Top News!!!

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
geimer
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 112
Registriert: 29.04.11 10:35

Gerade da könnts doch passen, weil es da die längste Zeit ist, wo keiner die VH zum Arbeiten braucht...
student2011
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 116
Registriert: 11.08.11 11:18

Ja, komisch...! Ich kann die Termine gar nicht aufrufen. Das dauert immer ewig und dann werde ich automatisch abgemeldet :?
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

nö, klappt wunderbar. und es steht noch 2011 ;-)
zum thema gerüchte -> wer sich neben job, privatleben und studium damit noch auseinandersetzen kann, der sollte nochmal mehr module belegen im jahr, weil er offenbar nicht ausgelastet ist :lol: ich weiß nicht, ich finde es gar nicht mal schlecht, wenn die akad mit fertigen konzepten daherkommt. ich will neben dem job auf hohem niveau studieren, nicht mehr und nicht weniger. daher halte ich von gerüchten so überhaupt gar nix.
AKAD Alumni, WHL Alumni :D
KissMySite Media
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

paullox hat geschrieben:daher halte ich von gerüchten so überhaupt gar nix.
Ich halte auch nichts von Gerüchten, aber wir sind alle so genervt von der Hinhaltetaktik der AKAD was die Termine betrifft, dass wir uns an jeden Strohhalm klammern. Z.B. an meine Bemerkung von Gestern, die ironisch gemeint war:
mcneuhaus hat geschrieben: :D :D Übrigens ist die VH gerade furchtbar langsam, da werden bestimmt die neuen Termine eingepflegt :D :D
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

hey, das weiß ich doch. ich bin auch genervt und wette das die termine morgen früh online sind! :D
AKAD Alumni, WHL Alumni :D
KissMySite Media
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

hmbl... "etwas gehört"... das Problem bei Veränderungen ist ja immer (ich erlebe das momentan in meinem Berufsumfeld, also weit abseits der AKAD, auch, wie schnell sich absolut vertrauliche Informationen weiter ausbreiten, das aber dann als halbrichtige bis komplett falsche Information... da wird es immer sehr, sehr schwierig, wenn man etwas weiß, aber eben aufgrund der Vertraulichkeit die falschen kurisierenden Gerüchte nicht einmal richtig stellen darf), daß irgendwas an die Öffentlichkeit gelangt, wo allerlei hineininterpretiert wird.

Fakt ist, daß die AKAD momentan über zusätzliche Standorte verhandelt oder diese schon gefunden hat (wie im Süden). Gleichzeitig ist ja das Studienzentrum München umgezogen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, besteht da jetzt die Möglichkeit, mehr Seminarräume (falls Bedarf ist) anzumieten. Vielleicht wird ja in Frankfurt auch darüber nachgedacht, ob man irgendwo zusätzliche Räume anmieten kann. Ob da irgendwas mit dem Studienzentrum selber passiert? Soweit ich das erinnere (bin ja seit einiger Zeit kein Studierender mehr) sind die Räume in Frankfurt ja relativ neu(wertig) und sehr günstig gelegen. Ich meine, erst ca. 2002 oder um den Dreh eingeweiht.

Insofern würde ich vermuten: da sind einige Informationen und Mutmaßungen "vermischt" worden. Daß ein Standort geschlossen wird glaube ich nicht und würde mir da auch b.a.w. keine Sorgen machen.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Nadschen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 10.01.11 18:33

Heute wurde es von offizieller Seite (einem Dozenten) bestätigt :

Die AKAD in Frankfurt macht zu !!!

Also zumindest die bisherigen Räumlichkeiten.
An einer neuen Stelle, wohnmöglich in Bahnshofsnähe, werden ab ca Februar 2012 Räume angemietet werden, wo die Seminare/Klausuren stattfinden.

Betreuung ist in Frankfurt ab dann auch nicht mehr gegeben, da das bisherige Team aufhört,
und ab dann nurnoch Aushilfen vor Ort sein werden. Und diese sollen wohl nur für das Aufschließen & Aushändigen der Klausuren zuständig sein.

Sehr schade, aber wenigstens geht es in Frankfurt weiter :D
Benutzeravatar
BWL_Erik
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.08 23:35
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Nadschen hat geschrieben:Heute wurde es von offizieller Seite (einem Dozenten) bestätigt :

Die AKAD in Frankfurt macht zu !!!

