Weihnachtsgeschenke vs. Steuern

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
HolgerBlank
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 27.03.11 04:25

Hallo zusammen,

nicht erst seit dem 1. Advent kämpfen Schenkende und zu Beschenkende mit den Fragen, was sie schenken bzw. sich wünschen sollen.

Auch wenn es unromantisch ist... Mitunter ist der Kassenbon ein zusätzliches Geschenk, wenn einer der beiden die Aufwendungen für das Geschenk im Rahmen des Studiums absetzen kann. Ich habe vor zwei Jahren eine GG&L-Tasche und vor drei Jahren einen Mont-Blanc-Füllfederhalter verschenkt und die Bons meiner ESt-Erklärung beigefügt - beides wurde als Arbeitsmittel im Rahmen meines WHL-Studiums anerkannt. Von meinen Eltern habe ich mir mehrere Marketing-Bücher gewünscht - natürlich mit (!) Bon.

Gerade für die unter Euch, die 2011 (insbesondere in der zweiten Jahreshälfte) mit dem Studium angefangen haben, sollten schauen, daß sie einige fürs Studium nötige Anschaffungen wie Druckerpatronen, sonstige Schreibwaren aller Art, Literatur (s.u.) oder auch nicht allzu teure Hardware (z.B. Drucker, Taschenrechner u.ä.) noch in diesem Jahr anschaffen und ansetzen (bedenkt, daß ein PC oder Notebook ggf. auf 36 Monate abzuschreiben ist!)

Literatur... Für jede Vertiefungsrichtung gibt es einschlägige Autoren, die meistens am Ende der Lektionen genannt sind. Unabhängig davon ist ein Wirtschaftslexikon nie verkehrt, auch ein Duden und ein Fremdwörterlexikon dürften nicht schaden, hinzu kommen Gesetzestexte sowie ggf. auch PC-Bücher, z.B. aus der Reihe "... für Dummies", oder der launige mehrteilige Deutschkurs von Bastian Sick "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod".

Viel Freude beim Schenken
Holger
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

Mal 'ne (juristische) Frage.
Ist das legal?
Mein Zeigefinger ist ganz unten, also nicht uebel nehmen:-)

Olaf
Benutzeravatar
BiBu82
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.11 16:38
Wohnort: Hannover

HolgerBlank hat geschrieben: Gerade für die unter Euch, die 2011 (insbesondere in der zweiten Jahreshälfte) mit dem Studium angefangen haben, sollten schauen, daß sie einige fürs Studium nötige Anschaffungen wie Druckerpatronen, sonstige Schreibwaren aller Art, Literatur (s.u.) oder auch nicht allzu teure Hardware (z.B. Drucker, Taschenrechner u.ä.) noch in diesem Jahr anschaffen und ansetzen (bedenkt, daß ein PC oder Notebook ggf. auf 36 Monate abzuschreiben ist!)
Hi,

mal abgesehen davon, dass es so natürlich rechtlich nicht so ganz sauber ist... Aber das Finanzamt sieht ja nur die Quittungen und denkt, man hätte es fürs Studium gekauft...

Worauf ich eigentlich hinaus möchte ist der Hinweis mit "Gerade für die unter Euch, die 2011 (insbesondere in der zweiten Jahreshälfte) mit dem Studium angefangen haben"... Wieso gerade in der zweiten Jahreshälfte? Die meisten von uns, werden die Kosten doch als Werbungskosten und nicht als Sonderausgaben in der Steuererklärung ansetzen wollen. Und der Arbeitnehmerpauschbetrag beträgt für 2011 1.000 €. Also wenn jemand erst Ende des Jahres angefangen hat und vielleicht erst zwei Monatsraten an die AKAD bezahlt hat, liegt er vielleicht erst bei ca. 600,00 €, wenn man nun noch für 200,00 € "Büromaterial" kauft, liegt man erst bei 800,00 € und sämtliche Kosten "verpuffen", da sie unter dem Freibetrag liegen welchen man sowieso kriegt... Also sollte man das so pauschal nicht sagen, da es eventuell vorteilhafter wäre erst Anfang des nächsten Jahres die Sachen zu kaufen, da man mit einem ganzen Jahr Studiengebühren definitiv über dem Pauschbetrag liegt... Nur als Hinweis von mir... Mir ist schon klar, dass noch Fahrten zwischen Wohnung und Arbeit und so dazu kommen und man mit eventuellen Reisekosten zu Seminaren schnell die 1.000 € knackt, aber ich wollte es erwähnt haben, damit es bei keinem zu ner Überraschung kommt! ;-)

Viele Grüße

Daniel
Diplom-Kaufmann (FH) seit 23.09.2016
Controlling / Bilanzmanagement / Betriebliche Steuerlehre
AndyS
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 24.10.11 15:51

Ebenso kann man den Hinweis geben, dass man unter Umständen ein Lern-/Arbeits-Zimmer daheim (insofern ein eigener Raum dafür vorhanden ist) auch steuerlich geltend machen kann: anteilige Miete, anteilige Nebenkosten, ggf. auch Büromöbel etc.
Weiterhin benötigen wir alle einen Internetzugang für die VH.

Mal als Zusammenfassung (vermutlich nicht vollständig):
- AKAD-Gebühren
- Fahrten zu Seminaren, Prüfungen; ggf. Übernachtungskosten; eventuell auch Mehrverpflegungsaufwände etc.
- Schreibbedarf (Stifte, Papier, Folien, ...)
- Bücher und ggf. auch fachlich relevante Zeitungsabos (zum Beispiel für Informatik-Studenten wird c't meistens anerkannt)
- falls vorhanden: Arbeitszimmer daheim (anteilige Miete, Nebenkosten, ...); aber auch Büromöbel (Tisch, Lampe, Stuhl,...)
- Computer, Notebook, Bildschirm, Drucker, Druckerpatronen
- Internetzugangsgebühren (anteilig?)
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

ohne nun Steuerfachmann zu sein: soweit ich mich erinnere hieß es mal sinngemäß, daß nur diejenigen Dinge steuerlich anerkannt werden können, die weit überwiegend für das Studium verwendet werden. Wenn man das nicht nachweisen kann, ist das vermutlich doch nicht ganz so einfach....insbesondere bei Arbeitszimmer und Internet (vielleicht am besten mal mit dem Steuerberater oder dem Finanzamt vorab abklären).

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
dnk
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 226
Registriert: 08.08.10 16:12
Wohnort: NRW

erst habe ich gedacht es geht um geldwerte vorteile etwas zu verschenken :)
in diesem fall sollte man hoffen das man keine kontoauszuege von den buechern sehen will, weil ja keine geldbewegung stattgefunden hat.... und wie angesprochen >50% nutzung fuers studium sollte nachweisbar sein oder von selbst nur teile ansetzen.
der workload fuer die vh sieht man glaube ich auf den modulwegweisern.


zaehlt die whl noch als erstausbildung oder private/berufliche weiterbildung?
You may have gone to Cambridge but I'm an honorary graduate of Starfleet Academy!
Antworten