
Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 29.05.11 09:25
Von mir auch ein Dank an die AKAD und dass sie diese Änderung zurück genommen haben. Abgesehen davon bedanke ich mich auch bei allen, die gegen die Änderung protestiert haben und sich, ebenso wie ich, dafür eingesetzt haben, dass das rückgängig gemacht wird. In diesem Sinne, schön, dass wir es geschafft haben...man muss sich ja nicht alles gefallen lassen... gemeinsamer Protest hilft manchmal doch. 

zusaetzliche termine gabs aber noch net, oder? aber gut, ich will nicht zuviel verlangen 

Klausurtermine sind jetzt auch online in der VH
hab gerade nur schnell mal die Termine für Pinneberg angeschaut...
soweit ich das beim überfliegen sehen konnte, sind Klausuren nach den Seminaren und zusätzliche Klausurtermine dabei!
in der VH gibt es jetzt auch Termine (Seminare und Klausuren) im November/Dezember 2012, die fehlten im druckbaren Plan ja fast gänzlich!
Stichproben haben auch ergeben, dass sich zur Druckversion vom 11.11. einige Termien verschoben haben...
hoffentlich es gibt auch noch eine aktuelle druckbare Version
dann plan ich mal wieder weiter bzw um!
hab gerade nur schnell mal die Termine für Pinneberg angeschaut...
soweit ich das beim überfliegen sehen konnte, sind Klausuren nach den Seminaren und zusätzliche Klausurtermine dabei!

in der VH gibt es jetzt auch Termine (Seminare und Klausuren) im November/Dezember 2012, die fehlten im druckbaren Plan ja fast gänzlich!
Stichproben haben auch ergeben, dass sich zur Druckversion vom 11.11. einige Termien verschoben haben...
hoffentlich es gibt auch noch eine aktuelle druckbare Version
dann plan ich mal wieder weiter bzw um!
Hmm habjetzt auch mal in die VH geschaut... Die Termine sind online, aber die pdf-Terminkalender sind noch alt 
Zur Gesamtplanung sind die immer ganz gut
Werden die auch noch ausgetauscht?

Zur Gesamtplanung sind die immer ganz gut

Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII: √
BA Thesis: √
Kolloqium: √
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII: √
BA Thesis: √
Kolloqium: √
Info jetzt auch bei Aktuelles...
druckbare Version erst in der 1. Dezemberhalfte...
dann muss ich wohl Screenshots der VH-Termien machen und durch n OCR jagen damit man damit planen kann
Update Veranstaltungsplanung 2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie angekündigt, stehen Ihnen ab sofort die Prüfungstermine des Jahres 2012 der Hochschulen Leipzig, Pinneberg und Stuttgart sowie des AKADKolleg im Bereich „Lernraum“ zur Verfügung, so dass Sie sich wie gewohnt dazu anmelden können. Die druckbaren Terminpläne im Bereich „Service“ werden in der ersten Dezemberhälfte aktualisiert.
Bei Fragen zur Veranstaltungsplanung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AKAD-Team
druckbare Version erst in der 1. Dezemberhalfte...

