen versicherer auch eine prämie;)
@ CC wenn du mal ne berechnung brauchst kannste mir auch gerne ne pm schicken!
@ CC wenn du mal ne berechnung brauchst kannste mir auch gerne ne pm schicken!
@ stefanott Ich wollte nicht urteilen, habe mich nur sehr gewundert. Ich habe noch nie gehört das es eine Versicherung gibt die eine Versicherungssumme (aus Risikolebensversicherung) bei Berufsunfähigkeit auszhalt. Ich dachte immer, dass es nur die Variante der monatlichen gezahlten Renten als Leistung gibt. Naja vielleicht kannst du das mal detaillierter erklären.
@ Thomas.Muders hier war glaube ich von 300€ im Jahr die Rede....
@ Thomas.Muders hier war glaube ich von 300€ im Jahr die Rede....

Danke das werde ich mal machen...aus interesse.
Habe ja bereits eine BU von der WWK (Akademiker Police). Da ich noch keine Haus habe mus ich auch noch keine Kreditabsicherung tätigen.
Aber was noch nicht ist, wird hoffentlich mal was werden
Habe ja bereits eine BU von der WWK (Akademiker Police). Da ich noch keine Haus habe mus ich auch noch keine Kreditabsicherung tätigen.
Aber was noch nicht ist, wird hoffentlich mal was werden

Also ich habe bislang keine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, aber ich beabsichtige dies in naher Zukunft zu tun. Im Moment bin ich dabei, mich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen und gute Angebote für eine Versicherung zu finden. Ich hätte nicht gedacht, dass es so viele Angebote gibt und gerade diese ganzen Berufsunfähigkeitsversicherung Online-Rechner findet man ja en masse. Man weiß bei dem ganzen Angebot irgendwie gar nicht, für welches man sich entscheiden soll. Ich denke aber, dass ich mal lieber auch ein Beratungsgespräch direkt mit einem Experten machen werde. Die Informationen im Internet sind zwar teilweise ganz gut und auch hilfreich, aber im direkten Kontakt kann man einige Dinge dann aber doch besser klären.
Zuletzt geändert von tanjaw am 31.12.11 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Da ich selbst aktuell Bankberater bin, geb ich dir da vollkommen Recht, denn BU ist nicht gleich BU - da gibts einige Unterschiede zwischen den Versicherungsgesellschaften, nicht nur in der Prämie ...tanjaw hat geschrieben:Also ich habe bislang keine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, aber ich beabsichtige dies in naher Zukunft zu tun. Im Moment bin ich dabei, mich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen und gute Angebote für eine Versicherung zu finden. Ich hätte nicht gedacht, dass es so viele Angebote gibt und gerade diese ganzen Berufsunfähigkeitsversicherung Online-Rechner findet man ja en masse. Man weiß bei dem ganzen Angebot irgendwie gar nicht, für welches man sich entscheiden soll. Ich denke aber, dass ich mal lieber auch ein Beratungsgespräch direkt mit einem Experten machen werde. Die Informationen im Internet sind zwar teilweise ganz gut und auch hilfreich, aber im direkten Kontakt kann man einige Dinge dann aber doch besser klären.
Gruß
Mein Vorschlag: Vertraue niemandem, insbesondere keinem Versicherungsvertreter. Ich bin sogar der Meinung, dass eine BU-Versicherung sinnvoll ist, allerdings wie einst der Sozialismus in der ehemaligen DDR (geschrieben von Marx hört es sich ja gut an) schlecht in der Ausführung. Du wirst wahrscheinlich kein Geld bekommen, wenn du mal BU bist.
Im Internet gibt es jede Menge Informationen über Versicherungen, die im Falle einer BU einfach nicht zahlen wollen. Selbst wenn sie irgendwann zahlen, können Monate bzw. Jahre vergehen bis ein Resultat erzielt wird. Ein sehr schwieriger Prozess für die Betroffenen, da sie ohnehin schon bestraft genug sind mit der gesundheitlichen Einschränkungen.
Eines darfst du nicht vergessen: Jede Versicherung hat professionelle Leute, die nach Gründen suchen werden, um nicht zu bezahlen. Und wehe, du hast bei deinem Antrag vergessen anzugeben, dass du mal eine Massage o.ä. verschrieben bekommen hast.
Hier mal ein Beispiel:
http://www.dooyoo.de/berufsunfaehigkeit ... tberichte/
Das ist nur exemplarisch. Es gibt noch jede Menge davon - auch über andere Gesellschaften. Schlau wirst du letztendlich erst, wenn du mal wirklich BU bist, was ich niemandem wünsche.
Im Internet gibt es jede Menge Informationen über Versicherungen, die im Falle einer BU einfach nicht zahlen wollen. Selbst wenn sie irgendwann zahlen, können Monate bzw. Jahre vergehen bis ein Resultat erzielt wird. Ein sehr schwieriger Prozess für die Betroffenen, da sie ohnehin schon bestraft genug sind mit der gesundheitlichen Einschränkungen.
Eines darfst du nicht vergessen: Jede Versicherung hat professionelle Leute, die nach Gründen suchen werden, um nicht zu bezahlen. Und wehe, du hast bei deinem Antrag vergessen anzugeben, dass du mal eine Massage o.ä. verschrieben bekommen hast.
Hier mal ein Beispiel:
http://www.dooyoo.de/berufsunfaehigkeit ... tberichte/
Das ist nur exemplarisch. Es gibt noch jede Menge davon - auch über andere Gesellschaften. Schlau wirst du letztendlich erst, wenn du mal wirklich BU bist, was ich niemandem wünsche.
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
Ich habe vor ein paar Jahren eine abgeschlossen. Ich habe mich damals ausführlich bei finanztest im Internet informiert.
Wichtig ist z.B. die Klausel "Verzicht auf abstrakte Verweisung", das bedeutet, dass du nicht einfach in einen anderen Beruf theoretisch gesteckt werden kannst (ob du da überhaupt einen Posten bekommst spielt dann keine Rolle).
Wichtig ist, sich zu informieren, WAS eine gute BU-Versicherung alles enthalten soll oder nicht enthalten sollte.
Ich habe meine damals bei der Aachener Münchener abgeschlossen.
Eine andere Möglichkeit ist hier vielleicht eine kurze Beratung bei einer Verbraucherzentrale. Ich habe das mal in Anspruch genommen in einer anderen Angelegenheit. Man geht dort hin, wartet bis man aufgerufen wird (zahlt vorher noch 10 EUR).
Wie du ja schon erkannst hast, ist es gerade beim Abschluß einer Versicherung wichtig, sich sehr ausführlich zu informieren.
VG
Elke
Wichtig ist z.B. die Klausel "Verzicht auf abstrakte Verweisung", das bedeutet, dass du nicht einfach in einen anderen Beruf theoretisch gesteckt werden kannst (ob du da überhaupt einen Posten bekommst spielt dann keine Rolle).
Wichtig ist, sich zu informieren, WAS eine gute BU-Versicherung alles enthalten soll oder nicht enthalten sollte.
Ich habe meine damals bei der Aachener Münchener abgeschlossen.
Eine andere Möglichkeit ist hier vielleicht eine kurze Beratung bei einer Verbraucherzentrale. Ich habe das mal in Anspruch genommen in einer anderen Angelegenheit. Man geht dort hin, wartet bis man aufgerufen wird (zahlt vorher noch 10 EUR).
Wie du ja schon erkannst hast, ist es gerade beim Abschluß einer Versicherung wichtig, sich sehr ausführlich zu informieren.
VG
Elke