BWL09 Planspiel Mitspieler für 03/2012 gesucht

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Basti
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 57
Registriert: 03.05.04 22:30

Hallo zusammen,

ich suche für das kommende Planspiel, welches am 16.03.2012 in Pinneberg stattfindet Mitspieler.
Anmeldeschluss mitte Januar.

Ich suche Spielpartner die keine Einkäufer, Controller etc. beruflich sind sondern Allrounder. Ich selber bin gelernter Bürokaufmann und als Sachbearbeiter angestellt.
(habe weder mit Marketing, Controlling, etc. zu tun). I

Ich suche Gleichgesinnte die auch "nur" Allrounder sind und nicht spezialisiert sind.

Das Spiel als Spiel sehen ...

Wer Lust hat mitzumachen bitte melden

aktuell: 2 Leute im Team

LG
Basti
Zuletzt geändert von Basti am 02.01.12 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JanHus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 303
Registriert: 19.02.11 18:33

Basti hat geschrieben:habe weder mit Marketing, Controlling, etc. zu tun)
...wäre es nicht gerade unter dem Gesichtspunkt sinnvoll, Spezialisten mit ins Team zu nehmen???
Wir hatten auch zwei "Allrounder" und einen Wirtschaftsprüfer sowie einen Bankspezialisten; dass war nicht gerade ein Nachteil, ganz im Gegenteil, weil man erheblich Zeit spart!
Außerdem denke ich nicht, dass so viele Leute wegen 2 Credits von Ehrgeiz zerfressen sind (sei es auch ein Controller oder Einkäufer - Klischeeschublade wieder zu :wink: )
zumal das Spielergebnis nicht mal für die Bewertung relevant ist....
Ich würde daher etwas weniger kritisch die Team Mitglieder wählen.
Start: 15.02.2010

Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done

noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei :D

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Basti
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 57
Registriert: 03.05.04 22:30

ist alles richtig mit den richtigen leuten kann man das spiel für sich entscheiden. Mir selbst ist der sieg nicht das wichtigste sondern der spass an der sache. Die Experten auf den jeweiligen Gebieten sind doch beruflich sotief in der Sache das sie beim spielen das spielen vergessen.

Mit nur Spezialisten im Team kommt man selber doch zu kurz bzw. man geht in der Gruppe unter oder sehe ich das falsch? eigene Entscheidungen werden von den Spezis kritischer betrachtet bzw. korrigiert .



Wie wurden bei euch im seminar die Teams zusammengestellt ??
Benutzeravatar
JanHus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 303
Registriert: 19.02.11 18:33

Basti hat geschrieben:Mit nur Spezialisten im Team kommt man selber doch zu kurz bzw. man geht in der Gruppe unter oder sehe ich das falsch?
Nein, das ist meiner Erfahrung nach nicht so gewesen, siehe auch andere BWL09-Freds.
Das ist alles nur halb so wild, vieles wird auch von den "Experten" (welche auch "nur" Studenten sind) aus dem Bauch heraus entschieden.
Der Spieltrieb kommt sicherlich nicht zu kurz - auch wenn sich mal eigene Überlegungen als falsch herausstellen, dafür studieren wir doch schließlich!
Du willst doch auch etwas daraus lernen, oder? Insofern; sei dankbar für Kritik (konstruktive)!
Und wenn du nichts lernen willst und einfach nur das Modul abhaken willst...dann ist die ganze Diskussion über Gruppenzusammensetzungen ohnehin obsolet.

In unserem Team war es so, dass sich von 4 Mitgliedern jeweils zwei schon kannten. Wir haben dann ganz einfach um Zuteilung in eine Gruppe bei der AKAD gebeten. Dies sollte man sinnvollerweise
vor dem Seminar erledigen, steht aber m.E. auch in dem Wegweiser so drin.
Start: 15.02.2010

Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done

noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei :D

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Chrischi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 274
Registriert: 25.07.08 19:54
Wohnort: Stuggi-Town

Wir haben das Spiel auch für uns entschieden, ohne Controller oder Einkäufer, mit viel Spass, ein wenig Engagement und einer strukturierten Vorgehensweise........aber wie bereits gesagt, es zählt ja eh nur das Assignment....
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Hallo,

also ich bin in Pinneberg dabei. Ich komme zwar aus der Bank aber ich will bei diesem Spiel einfach nur spass haben. Ich habe während meines Abiturs bei einem Planspiel mitgemacht und da leider auch zu viele Ehrgeizige Teammitglieder gehabt. Dort konnte ich mich gar nicht wirklich einbringen und der Spass ging total verloren. Und im übrigen brachte uns das auch nicht viel ausser Platz 4. ;)

Ich sehe das Fach nicht so ehrgeizig. Das Assignment ist mir wichtiger. Auch wenn ich aus der Bank komme habe ich eigentlich nicht wirklich was mit relevanten Themen zu tun. Bin Treasurer und das denke ich wird kaum in dem Assignment/Planspiel vorkommen.

Noch jemand in Pinneberg dabei?
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Antworten