Isis1986 hat geschrieben:Also was ich tun werde, wenn sich nichts ändert und wir nur immer diese Standardbriefe bekommen, ist dass ich in anderen Fernstudienforen meine Meinung dazu kundtun werde
Genau das mache ich gerade schon.

Isis1986 hat geschrieben:Also was ich tun werde, wenn sich nichts ändert und wir nur immer diese Standardbriefe bekommen, ist dass ich in anderen Fernstudienforen meine Meinung dazu kundtun werde
ich habe mich an der fernhochschule Hamburg erkundigt. Habe aller Unterlagen von denen bekommen. Werde das Semester bei der AKAD fertig machen und schauen wie 2012 anläuft und was sich noch tut. Wenn es so bleibt und sich Beruf/Familie und Studium nicht vereinbaren lässt wechsle ich oder schmeiss es ganz wenn der Aufwand für Wechsel zu hochsarahli9986 hat geschrieben:Hat sich schon jemand an der Euro-FH oder in Hagen bzgl. Anrechenbarkeit der Module erkundigt?
Vielleicht kriegen wir sogar Sonderkonditionen, wenn wir zu 500st dahin wechseln?
Aufgeben wird hoffentlich keiner, aber ein Wechsel wäre tatsächlich die einzig sinnhafte Alternative. Für mich hat die AKAD jetzt jedenfalls ihren größten Wettbewerbsvorteil verloren. Sehr traurig...der Pate hat geschrieben:So, neben der Hamburger Fernhochschule werde ich jetzt nocht mit der Fachhochschule Bern Kontakt aufnehmen. Das sind für mich 30 Minuten. Ob ich da genommen werden würde, wie die Anrechnung bisheriger Studienleistungen aussieht usw. Dort hätte ich wohl fixe Termine, welche ich evtl. mit meinem Arbeitgeber abstimmen könnte. Sogar könnte ich tagsüber arbeiten und später dann zum Studium. Ich informier mich und werde dann schauen. Das dieser Anbieter hier Niemanden interessiert ist mir klar. Aber was ich damit sagen will, es geht immer irgendwie weiter und ich werde dieses Studium zu Ende machen. Das habe ich mir fest vorgenommen.