das kam heute in der Klausur dran:
Detail (je 4 Punkte):
1. Aufgaben des Investitionscontrolling
2. Nutzwertanalyse im Vergleich zu traditionellen Investitionsrechnungsverfahren (anhand eines Beispiels)
3. Definition Investition und die 4 bekannten Definitionen + Normalinvestition
4. Aufgabe mit unendlicher Pacht; Anschaffungsauszahlung € 14.400.000, jähliche Pacht € 1.600.000 und i = 0,08.
5. Gemeinsamkeiten der dynamischen Verfahren
Komplex 2:
irgendwas mit statischer Amortisationsrechnung und Investitionsprogrammplanung
Komplex 3:
bekannte Aufgabe aus der VH "Fallstudie zur Kapitalwertmethode"
3.1 Ausrechnen ob Fortführung des Investitionsvorhaben noch vorteilhaft (28 Punkte)
3.2 Überlegungen des Investors zu Kalkulationszinssatz (4 Punkte)
3.3 welche Möglichkeiten Investor bei Unsicherheit o.ä. (8 Puntke)
Viel Erfolg, die es noch vor sich haben!
