Gemeinsam wehren gegen Trennung von Seminar und Klausur

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Hoirkman
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 06.07.08 18:53

Hallo Leute,

die Trennung von Seminar und Klausur ist uns Kunden gegenüber schlicht und einfach ein Unding.

Selbst wenn es terminlich möglich wäre, zwei Klausuren hintereinander zu schreiben ( aber wer will das überhaupt!)
müsste man wegen zwei Modulen 3x anreisen anstelle von 2 x.

Das MINDESTE, was möglich sein müsste, ist die Klausur A nach dem Seminar B zu schreiben.
Das aber geht wegen der Uhrzeiten meistens nicht.
Am BESTEN wäre es natürlich, das alte System wieder einzuführen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Akkreditierungsagentur diesen Punkt mit den Seminaren als KO-Kriterium wertet.
Da hätte die AKAD gegenüber der Agentur einfach etwas nachdrücklicher ihren Standpunkt vertreten müssen.

Seltsamerweise ist ein Anschreiben der AKAD aus der VH vom 10.11.11 mit dem Hinweis auf die "nicht uneingeschränkte Zustimmung"
der Akkreditierungagenturen stand heute nicht mehr in der VH.

WAS SOLLTEN WIR ALSO TUN?

Einfach beim nächsten Besuch die Betreuern im Studenzentrum freundlich (sie können ja nichts dafür !!!) bitten,
dass sie der Leitung der AKAD EINDEUTIG klarmachen, wie sehr ihre Kunden mit diesem Teilaspekt unzufrieden sind.

Weiterbildung lebt von Mundpropaganda!
Über diesen Aspekt sollte die AKAD nachdenken.

Hoirkman
Zuletzt geändert von Hoirkman am 17.11.11 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Zum einen soll ja heute das "Treffen" der AKAD stattgefunden haben. Die AKAD schuldet uns noch eine Antwort, und ich gehe davon aus, dass diese auch kommen wird.

Ansonsten sollten natürlich möglichst viele Seminarteilnehmer auch ihre Meinung zu diesem Thema im Evaluierungsfragebogen niederschreiben.
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Hallo,

also ich würde auch mal abwarten was bei diesem Treffen raus gekommen ist und auch in den Email Antworten kam nun ja zum schluss das wir diese Woche noch eine Rückmeldung bekommen sollen. Okay die Woche ist nicht mehr lang. Ich bin Samstag auf einem Seminar und werde in dem Bogen noch mal deutlich klar machen, dass die neue Reglung wesentliche Nachteile hat. (Ich hoffe ich kann sachlich bleiben)

Noch dazu sollen morgen ja alle Termine endlich im Lernraum eingetragen werden. Wie ich schon hören durfte sollten Termine im Plan fehlen die dann ab morgen auf jedenfall da sein sollen. Vielleicht ergibt sich da ja noch etwas.

Bald (nächste Woche) würde ich aber schon noch mal eine Mail schreiben dass wir alle sehr gespannt warten und wie lange sie uns denn noch eine Stellungnahme vorenthalten wollen.

Auch bin ich gespannt was unsere Studentenvertreter machen/denken. Irgendwie werde ich aber das Gefühl nicht los, dass beide evtl. schon länger keine Studenten mehr sind und sich deswegen evtl. auch noch nicht eingeschaltet haben. Aber das ist jetzt nur mal so mein Gefühl. Das muss ja lange nicht stimmen.

Habt ihr denn sonst noch eine Idee was man machen kann?

Leider werden ja auch die Kommentare in der VH anscheind überlesen. Jedenfalls kam ja keine Antwort auf unsere Forderungen endlich mal Stellung zu nehmen und was zu ändern.
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Sylvia1976
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 18.02.11 20:01

Hallo zusammen,

ich habe von einem der 2 Studentenvertreter eine Antwort bekommen. Tenor ist, dass sie

a) nicht eingebunden waren vor der Verkündung,
b) in der nächsten Senatssitzung das Thema mitnehmen werden und
c) diese Art der Trennung von Seminar und Klausur beim Maschinenbau bereits schon lange so gehandhabt wird.

Ich persönlich bin der Meinung, dass wir zum Einen nicht bis nach der Senatssitzung warten können und zum Zweiten ich keinen "Maschinenbaustudium-Vertrag" unterschrieben habe, sondern mit anderen Voraussetzungen BWL studieren möchte.

Der Studentenvertretung habe ich das auch mitgeteilt und meine Meinung kundgetan, dass hier nicht bis zur nächsten Sitzung gewartet werden sollte, sondern im Interesse aller betroffenen Studenten direkt an die AKAD herangetreten werden muss.

Ich kann mir vorstellen, dass es hilft, wenn ihr alle der Studentenvertretung dies so oder ähnlich mitteilt - eine/r alleine macht keine Mehrheit :-)

Gruß, Sylvia
MG1284
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 217
Registriert: 19.10.11 10:56

Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII:
BA Thesis:
Kolloqium:
Sylvia1976
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 18.02.11 20:01

MG1284 hat geschrieben:schaut mal hier http://fernstudenten.de/viewtopic.php?f=1&t=64014
Wow ... ich bin gespannt! Habe mich auch über fehlende Klausurtermine gewundert, dachte aber, das kommt nach und nach.

Was mich - unabhänging von der eventuell positiven Nachricht - wundert, ist die Tatsache, dass die AKAD wieder nicht proaktiv agiert, sondern abwartet und erst, wenn alle sauer sind, mit irgendeiner Mitteilung in der VH aufwartet.

Gesunde Kommunikationspolitik ist das nicht!

Gruß, Sylvia
Antworten