Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Ich stelle in die VH die Forderung rein, dass die Klausuren auch geschrieben werden können,
ohne dass vorher das Seminar besucht werden muss. Sozusagen als Schnell-Übergangs-Notlösung
bis die AKAD einen besseren Vorschlag macht.

Wer sich dem anschließen möchte, kann in der VH mit der Antwortfunktion diese Aufforderung
unterstützen.

Wer ein Gegenargument hat oder Bedenken hat, dass das ein Grund sein könnte, dass die AKAD
sich dann keine weitere Mühe mehr gibt, unser Problem zu lösen,
kann mir hier gerne antworten.

Ansonsten stelle ich morgen Abend die Forderung oder Bitte in die VH ein! Ich will keinen Schnellschuss machen und dabei etwas übersehen, aber ich möchte etwas vorantreiben.
Benutzeravatar
dnk
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 226
Registriert: 08.08.10 16:12
Wohnort: NRW

zu beginn; ich habe nicht alle posts gelesen nur teilweise überflogen

wurde mittels crowdsourcing ausreichend geprüft ob die seminare wirklich zum nachteil der studenten ausfallen (bei 390 beiträgen). ich habe kein einziges mal gesehen oder selber geprüft, weil bisher keine zeit gehabt, ob die möglichkeit besteht vorab seminare zu besuchen und mehrere klausur auf einen termin zu legen? normale präsenzuni studenten lernen auch für mehrer module innerhalb eines semesters - zum teil bearbeiten auch akad studenten mehrere module zeitgleich. könnte diese unstrukturiere bewegung, die aus "frust" handelt, nachteile für alle studenten der akad nach sich ziehen wenn die eigene ausbildung im internet schlecht geredet wird. wenn ich zukünftiger arbeitgeber spiele und "akad" bei google eingebe, um mich über das fernstudium zu informieren, kommt als 3. ergebnis ferstudium-infos mit einem thread über "rebellierenden" studenten. das macht sich in meinen augen fast so gut wie das angebot der diploma:
"Auf Antrag der DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen und des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften" "Akkreditierungsagentur für Studiengänge
im Bereich Heilpädagogik, Pflege, Gesundheit und Soziale Arbeit e.V." hä?
oder ein anderes beispiel möchtest du auf deine about me seite auf proz.com schreiben: "ich studiere an einer bescheidenen fachhochschule!"?

jedem ist wohl auch klar das man bei einem fernstudium nicht den leichtesten weg gewählt hat (siehe opportunitätskosten) und besonders nicht einen mit einer asta(wie wäre das auch zu realisieren bei jedem studenten mit anderen anforderungen und vorraussetzungen?). wir bewegung uns alle in relationalen datenbanken und die vergessen nichts.
konstruktiv&kontrolliert > schnell :) bitte bedenkt das beim "handeln" und bitte nur an an der richtigen stelle.

/edit aber nicht konstruktiv :D
ach ich habe soviel von und über uns, die kunden, gelesen:
ich finde die kundenorientierung an den staatl. hochschulen bei der akt. studentenflut voll viel superer! ich wünschte ich würde in seniorenheimen oder notunterkünften wohnen...
You may have gone to Cambridge but I'm an honorary graduate of Starfleet Academy!
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Wenn, dann sollten Seminare nicht mehr verpflichtend sein. Das würde zumindest erreichen, dass man nicht doppelt so oft wie bisher zur AKAD muss.
Die Argumentation mit mehreren Klausuren pro Tag ist ja letztlich hinfällig, wenn alle relevanten Klausuren immer zur selben Zeit starten...

Mal die Akkreditierungsgeschichte außer acht gelassen:

- Man bietet weiterhin die Klausur gleich nach dem Seminar an
- zusätzlich kann man die Klausur eine oder zwei Wochen nach dem Seminar schreiben
- pro Samstag gibt es für alle Klausuren die an dem Tag geschrieben werden sollen drei Klausurtermine: ein paar Klausuren morgens, ein paar mittags und wie bisher um 1500 (beim Nachmittagstermin ist dann immer die dabei, die man direkt nach dem Seminar des jeweiligen Tages schreibt)

damit würde man sowohl die zufrieden stellen, die das alte System bevorzugen, als auch die supporter des neuen Systems. Problem könnte halt die Akkreditierung sein. Wenn dem so wäre, hätte die AKAD das aber wohl auch von Beginn an so kommuniziert. Denn dann hätte nicht die AKAD den schwarzen Peter, sondern eine externe Akkreditierungsstelle - was für die AKAD natürlich viel angenehmer wäre, weil man dann selbst nicht im Fokus der Kritik stünde.

