Ich hab erfreulichere Antwort in Vertretung der Geschäftsleitung bekommen, kann nur über Handy bei Mails nicht mit Copy&Paste arbeiten...
Sinngemäß hieß es, dass sie gerade die vorgebrachten Kritiken sammeln und besprechen werden. Immerhin mal was anderes als ein "Nimm es hin". Bleibt abzuwarten, wie es weitergeht
Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Hallo Zusammen,
würde gerne die gravierenden Änderungen und die Auswirkungen auf meine Terminplanung 2012 mit meinem Betreuer durchsprechen.
Bis jetzt habe ich keinen festen Ansprechpartner gebrauch und kann mich auch nicht erinnern, dass mir jemand fest zugewiesen wurde.
Mir liegt lediglich ein Infoblatt vor mit Ansprechpartnern aus dem Prüfungsamt und dem Studienservice.
In diversen Beiträgen wurden oft "persönliche Studienbetreuer" erwähnt. Hat jeder einen oder wie ist es?
Vielleicht kann mir jemand paar Infos dazu geben.
fg
Eugen
würde gerne die gravierenden Änderungen und die Auswirkungen auf meine Terminplanung 2012 mit meinem Betreuer durchsprechen.
Bis jetzt habe ich keinen festen Ansprechpartner gebrauch und kann mich auch nicht erinnern, dass mir jemand fest zugewiesen wurde.
Mir liegt lediglich ein Infoblatt vor mit Ansprechpartnern aus dem Prüfungsamt und dem Studienservice.
In diversen Beiträgen wurden oft "persönliche Studienbetreuer" erwähnt. Hat jeder einen oder wie ist es?
Vielleicht kann mir jemand paar Infos dazu geben.
fg
Eugen
Hallo,rowe81 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
würde gerne die gravierenden Änderungen und die Auswirkungen auf meine Terminplanung 2012 mit meinem Betreuer durchsprechen.
Bis jetzt habe ich keinen festen Ansprechpartner gebrauch und kann mich auch nicht erinnern, dass mir jemand fest zugewiesen wurde.
Mir liegt lediglich ein Infoblatt vor mit Ansprechpartnern aus dem Prüfungsamt und dem Studienservice.
In diversen Beiträgen wurden oft "persönliche Studienbetreuer" erwähnt. Hat jeder einen oder wie ist es?
Vielleicht kann mir jemand paar Infos dazu geben.
fg
Eugen
erst mal wo bist du denn eingeschrieben an welcher Hochschule? In Pinneberg ist das so, dass du je nach Anfangsbuchstabe deines Nachnamens einen Betreuer zugeordnet bekommen hast. Ich war damals bei dem Einführungsseminar und habe da eine Liste aller Betreuer bekommen mit email und Telefonnummer. Klappt bislang super.
Wenn du in Pinneberg bist kann ich dir ja die Liste raussuchen und dir sagen wer für dich dann Zuständig wäre.
LG
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Isis1986 hat geschrieben:Hallo,rowe81 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
würde gerne die gravierenden Änderungen und die Auswirkungen auf meine Terminplanung 2012 mit meinem Betreuer durchsprechen.
Bis jetzt habe ich keinen festen Ansprechpartner gebrauch und kann mich auch nicht erinnern, dass mir jemand fest zugewiesen wurde.
Mir liegt lediglich ein Infoblatt vor mit Ansprechpartnern aus dem Prüfungsamt und dem Studienservice.
In diversen Beiträgen wurden oft "persönliche Studienbetreuer" erwähnt. Hat jeder einen oder wie ist es?
Vielleicht kann mir jemand paar Infos dazu geben.
fg
Eugen
erst mal wo bist du denn eingeschrieben an welcher Hochschule? In Pinneberg ist das so, dass du je nach Anfangsbuchstabe deines Nachnamens einen Betreuer zugeordnet bekommen hast. Ich war damals bei dem Einführungsseminar und habe da eine Liste aller Betreuer bekommen mit email und Telefonnummer. Klappt bislang super.
Wenn du in Pinneberg bist kann ich dir ja die Liste raussuchen und dir sagen wer für dich dann Zuständig wäre.
LG
Ich bin in Leipzig eingeschrieben. Nein, an so eine Liste kann ich mich nicht erinnern. Danke für deine Antwort. So habe ich wenigstens die Gewissheit, dass es doch einen Betreuer geben muss.
Rufe den Studienservice an.
Danke!
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.08.11 11:18
Für Leipzig kann ich notfalls mit Namen und Telefonnummern dienen. Bei Bedarf einfach Bescheid geben
.

