STL 01 am 26.11 in München

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
Michael123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 11.10.09 16:13

So bevor ich alles wieder vergesse:), Seminar bei Herrn Dr. Fieber war klasse und hat super auf die Klausur vorbereitet:

Detail:

1. Steuerarten zuordnen
2. a Steuerhinterziehung und Steuerordungswidrigkeit, jeweils 2 Beispiele
b) Steuern nach dem Steuergegenstand einteilen

3. Einkommen im engeren Sinn erklären und aufzählen
4. Steuerrecht wird immer komplizierter, welche Faktoren könnten das begünstigt haben

Komplex 1

Umsatzsteuer und Gewerbesteuer

Komplex 2: Einkommenssteuer und Körperschaftssteuer

3.1 Schema bis zum versteuernden Einkommen darstellen ( einfach aus Lohnsteuerrichtlinie abzeichnen )
3.b horizontaler und vertikalen Verlustausglich erklären
3.1c) Haben Sonderausgaben Einfluss auf Verlustvortrag-- oder so ähnlich ( Antwort war nein, weil Verlustvortrag sich auf Gesamtbetrag der Einkünfte bezieht, Sonderausgaben kommen danach und können ihn nicht mehr negativ beeinflussen--> wurde im Seminar erklärt

3.2 Herr Müller hat nach §20 Kapitaleinkünfte aus Beteiligung an einer AG, er erhält 16000 Euro, hat einen Freibetrag von 801 Euro gestellt und im Zusammenhang damit 1500 Euro Rechtsanwaltskosten
Berechnung des Einkommens ( 16000- 801 )

3.3 Herr Müller ist Mitinhaber an einer OHG, er erhält 20000 Euro Gehalt, 10000 Euro für ein von ihm überlassenes DArlehen, 6000 Euro für Lagerhallte plus Gewinnanteile ( Zahlen weiss ich nicht mehr, ist aber so ähnlich im Skript zu finden )

3.4 Fall mit Angestellten , Gehalt, Rentenversicherungsbeiträge, KV- Plfegebeiträge waren gegeben:
1. Vorsorgeaufwendeungen nach §10 Abs 3 berechnen
2. nach §10 Abs 4
3. Gleiche Frage wieder ob Sonderausgaben einfluss auf Verlustvortrag haben

3.5 Zinsschranke, warum?

das SChema wie man beim Ermitteln der Zinsschranke vorgeht.

3.6 Gewinn einer Gmbh war gegeben, Teil wird einbehalten, Teil wird ausgeschüttet, einmal an Herrn Müller, welcher die Gewinnanteile im Privatvermögen hält, einmal an Herrn Maier, der sie im betriebsvermögen hält
1. Körperschaftssteuer berechnen
2. Wie wird der Gewinnanteil steuerlich bei HErrn Müller berücksichtigt
2. Wie wird der Gewinn steuerlich bei Herrn Maier berücksichtigt.
sebi123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 04.09.10 16:44

bei detailfrage 1 waren die vorfälle, die man den steuern zuordnen musste folgende:

1.) herr x ist evangelisch
2. ich glaub es war noch irgendwer kauft grundstück für privatvermögen.
3.)ich glaub irgendjemand besitzt ein grundstuck.

nr. irgendwas) a schenkt seiner tochter hotelkette im wert von 1 million euro (immer diese beispiele aus dem alltag)
Ahu84
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 61
Registriert: 05.11.10 14:10

Hallo,

kann jemand bitte die Themen der anderen Komplexaufgabe mit der Gewerbesteuer posten?

Vielen lieben Dank
Gruß, Ahu
Basti
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 57
Registriert: 03.05.04 22:30

ich versuche mal was aus meinem gedächtsnis zu holen 26.11. Pinneberg

Komplex Gewerbesteuer und Umsatzsteuer

Gewerbesteuer:

-eine Aufgabe da sollte man kurz begründen ob Gewerbesteuerpflicht besteht oder nicht / Bsp. Einzelunternehmer, GmbH etc.
- Umsatzsteuer in der EU irgendetwas dazu schreiben (Frage wurde nicht eindeutig gestellt hatte nur ??? im Kopf)