Also zumindest die bisherigen Räumlichkeiten.
An einer neuen Stelle, wohnmöglich in Bahnshofsnähe, werden ab ca Februar 2012 Räume angemietet werden, wo die Seminare/Klausuren stattfinden.

Betreuung ist in Frankfurt ab dann auch nicht mehr gegeben, da das bisherige Team aufhört,
und ab dann nurnoch Aushilfen vor Ort sein werden. Und diese sollen wohl nur für das Aufschließen & Aushändigen der Klausuren zuständig sein.

Sehr schade, aber wenigstens geht es in Frankfurt weiter :D
Das ist ja wohl ein Ding. Was will die Akad denn damit bezwecken? Sind das Einsparungsmaßnahmen? Mich würde mal interessieren, wie es mit dem bisherigen Team weitergehen soll. Die waren alle immer höflich und aussagefähig, insbesondere Frau Gessner.
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
Shanelle
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 08.04.11 18:23

Okay, gut zu wissen, dass ich weiterhin in Klausuren in Frankfurt schreiben kann. Ich bin ansonsten ja an der WHL (Master).

Was mir nicht ganz klar ist- wenn es doch weiterhin Seminare und Klausuren in Frankfurt gibt: was genau fällt denn weg? Was genau ist mit "Betreuung" gemeint?
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

Shanelle hat geschrieben:Was genau ist mit "Betreuung" gemeint?
Studenten die häufiger in Frankfurt sind wissen das. Frau Gessner kennt fast alle "Frankfurter Stammkunden" persönlich mit Namen. Wenn mal wieder etwas geklemmt hat mit der VH oder sonst wo konnte man sich immer an sie wenden. Sie hat dem Standort, der eigentlich von den Räumlichkeiten sehr steril ist durch ihre Art etwas gegeben, dass man sich dort heimisch fühlt. Du merkst es ist schwierig zu beschreiben, aber genau das wird dann wohl dem neuen Standort fehlen.

Die Standortverlagerung samt Mitarbeiterfreisetzung bringt der ganzen Termindebatte in meinen Augen ein Gschmäckle. Vielleicht ist die großartige Umstellung auch nur ganz profan eine kühl durchkalkulierte Kosteneinsparung. Erst werden die Termine verdoppelt, dann nach massiven Protesten wird uns recht gegeben und die Seminare werden teilweise freigestellt. Dadurch besuchen weniger Studenten die Seminare... Und das Ende vom Lied ist, dass die optionalen Seminare kostenplichtig werden. :evil: :twisted:
Shanelle
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 08.04.11 18:23

Okay, verstehe :D Ich hatte mich immer gefragt, warum es unterschiedliche Kategorien zwischen den einzelnen Standorten gibt. Traurig für die Mitarbeiter, ich hoffe, die finden schnell etwas neues :? Für mich persönlich macht es keinen großen Unterschied, näher am Bahnhof ist für mich wahrscheinlich sogar günstiger (wobei das nur Minuten sind).
mercurio
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 23.11.07 13:54

Frau Gessner war für mich häufig sogar meine erste Ansprechpartnerin. Sie konnte man immer fragen, egal um was es ging. Finde es wirklich sehr sehr traurig und erschreckend, was die AKAD gerade treibt. Zum Glück habe ich nächstes Jahr nur noch zwei Module und die Diplom-Arbeit.
Für die Mitarbeiter von Frankfurt tut es mir aber vor allem leid! :( :cry:
IBC-Tante
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 25.07.09 18:50
Wohnort: auf der grünen Wiese, südwestlich vom Ruhrpott!!!

Weiß einer was evtl. dann auch mit Düsseldorf passiert? Werden die MA dort auch an die frische Luft gesetzt???
Gruss von
IBC-Tante
You will be successful because it is your aim!!!
Picca41
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 90
Registriert: 02.05.11 15:20

Ein Dozent hat mal erwähnt, dass in Düsseldorf ähnliches passieren wird wie in München. Hat das Ganze auch nicht gerade erfreulich geschildert, Arbeitsbedingungen der MA etc.
Wäre bestimmt auch gut möglich, dass sich die MA einen anderen Job suchen...
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

Wenn man sich mal auf der AKAD Seite die Stellenanzeigen so anschaut, wo überall Haltagskräfte gesucht werden, kann einem Angst und Bang werden.
Antworten