EDIT: muss mich ein bissl selbst korrigieren: zumindest beim IBC hat man teilweise die Möglichkeit mehrere Klausuren pro Tag zu schreiben, weil sie zu unterschiedlichen Zeiten beginnen. Bei BWL hatte das noch anders ausgesehen, da überschnitten sich teilweise alle Klausuren eines Semesters
Lotta
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 17.10.10 19:30

Eine sofortige kleine Hilfe wäre schon mal, wenn ab sofort ein Seminar auch nach einer Klausur besucht werden kann - zeitlich völlig unabhängig von der Klausur. Warum sollte die Regelung vor der Klausur aufrecht erhalten werden müssen, wenn das Seminar und die Klausur doch sowieso auch inhaltlich voneinander losgelöst sind? Das ist doch völliger Schwachsinn. Es kann doch unmöglich sein, dass ein Seminar, das mit der Klausur nichts mehr zu tun hat, VOR der Klausur besucht werden muss????????!!!!!
Ganz genau meine Meinung! Wenn wir die Klausur schon vor dem Seminarbesuch schreiben dürften, dann würde das die Terminplanung schon mal wesentlich erleichtern! Ich frage mich sowieso, wie der Plan sonst einen Sinn machen soll. Die Klausuren für KLR01 werden zum Beispiel ab 21. Januar 2012 angeboten, das erste Seminar (beides auf Pinneberg bezogen) aber erst im April. Die große Terminauswahl fällt weg, wenn man weiterhin vorher das Seminar besucht haben muss.

Ich habe sowohl meinem Betreuer als auch dem Prorektor der AKAD Pinneberg gestern eine Mail geschrieben und gefragt, wie es zukünftig mit dieser Regelung aussieht, habe bisher aber keine Antwort bekommen.
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

dnk hat geschrieben:ausreichend geprüft ob die seminare wirklich zum nachteil der studenten ausfallen (bei 390 beiträgen).
ich habe kein einziges mal gesehen oder selber geprüft, weil bisher keine zeit gehabt, ob die möglichkeit besteht vorab seminare zu besuchen und mehrere klausur auf einen termin zu legen? ...

Bisher hat die AKAD nirgendwo kommuniziert, dass dies jetzt erlaubt sei.
Wie soll es realisierbar sein, mehrere Klausuren an einem Tag zu schreiben, wenn viele
zur selben Zeit stattfinden.

dnk hat geschrieben: normale präsenzuni studenten lernen auch für mehrer module innerhalb eines semesters - zum teil bearbeiten auch akad studenten mehrere module zeitgleich.?

Der Witz war gut.
Wir SIND KEINE Präsenzstudenten. Sehr viele von uns studieren neben einem Vollzeitjob. Im Grunde sind gerade wir die Zielgruppe einer Fernhochschule.
...wenn die eigene Ausbildung im Internet schlecht geredet wird...
Wer für sich dabei einen Schaden sieht, muß sich bei der AKAD beschweren. Dann muß die AKAD dafür sorgen, dass die Studenten keinen Anlass haben, schlecht über die AKAD zu reden.
wenn ich zukünftiger arbeitgeber spiele und "akad" bei google eingebe, um mich über das fernstudium zu informieren, kommt als 3. ergebnis ferstudium-infos mit einem thread über "rebellierenden" studenten.
Das finde ich gut, das wollen wir momentan erreichen, da ansonsten keine ernst zu nehmenden Reaktionen erfolgen.
So kann die Situation nicht bleiben.
Jedem ist wohl auch klar das man bei einem fernstudium nicht den leichtesten weg gewählt hat
Jedem war bei Vertragsabschluß klar, dass für ein Modul eine Reise ausreicht. Die Anzahl der Präsenzen war
sehr genau auszurechnen.

