Hallo, in Leipzig waren am 05.11.11 folgende Aufgaben dran:
Detail:
1.) Hist. Entwicklung Strategisches Management + Hauptprobleme und Lösungen beschreiben
2.) Ursachen für Widerstände beim Change Management
3.) CD, CC, CB erklären mit je zwei Bsp.
4.) Hidden Action + Moral Hazard erklären + wie kann man dies vermeiden
Komplex 1:
- Controlling Aufgabe Lackiererei
2.1 Unterschied strat. und oper. Management (Ziele, Aufgaben, Instrumente)
2.2 Was ist die Break-Even-Analyse, Herleitung Formel Break-Even-Point + Skizze
2.3 starre Plankostenrechnung - Abweichung berechnen
2.4 flex. Plankostenrechnung - Abweichung berechnen
2.5 flex. Plankostenrechnung - Beschäftigungsabweichung berechnen
2.6 Wie wird grundsätzlich der Shareholder-Value berechnet?
2.7 Mindestanforderungen an Budgets
2.8 Probleme der klassischen Budgetierung
2.9 Vorteile der Prozesskostenrechnung
2.10 Cashflow-Berechnung (operating und free)
(Die Berechnungen waren wie in der Lerneinheit UFU 204, nur beim Cashflow hatten sie die Kundenforderungen von 8.000 Euro weggelassen kam also nicht 103.000 sondern 95.000 raus)
Komplex 2: Ökoverlag (bitte ergänzen)
Für alle die diese Klausur noch vor sich haben, im Anhang die aktuellsten Fragen mit Lösungsvorschlägen der Jahre 2010/2011. Die Fragen haben sich im Laufe der Zeit doch ein klein wenig verändert. Gutes Gelingen!
UFU02 Klausur am 05.11.11 in Leipzig
- Übersetzerin
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.11.11 15:10
- Wohnort: Berlin
Noten sind online!
Es gibt Dinge in meinem Leben, die nur in Romanen vorkommen sollten.