EUL01

Englisch, Französisch...
Antworten
AKAD-Studentin IBC

Hallo,

habe mal ein bisschen durch das Forum geklickt und zu EUL01 nicht so viel gefunden.

Wie ist denn das Seminar und die Klausur?

Geht man im Seminar den Inhalt der Hefte durch und macht Übungen?

Ist die Klausur eher schwer oder so anspruchsvoll wie die Übungen in den Lernheften?

Mit freundlichen Grüßen,
Ramona
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

In der Klausur von EUL mußt du keine ganzen Texte übersetzen, sondern Textabschnitte oder Sätze (Deutsch-Fremdsprache; Fremdsprache-Deutsch) und dann manchmal etwas dazu erläutern. Z.B. warum wo ein Komma hingehört oder nicht; wir hatten auch ein Sprichwort bzw. die Abwandlung eines Sprichworts; man mußte erkennen, dass das ein Sprichwort war und dann Fragen dazu beantworten (Sprichwort war: "curiosity killed the cat"; im Text: curiosity didn't kill the cat).

Wir habem im Seminar sehr viele Übersetzungsübungen gemacht und so allgemeine Dinge wie eine Wiederholung von false friends, etc. Das Seminar hat uns - mir zumindest - unheimlich gut gefallen, vor allem weil wir auch in Teams Übersetzungsübungen gemacht haben. War sehr interessant mitzukriegen, was für Gedankengänge die anderen beim Übersetzen hatten und was für Ideen. So ein Seminar würde ich freiwillig jederzeit wieder machen :D
Inga Stark
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 04.10.11 08:43

Hallo

Ist der Schwierigkeitsgrad so hoch, wie in den Heften?
Ward ihr mit den Noten zufrieden?
Könnt ihr noch ein paar Details/Tipps dazu geben?

Das wäre sehr nett
Gruß
Inga
sabrina021
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 10.05.11 10:01

Also mit dem Schwierigkeitsgrad ist das natürlich ansichtssache. Ich fand die EAT und EUL-Seminare sehr hilfreich (habe die in Leizpig gemacht) und bin aus dem EUL herausgegangen und konnte viel besser übersetzen. Die Klausuren fand ich okay, bei einer hatte ich ein totales Blackout bei einer Vokabel und habe die die ganze Zeit umschrieben - hat meiner Note anscheinend nicht stark verschlechter (die Note weiß ich nicht mehr, aber es war ein gutes Ergebnis). Da auf jeden Fall Texte aus dem Economist drankommen, empfehle ich den mal vorher anzuschauen und in den Lehrbriefen bei den Übersetzungen von Zeitungsartikeln die meiste zu verwenden. Ich habe Poesie und Texte der klassischen englischen Literatur nicht übersetzt, weil ich mir dachte, dazu muss man ja selbst Poet sein - die Dozentin aus einem Seminar meinte, man soll auch nur das übersetzen, was einem wirklich liegt. Nur bei Zeitungsartikeln, da müssen wir halt durch, weil das in der Klausur drankommt, aber die sind echt machbar.

Am besten hilft: üben :)

viel Glück!
LG Sabrina
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Also manche Texte fand ich in den EAT-Heften der AKAD schwieriger als in der Klausur, nicht alle, aber manche.

Und da muß ich zustimmen:
Die Seminare sind wirklich ganz toll und sehr hilfreich. Diese sind wirklich eine echte Klausurvorbereitung,
weil man im Seminar das übt, was in der Klausur auch drankommt: Übersetzen.
Antworten