KG mit Jahresgewinn und Gewerbevorrauszahlung, Hebelsatz waren gegeben,
einzelne Vorgänge wurden mit eingerechnet, die rausgerechnet werden mussten u.a. Spenden Rotes Kreuz, Spenden politische Parteien, Zinszahlungen, Mietzahlung für Anlagen, Grundstück,
Geschäftsführergehalt ( dieses musste auf dem Jahresgewinn aufgerechnet werden,(vorweggenommene Gewinnentnahme) hatte ich in diesen Moment nicht daran gedacht :idea: )

- Gewerbe ertrag bzw. Gewerberückstellung berechnen
- Welche Betrag kann in die Einkommenssteuerberechnung einbezogen werden ? so oder ähnlich gestellt

Umsatzsteueraufgabe:

verschiedene Fälle waren gegeben man sollte anhang von §§ begründet werden, steuerfrei,steuerbar etc., Bemessungsgrundlage, Steuersatz etc.,

die gegebene Fälle waren alle blöd für mich zu lösen bis auf 2 eindeutige

Insgesamt war die Prüfung für mich nicht optimal gelaufen, hatte gehofft das die Umsatzsteueraufgabe ählich der letzten Klausur ist war aber net so,

Ich kann nur hoffen das es irgendwie reicht zumal dies schon mein 2. Versuch war :?:

LG
Basti
Ahu84
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 61
Registriert: 05.11.10 14:10

Vielen Dank :D

Da drücke ich dir die Daumen. Hab am 17.12. auch meine zweiten Versuch :(
Basti
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 57
Registriert: 03.05.04 22:30

wenn es wieder net klappt muss der härtefall her, aber mal net hoffen das es soweit kommt :roll: :roll: :roll: :wink:
möchtegern-student
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 23.02.10 10:19

Noten aus München sind online!
Also eine 4.0 ist wirklich keine Glanzleistung, froh und stolz bin ich dennoch :)
Heute wird eine Sektflasche geköpft :roll:
Hoffe, dass Ihr es alle geschafft habt....
Michael123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 11.10.09 16:13

GW:) Wo bist du denn eingeschrieben?
Christina1979
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 13.10.09 08:34
Wohnort: Baden-Württemberg

Ich bin auch am 17.12 am Start, nur ob sich mein Wissen gebessert hat zum letzten Versuch, weiß ich noch nicht so genau...
Wenn nämlich irgendwelche Tücken drankommen, sehe ich mich schon jetzt scheitern...?!

Von daher warte ich mal das Seminar ab und notfalls schiebe ich auf den 14.01. da kann ich dann ja vormittags schreiben, was ich praktisch finde.

In diesem Sinn, lg
Positiv denken.....;-)
Ahu84
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 61
Registriert: 05.11.10 14:10

Hallo Christina,

ich schreibe auch am morgen in Stuttgart. Ist leider auch mein zweiter Versuch. Was hast du denn alles gelernt.
Hast du dir zusätzlich Bücher besorgt?
Für den zweiten Versuch habe ich jetzt intensiv mit den Bornhofen Büchern gelernt.

LG, Ahu
Christina1979
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 13.10.09 08:34
Wohnort: Baden-Württemberg

Hallo Ahu,

ganz ehrlich...habe keine weitergehende Literatur gelernt...
Und ich konnte mich auch nicht vollständig motivieren und somit werde ich morgen mal sehen, wie es klappt.

Anfang Januar kann ich die Klausur schreiben, zur Not mache ich das...

Ich habe alles nochmals gelesen und mir ist dabei einiges verständlicher geworden. Mein Gesetzestext habe ich auch nochmals neu beschriftet, denn iwie war das beim ersten mal nicht so "gut".
Nachdem ich nun WIR mit Erfolg absolviert habe, denke und hoffe ich, das es mir einfacher fällt mich darin zurecht zu finden..

Aber wir werden sehen...
Positiv denken.....;-)
sebi123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 04.09.10 16:44

gott ich schau jeden tag 5mal nach ob die noten schon da sind ;(
Irata030
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 31.08.07 08:44

Pinneberg ist Online !

Und was soll ich sagen 4 gewinnt :D :D :D :D :D :D :D :D :D

ich hoffe alle anderen sind auch durch
Antworten