dann muss ich wohl Screenshots der VH-Termien machen und durch n OCR jagen damit man damit planen kann
Update Veranstaltungsplanung 2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie angekündigt, stehen Ihnen ab sofort die Prüfungstermine des Jahres 2012 der Hochschulen Leipzig, Pinneberg und Stuttgart sowie des AKADKolleg im Bereich „Lernraum“ zur Verfügung, so dass Sie sich wie gewohnt dazu anmelden können. Die druckbaren Terminpläne im Bereich „Service“ werden in der ersten Dezemberhälfte aktualisiert.
Bei Fragen zur Veranstaltungsplanung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AKAD-Team
Zuletzt geändert von jeb am 25.11.11 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab auch mal über die Termine geschaut. Es scheint so zu sein, dass wenn irgendwo ein Seminar mit Klausur ist, dass dann an allen Standorten die entsprechende Klausur stattfindet. D.h. bei Modulen die oft angeboten werden, wie z.B. BWL02 findet jetzt bald jeden Samstag überall eine Klausur statt, bei Seminaren, die nur 5 mal im Jahr stattfinden halt auch nur 5 Klausuren, aber dafür auch an allen Standorten.
Damit ist zumindest auch eine kleine Verbesserung erzielt für die Studenten, die nicht direkt nach dem Seminar die Klausur schreiben wollen (50,-€ für Klausur nachsenden entfällt).
Damit ist zumindest auch eine kleine Verbesserung erzielt für die Studenten, die nicht direkt nach dem Seminar die Klausur schreiben wollen (50,-€ für Klausur nachsenden entfällt).
Die Kolloquiumstermine von Leipzig fehlen aber immer noch.
Hallo kann mir eventuell jemand die Screenshots vom Hochschulzertifikat Wirtschaftsübersetzen per mail schicken. Bin noch kein AKADler aber will im Januar anfangen und hätte deswegen gerne die Termine.
Lg Sybille
meine mail adresse ist: billlchen@web.de
Lg Sybille
meine mail adresse ist: billlchen@web.de
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 120
- Registriert: 31.07.09 18:57
Hallo zusammen,
mich ärgert die überarbeitete Planung maßlos. Die Verlierer des "Zurückruderns" der AKAD sind definitiv diejenigen, die sich im kommenden Jahr mit den Hauptstudium befassen.... die Termine, die vor wenigen Wochen noch wunderbar an Samstagen stattfanden, liegen nun alle in der Woche....macht in Summe 20 Tage Urlaub, die für die AKAD draufgehen.
mich ärgert die überarbeitete Planung maßlos. Die Verlierer des "Zurückruderns" der AKAD sind definitiv diejenigen, die sich im kommenden Jahr mit den Hauptstudium befassen.... die Termine, die vor wenigen Wochen noch wunderbar an Samstagen stattfanden, liegen nun alle in der Woche....macht in Summe 20 Tage Urlaub, die für die AKAD draufgehen.

Hallo!
Ich finde es im Moment schwierig an dem "neuen" alten Vorgehen etwas zu bemängeln.
Was soll die AKAD denn nun machen!?!
Wir, als Studierende, haben laut dafür gestimmt das "alte" Verfahren wieder einzuführen. Dies wurde nun umgesetzt. Dazu gibt es noch die zusätzlichen Termine aus der neuen Seminar/Klausurplanung.
Das das ganze hin und her von der AKAD verursacht wurde, steht dabei natürlich auf einen völlig anderen Blatt.
So frustrierend das für einige sein wird, es werden wohl in Summe mit dem aktuellen Plan mehr Leute zufriedengestellt als anderherum. Ich persönliche gehöre auch zu den "Verlierern". Muss im Hauptstudium nun auch unter der Woche die Klausuren schreiben. Für diesen Plan können wir wohl nicht mehr erreichen als das bis jetzt passiert ist.
Das heißt aber nicht, dass das für die Zukunft ausgeschlossen ist. Ich würde es auch besser finden an einem Samstag die Klausuren zu schreiben. Bleibt zu hoffen, dass das die AKAD erkennt und versucht einzubinden. Was natürlich schwer fällt bei dem bisher Geschehenen...
Es werden halt nicht alle zufriedengestellt werden können. Fernstudenten sind nun mal keine homogene Masse, die alle dasselbe wollen. So blöd das auch klingt.
Ich finde es im Moment schwierig an dem "neuen" alten Vorgehen etwas zu bemängeln.
Was soll die AKAD denn nun machen!?!
Wir, als Studierende, haben laut dafür gestimmt das "alte" Verfahren wieder einzuführen. Dies wurde nun umgesetzt. Dazu gibt es noch die zusätzlichen Termine aus der neuen Seminar/Klausurplanung.
Das das ganze hin und her von der AKAD verursacht wurde, steht dabei natürlich auf einen völlig anderen Blatt.

So frustrierend das für einige sein wird, es werden wohl in Summe mit dem aktuellen Plan mehr Leute zufriedengestellt als anderherum. Ich persönliche gehöre auch zu den "Verlierern". Muss im Hauptstudium nun auch unter der Woche die Klausuren schreiben. Für diesen Plan können wir wohl nicht mehr erreichen als das bis jetzt passiert ist.
Das heißt aber nicht, dass das für die Zukunft ausgeschlossen ist. Ich würde es auch besser finden an einem Samstag die Klausuren zu schreiben. Bleibt zu hoffen, dass das die AKAD erkennt und versucht einzubinden. Was natürlich schwer fällt bei dem bisher Geschehenen...

Es werden halt nicht alle zufriedengestellt werden können. Fernstudenten sind nun mal keine homogene Masse, die alle dasselbe wollen. So blöd das auch klingt.
Zielgerade: Kolloquium!