Hallo,
ich bin gerade bei der Terminplanung 2012 und würde gern am 09./10.03.2012 zu Seminar und Klausur KOM01 nach Pinneberg. Die Unterlagen bekomme ich im Dezember, habe aber im Modulwegweiser gesehen, dass der workload zu diesem Modul mit 180 Stunden angegeben wird. Also reichlich Stoff zu bearbeiten.
Es wäre schön, wenn diejenigen, die dieses Modul bereits absolviert haben, mir berichten könnten, wie lange sie für die Bearbeitung des Moduls benötigt haben und wie anspruchsvoll es ist. Reichen 6 Wochen aus? Ich könnte ca. 2 bis 3 Stunden täglich einplanen.
Vielen Dank im Voraus.
IBC-Sonny
KOM01 Einführung in die Kommunikationswissenschaften
Hi,
das reicht dicke aus! Der Stoff ist recht einfach in den Kopf zu kriegen, eines der Hefte (oder zwei?) sind Fallbeispiele, die eigentlich nur den Stoff der anderen nochmal an einem Praxisbeispiel darstellen. Wenn du halbwegs klarkommst mit den Inhalten - und da geh ich mal von aus - solltest du bei 2-3h täglich auch gut mit drei oder vier Wochen hinkommen.
Gruß,
MAX
das reicht dicke aus! Der Stoff ist recht einfach in den Kopf zu kriegen, eines der Hefte (oder zwei?) sind Fallbeispiele, die eigentlich nur den Stoff der anderen nochmal an einem Praxisbeispiel darstellen. Wenn du halbwegs klarkommst mit den Inhalten - und da geh ich mal von aus - solltest du bei 2-3h täglich auch gut mit drei oder vier Wochen hinkommen.
Gruß,
MAX
Hallo MAX,
vielen Dank für Deine Info. Dann bin ich ja beruhigt. Scheint ja dann doch nicht so ein "Hammer-Modul" zu sein, wie ich dachte. Und das Beste - Klausur nach Seminar ist auch wieder möglich. So macht das Studieren wieder Spaß!
Gruß Sonny
vielen Dank für Deine Info. Dann bin ich ja beruhigt. Scheint ja dann doch nicht so ein "Hammer-Modul" zu sein, wie ich dachte. Und das Beste - Klausur nach Seminar ist auch wieder möglich. So macht das Studieren wieder Spaß!


Gruß Sonny
"Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Leute damit beschäftigen".
Henry Ford, amerikanischer Industrieller (1863 – 1947)
Henry Ford, amerikanischer Industrieller (1863 – 1947)
Hallo,
also ich bin am verwzeifeln und wollte nochmal bei euch nachfrragen wie es bei euch gelaufen ist?
Wie kann ich am besten bei der Analyse der Komplex vorgehen? Gibt es hier eine Art "Beste Struktur"?
Habt ihr jedwede theoretische Inhalte auswendig gelernt?
*heul*
alles klingt ähnlich, alles klingt gleich...kompletter theoretischer Schmöcker - zumindest die ersten beiden Hefte..
also ich bin am verwzeifeln und wollte nochmal bei euch nachfrragen wie es bei euch gelaufen ist?
Wie kann ich am besten bei der Analyse der Komplex vorgehen? Gibt es hier eine Art "Beste Struktur"?
Habt ihr jedwede theoretische Inhalte auswendig gelernt?
*heul*
alles klingt ähnlich, alles klingt gleich...kompletter theoretischer Schmöcker - zumindest die ersten beiden Hefte..