-
- Forums-Profi
- Beiträge: 84
- Registriert: 18.03.10 22:11
Der Betreuer wurde auch namentlich in deiner Anmeldebestätigung erwähnt, sogar mit Telefonnummer und Mailadresse 

Bachelor of Arts (BWL) seit 13.06.14 

so, nachdem der blutdruck von 7000 wieder auf normal zurück ist, ich in ruhe erstmal den neuen plan studiert habe (dafür hätte ich mir fast schon einen praktikanten als personal assistant einstellen können, um die termin fähnchen hin und her zu schieben, wenn wieder mal klar wird dass an dem termin wieder ein anderer termin ist...) muss ich leider ganz nüchtern feststelle, dass anstelle der letztlich verbleibenden ca. 3,5 monat für den rest des vordiploms nun ca 7 monate werden. außer ich fahre wie blöd in der weltgeschichte hin u her....
leider muss ich feststellen, dass einer der beiden hauptpunkte, wegen denen ich seinerzeit AKAD wählte, nun nicht mehr gegeben ist: der kleinstmögliche zeitaufwand präsenzzeiten betreffend.
bevor nun überlegungen wie kündigen und wo anders hingehen aufkommen, werde ich nun morgen abwarten und nochmal n paar mal drüber schlafen.
fest steht zumindest:
-ganz ganz schlechte kommunikation der akad, egal welche gründe nun für diese schwerwiegenden strategieänderungen verantwortlich sein mögen
-in dieser form auf keinen fall mehr als fernstudium weiter zu empfehlen (ich war bisher höchst angetan von der akad)
in diesem sinne r/occopy studienzentrum
leider muss ich feststellen, dass einer der beiden hauptpunkte, wegen denen ich seinerzeit AKAD wählte, nun nicht mehr gegeben ist: der kleinstmögliche zeitaufwand präsenzzeiten betreffend.
bevor nun überlegungen wie kündigen und wo anders hingehen aufkommen, werde ich nun morgen abwarten und nochmal n paar mal drüber schlafen.
fest steht zumindest:
-ganz ganz schlechte kommunikation der akad, egal welche gründe nun für diese schwerwiegenden strategieänderungen verantwortlich sein mögen
-in dieser form auf keinen fall mehr als fernstudium weiter zu empfehlen (ich war bisher höchst angetan von der akad)
in diesem sinne r/occopy studienzentrum

In der VH sind nun die Termine 2012 für die Seminare drin, allerdings keine Prüfungen?
Ok, es ist ja noch früh, aber vielleicht reichen die Serverkapazitäten nicht aus, weil es doch günstiger für die Akad ist, wenn sich die Studenten auf dem Postweg zu Klausuren anmelden. Dies ist für die Studenten pädagogisch auch sinnvoller, da sie sich eine Anmeldung und Abmeldung genau überlegen.
Ok, es ist ja noch früh, aber vielleicht reichen die Serverkapazitäten nicht aus, weil es doch günstiger für die Akad ist, wenn sich die Studenten auf dem Postweg zu Klausuren anmelden. Dies ist für die Studenten pädagogisch auch sinnvoller, da sie sich eine Anmeldung und Abmeldung genau überlegen.
Hallo,modeman99 hat geschrieben:In der VH sind nun die Termine 2012 für die Seminare drin, allerdings keine Prüfungen?
Ok, es ist ja noch früh, aber vielleicht reichen die Serverkapazitäten nicht aus, weil es doch günstiger für die Akad ist, wenn sich die Studenten auf dem Postweg zu Klausuren anmelden. Dies ist für die Studenten pädagogisch auch sinnvoller, da sie sich eine Anmeldung und Abmeldung genau überlegen.
es sind noch nicht alle Termine drin. Unter anderem habe ich gerade ein Fach gefunden, wo nicht ein einziger Termin für Pinneberg drin ist. Im Plan aber mehrere waren. Noch dazu habe ich unter den Terminen ein Datum gefunden wo nicht steht an welchem Ort dieses Seminar statt findet. Ich denke die basteln da noch.
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.08.11 11:18
Ich kann die Termine gar nicht aufrufen... Dann kommt eine FehlermeldungIsis1986 hat geschrieben:Hallo,modeman99 hat geschrieben:In der VH sind nun die Termine 2012 für die Seminare drin, allerdings keine Prüfungen?
Ok, es ist ja noch früh, aber vielleicht reichen die Serverkapazitäten nicht aus, weil es doch günstiger für die Akad ist, wenn sich die Studenten auf dem Postweg zu Klausuren anmelden. Dies ist für die Studenten pädagogisch auch sinnvoller, da sie sich eine Anmeldung und Abmeldung genau überlegen.
es sind noch nicht alle Termine drin. Unter anderem habe ich gerade ein Fach gefunden, wo nicht ein einziger Termin für Pinneberg drin ist. Im Plan aber mehrere waren. Noch dazu habe ich unter den Terminen ein Datum gefunden wo nicht steht an welchem Ort dieses Seminar statt findet. Ich denke die basteln da noch.
Wahrscheinlich werden gerade die Klausurtermine eingestellt.
Noch etwas Geduld...
In einer halben Stunde sollte es klappen.
KORREKTUR:
Ich komme an die Termine, und es sind noch keine Klausurtermine vorhanden.
Noch etwas Geduld...

In einer halben Stunde sollte es klappen.
KORREKTUR:
Ich komme an die Termine, und es sind noch keine Klausurtermine vorhanden.
Zuletzt geändert von Juppididu am 18.11.11 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Zielgerade: Kolloquium!
Also ich komme rein, aber trotzdem fehlen noch einige Seminartermine die angekündigt waren. Ich denke die hatten erst mal alles gestoppt und sind nun dabei die neue+alte Regelung einzusetzten.
Naja einfach warten. Eine neue Ankündigung soll auch noch in der VH kommen.
Naja einfach warten. Eine neue Ankündigung soll auch noch in der VH kommen.
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.08.11 11:18
Finde ich korrekt von der AKAD. Sehr schön.