Ansonsten meine volle Zustimmung. Und gerade deswegen muß die AKAD uns nicht noch zusätzliche Steine in den Weg legen.Vor allem sollte man über so grundlegende Bedingungen bei Vertragsabschluß mit der Hochschule Bescheid wissen.
student2011
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 116
Registriert: 11.08.11 11:18

Wir sollten uns, finde ich, auf ALLE Kommunikationswege konzentrieren:

An einem Tag schreiben alle einen Brief (an diverse Personen), am nächsten schicken alle ein Fax, am nächsten alle eine E-Mail (an diverse E-Mail-Adressen) und wiederum am nächsten Tag rufen alle zehn Mal die (kostenfreie :mrgreen: ) Servicehotline an und terrorisieren da. Ich habe selbst schon im Call-Center gesessen und natürlich kann der Mensch an der Hotline selbst nichts dafür, aber solche Sachen werden - bei entsprechender Menge - sehr wohl weitergegeben.

Und dann treffen wir uns noch jeden Monat vor einem Akad-Standort :D .
Benutzeravatar
Buzzlmann
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 08.07.08 13:06

Kleiner Erfahrungsbericht über meinen Versuch, das kommende Kalenderjahr so zu planen, dass ich alle Seminare und Klausuren abschließe (8 Module im Diplomstudiengang WI):

- 95% der Termine sind unter der Woche, ich brauche 15 Urlaubstage --> keine Verbesserung erkennbar
- keine Termine im vierten Quartal, dem entsprechend ist mein Terminplan nächstes Jahr kompakt --> kann auch ein Vorteil sein, weil man schneller fertig wird
(wenn man nicht die Nerven dabei verliert)
- manche Module (VSY01) werden noch seltener angeboten als dieses Jahr
- zu SWE03 muss man sich bis zum 14.11.2011 anmelden, wenn man im Januar teilnehmen will. Wann wurde der Terminplan noch mal in die VH gestellt? Und ab wann kann man sich tatsächlich anmelden? Mal sehen ob das Seminar überhaupt statt finden wird

Alles in allem null Verbesserung erkennbar, nur die AKAD-typische gequirlte Sch...
The funniest thing about this particular signature is that by the time you realise it doesn't say anything it's too late to stop reading it.
student2011
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 116
Registriert: 11.08.11 11:18

Was ich noch vergessen habe: An die Öffentlichkeit sollten wir auch versuchen zu gehen. Wenn eine Zeitung über neue Gebäude der AKAD berichtet, dann vielleicht auch über völlig neue Bedingungen beim Studium...

Pressemitteilungen größerer Agenturen landen bei Google immer auf der ersten Seite. Wer kann Pressemitteilungen verfassen?
Picca41
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 90
Registriert: 02.05.11 15:20

dnk hat geschrieben: normale präsenzuni studenten lernen auch für mehrer module innerhalb eines semesters
Sorry, wenn ich jetzt so direkt bin aber Du kannst doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...
Studenten einer Präsenz-FH oder Uni haben z.B. keinen Full-Time-Job und auch meist keine Familie mit Kindern etc...
Wenn ich nicht auf meinen Arbeitgeber angewiesen wäre, damit wir ein Dach über dem Kopf hätten und meine Kinder nicht das Gras von der Wiese essen müssten, würde ich mit Sicherheit nicht bei der AKAD studieren und denen einen Haufen Geld in den Allerwertesten stecken!!!!!! Als bitte mal bei der Grundlage bleiben und bedenken warum der überwiegende Teil überhaupt die AKAD gewählt hat.

Mit der ganzen Umstruktierung möchte die AKAD evtl. auch Mieten der Räumlichkeiten einsparen. Es wurde bereits mehrmals geschildert, wie am Beispiel München, dass die Räume nicht mehr montalich angemietet werden, sondern nur noch für die Seminartage... Dies wird doch bereits für weitere Standorte geplant wie in Seminaren kommuniziert wurde.
Dürfen sie alles gerne machen aber dann bitte nicht auf Lasten von uns!
student2011
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 116
Registriert: 11.08.11 11:18

Ich hab mal eine Pressemitteilung entworfen - nur ganz grob und so :wink:

Meint ihr, das wäre ok so?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
pooky.vs
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 14.07.08 18:38
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

sodele, ich hab mir jetzt 15 2012er uebersichtskalender ausgedruckt und trage dort grad die leipziger seminar und pruefungstermine ein. schadde ist, fuer leipzig gibt es anscheinend (zumindest in den 8 bis dato rausgesuchten termine) noch keine SEMINARTERMINE. und als leipzigerin werd ich nun sicherlich nich nach muenchen fahren, hm? jetzt bin ich genauso schlau wie vor der terminveroeffentlichung. die pruefungstermine werden ja tatsaechlich ca. alle 2 wochen angeboten, aber bringt natuerlich alles nichts, wenn man nicht weiß, wann die seminare statt finden. also gibts im januar mal die ganzen onlinetestmodule. von den 8 modulen finden 6 klausuren uebrigens von 11-13 uhr statt, so dass schon mal 6 samstage mehr als vorher drauf gehen .. ganz großes tennis.

mein ergebnis nach einer stunde terminsuche: ich weiß, dass ich an fast jedem wochenende eine pruefung schreiben kann, hab aber keine seminartermine dazu. wann die kommen, hab ich jetzt noch nirgendwo gelesne . kommen die dann am 18.11. mit? habt ihr das verstanden?
Benutzeravatar
BiBu82
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.11 16:38
Wohnort: Hannover

Pielm hat geschrieben:Eine sofortige kleine Hilfe wäre schon mal, wenn ab sofort ein Seminar auch nach einer Klausur besucht werden kann - zeitlich völlig unabhängig von der Klausur. Warum sollte die Regelung vor der Klausur aufrecht erhalten werden müssen, wenn das Seminar und die Klausur doch sowieso auch inhaltlich voneinander losgelöst sind? Das ist doch völliger Schwachsinn. Es kann doch unmöglich sein, dass ein Seminar, das mit der Klausur nichts mehr zu tun hat, VOR der Klausur besucht werden muss????????!!!!!
Das wäre wirklich eine "Verbesserung" der Angelegenheit... Die Seminare ganz freiwillig zu machen, ist zwar vielleicht für den ein oder anderen auch eine gute Maßnahme, aber für mich persönlich auch nicht so ganz zielführend. Ich mache das Studium ja auch nicht nur, damit ich irgendwann einfach einen Zettel im Aktenordner habe, wo Diplom drauf steht. Es sind auch viele (zugegeben natürlich nicht alle ;-) ) für mich interessante Themen dabei und man will doch auch wirklich was lernen - und deswegen würde ich die Seminare auch besuchen wollen, also bleibt es bei der doppelten Fahrerei... Wie hier schon erwähnt, habe ich persönlich das Glück mit dem neuen Standort in Hannover, aber bei der Zuverlässigkeit der AKAD gehe ich davon aus, dass der erst Anfang 2013 eröffnet wird.

Bei meiner Planung für 2012 bin ich jetzt auch dazu gekommen, dass ich ein paar Seminare ohne vorherige Vorbereitung besuchen muss und dann erst vor der Klausur lernen kann. Das ist didaktisch der größte Quatsch überhaupt! Jetzt sind die Studenten bei solchen Seminaren vielleicht nicht mit den Gedanken bei der Klausur, da diese vielleicht erst 2 Monate später stattfindet, aber dafür sind die Gedanken vielleicht sinnbildlich gesprochen irgendwo am Strand mit nem Drink in der Hand, da man unvorbereitet im Seminar sitzt und irgendwann vielleicht nicht mehr folgen konnte etc.

Ich hatte mich bisher auch noch nicht persönlich beschwert bei der AKAD, weil ich auch erst die Terminpläne abwarten wollte. Aber am WE werde ich auch mal an eine E-Mail, wahrscheinlich aber eher ein Papier-Anschreiben fertig machen... Mit dem dezenten Hinweis, dass ich dankwar wäre, wenn nicht einfach das "copy & paste-Standartschreiben" zurück geschickt wird! ;-)
Diplom-Kaufmann (FH) seit 23.09.2016
Controlling / Bilanzmanagement / Betriebliche Steuerlehre
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

@Bibu82

Ich gebe dir vollkommen Recht.
Ich fand die Seminare sehr gut und verzichte auch nur ungern darauf.
Ich sehe es als reine Notlösung.
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

@all

Stellt auch fragen im Fragenportal der AKAD - die erste Anlaufstelle für Neuinteressenten;
solche wichtigen Fakten sind schließlich auch für jeden künftigen AKAD-Studenten wichtig zu wissen.
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Anbei meine Anfrage im Fragenportal der AKAD bezüglich des Zeitraums zwischen Seminar und Klausur;
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten