Dass die AKAD und Ihre Mitarbeiter lieb, ehrlich und nett sind, daran habe ich mich gewöhnt und ist ja auch super toll und sehr schön. Es gibt da nur ein entscheidendes Problem: Das hilft uns nicht weiter. Mir wäre es lieber, wenn sie nicht so viel ehrliches und liebes Zeug quatschen würden, dafür hinten aber mal was Gescheites 'rauskommen würde.
Ich plane auch gerade und ein gutes Beispiel für eine Fehlplanung sind diese Termine:
ANS01 S 24.03. 08:30-14:30
ANS01 P 21.04. 11:00-13:00
WIM04 S 31.03. 08:30-14:30
WIM04 P 14.04. 11:00-13:00
Zwischen Seminar und Prüfung von ANS01 habe ich Seminar und Prüfung von Mathe.
UFU05 z.B. findet in Leipzig 2012 überhaupt nicht statt. CPP01 auch nicht. STA02 kann ich erst im SEPTEMBER besuchen, da der Termin im März mit ANS01 kollidiert. Ich sehe einfach nicht, wo sich die Zahl der Termine verdoppelt (?) haben soll.
Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.08.11 11:18
Zuletzt geändert von student2011 am 11.11.11 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Der Terminplan im pdf Format ist eine Zumutung.
Die ganzen Verstrickungen und Abhängigkeiten sind überhaupt nicht zu lösen, es dauert ewig um eine einigermaßen Sinnvolle Aufteilung von Seminar zu Prüfung und Pausen zum Lernen auszuarbeiten. Man muss nur einen Termin versäumen, z.B. Krankheitsbedingt und die ganze Planung gerät aus den Fugen.
Warum kann man kein Excel Sheet bereitstellen in dem nach Datum sortiert die einzelen Seminare und Prüfungen aufgelistet sind, z.B. mit verschiedenen Farben für jedes Modul?
Ich für meinen Teil werde versuchen irgendwelche Seminare zu Buchen wenn eine Klausur ansteht, meine Zeit dort abzusitzen und zu unterschreiben.
Die meisten werden wohl so denken, schließlich arbeiten wir alle, teilweise auch am Wochenende. Das ist für mich kein Fernstudium mehr.
Generell: Besteht durch diese doch grundlegende Änderung Sonderkündigungsrecht? Vielleicht kennt sich ja einer damit aus...
Die ganzen Verstrickungen und Abhängigkeiten sind überhaupt nicht zu lösen, es dauert ewig um eine einigermaßen Sinnvolle Aufteilung von Seminar zu Prüfung und Pausen zum Lernen auszuarbeiten. Man muss nur einen Termin versäumen, z.B. Krankheitsbedingt und die ganze Planung gerät aus den Fugen.
Warum kann man kein Excel Sheet bereitstellen in dem nach Datum sortiert die einzelen Seminare und Prüfungen aufgelistet sind, z.B. mit verschiedenen Farben für jedes Modul?
Ich für meinen Teil werde versuchen irgendwelche Seminare zu Buchen wenn eine Klausur ansteht, meine Zeit dort abzusitzen und zu unterschreiben.
Die meisten werden wohl so denken, schließlich arbeiten wir alle, teilweise auch am Wochenende. Das ist für mich kein Fernstudium mehr.
Generell: Besteht durch diese doch grundlegende Änderung Sonderkündigungsrecht? Vielleicht kennt sich ja einer damit aus...
Habe gerade ein Loesung fuer das Umwandeln des PDF in Excel gepostet
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?f=1&t=63956
Gruss
Olaf
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?f=1&t=63956
Gruss
Olaf
Zuletzt geändert von olfried am 11.11.11 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Nach etwas detaillierter Durschicht, muss ich mich korrigieren:
Die Anzahl der angebotenen Klausuren ist wirklich gut!
Nur die dazugehörigen Seminare fehlen...naja...vielleicht wird das ja seitens der AKAD noch erweitert!
Ich werde unter den gegebenen Umständen ein Studium bei der AKAD definitiv NICHT weiter empfehlen!!! Im Gegenteil: ich werde allen dringend davon abraten... Insb. Anbieter von FERNstudiengängen sollten das Wort FLEXIBILITÄT groß schreiben...
Und es ist nicht (nur) der Faktor "Geld" der mich so dermassen ärgert, sondern v.a. auch der Faktor ZEIT!!!
Zum kotzen das ganze...bleibt zu hoffen, das eine Vielzahl der Seminare freiwillig wird...
Die Anzahl der angebotenen Klausuren ist wirklich gut!
Nur die dazugehörigen Seminare fehlen...naja...vielleicht wird das ja seitens der AKAD noch erweitert!
Ich werde unter den gegebenen Umständen ein Studium bei der AKAD definitiv NICHT weiter empfehlen!!! Im Gegenteil: ich werde allen dringend davon abraten... Insb. Anbieter von FERNstudiengängen sollten das Wort FLEXIBILITÄT groß schreiben...
Und es ist nicht (nur) der Faktor "Geld" der mich so dermassen ärgert, sondern v.a. auch der Faktor ZEIT!!!
Zum kotzen das ganze...bleibt zu hoffen, das eine Vielzahl der Seminare freiwillig wird...
Ich bereue diese Liebe nicht!
vielleicht wäre es gar nicht so einer schlechte Idee bestimmte Bereiche des Forums nur für registrierten Mitgliedern oder wirklich nur für Studenten sichtbar zu machen.der Pate hat geschrieben:..., dass eben von Studenten der AKAD öffentlich kommuniziert wird (evtl. in diesem Forum?) das z.B. Prüfungsaufgaben im Seminar bereits durchgerechnet werden.
scheinbar liest ja die halbe Welt mit und manche Infos sind ja Studenteninternas, die auf einer echten FH z.B. in der Mensa besprochen werden würde

joa... als wenn jetzt die Beteiligung steigen würde... ich glaube an das Gegenteil!Es gab Beschwerden von Dozenten, dass in den Seminaren die Teilnehmer nicht mehr richtig teilgenommen haben, da bereits mit dem Kopf bei der Prüfung und ähnliches.
Wo finde ich die Terminpläne auf der akad.de Homepage. Kann mir da jemand helfen. Bin noch kein Student der AKAD aber würde trotzdem gerne mal ein Einblick bekommen wie die Termine jetzt sind. Wenn ich auf der Homepage auf das Angebot gehe welches ich will und dann auf Seminartermine klicke dann kommen noch die alten 2011 Termine. Würde gerne die Termine fürs Hochschulzertifikat Wirtschaftsübersetzen haben.
Vielen Dank.
Gruß Sybille
Vielen Dank.
Gruß Sybille
na super, jetzt bin ich auch wieder etwas sauer:
ich muss das Propädeutikum absolvieren. Fertig sein muss ich bis 27.7.12
die einzige Prüfung in Englisch ist dann, wenn ich im Matheseminar sitzen muss
Wenn sie das nicht ändern kann ich sofort aufhören
ich muss das Propädeutikum absolvieren. Fertig sein muss ich bis 27.7.12
die einzige Prüfung in Englisch ist dann, wenn ich im Matheseminar sitzen muss

Wenn sie das nicht ändern kann ich sofort aufhören
Die Terminpläne sind in der virtuellen Hochschule. Dort kommen nur die Studenten hin!Billlchen hat geschrieben:Wo finde ich die Terminpläne auf der akad.de Homepage. Kann mir da jemand helfen. Bin noch kein Student der AKAD...
Was ist eigentlich mit den einschlaegigen Bewertungsportals?
Komisch, das da noch nichts angekommen ist.
So z.B.:
http://www.unicheck.de/Baden-W%C3%BCrtt ... _anerkannt
Gruss
Olaf
Komisch, das da noch nichts angekommen ist.
So z.B.:
http://www.unicheck.de/Baden-W%C3%BCrtt ... _anerkannt
Gruss
Olaf
Es ist ja schön und gut, dass sich die Zahl der Prüfungen erhöht hat. Aber man kann doch nicht an einem Prüfungstag Prüfungen von mehr als 5 Modulen ansetzten.
Noch dazu werden nicht alle Prüfungstermine dann auch in allen Standorten angeboten. Dieses Problem sehe ich gerade bei BWL07 das Seminar findet in Pinneberg am 17.03. statt die erste Prüfung dafür in PI erst im September!!!!! Ich müsste nun beantragen, dass ich wie am Standort in Düsseldorf am 24.03. in Pinneberg schreiben kann. Was mich 50 Euro ja noch kosten würde aber billiger wäre für mich als nach Düsseldorf zu fahren mit der Bahn!!!!
Ich finde es gibt zu wenige Seminartermine für zu viele Prüfungstermine die dann auch noch mit diversen Modulen kollidieren. Noch dazu habe ich jetzt seit mindest 2 Stunden versucht meine letzten Module zu planen und bin hier nur noch am verzweifeln. Nach alter Planung wäre ich im Mai fertig gewesen mit allen Prüfungen sogar noch eher als Mai. Nun bin ich froh wenn ich im September/Oktober das hinbekomme.
Auch die Schwerpunkte haben für mich einfach zu wenig Termine und wie vorher auch die Prüfungen in der WOCHE!!!
Ich müsste im Mai den 2. und 3. Mai jeweils zu einem Seminar damit ich die Prüfungen vor September ablegen kann!!!! Die Seminare gibts nämlich später nicht mehr!!!! Sorry das ist für mich das größte Chaos und wenn ich nicht schon im 5. Semester wäre würde ich jetzt kündigen!!!! Da ist keine Flexibilität mehr!!!!
Noch dazu werden nicht alle Prüfungstermine dann auch in allen Standorten angeboten. Dieses Problem sehe ich gerade bei BWL07 das Seminar findet in Pinneberg am 17.03. statt die erste Prüfung dafür in PI erst im September!!!!! Ich müsste nun beantragen, dass ich wie am Standort in Düsseldorf am 24.03. in Pinneberg schreiben kann. Was mich 50 Euro ja noch kosten würde aber billiger wäre für mich als nach Düsseldorf zu fahren mit der Bahn!!!!
Ich finde es gibt zu wenige Seminartermine für zu viele Prüfungstermine die dann auch noch mit diversen Modulen kollidieren. Noch dazu habe ich jetzt seit mindest 2 Stunden versucht meine letzten Module zu planen und bin hier nur noch am verzweifeln. Nach alter Planung wäre ich im Mai fertig gewesen mit allen Prüfungen sogar noch eher als Mai. Nun bin ich froh wenn ich im September/Oktober das hinbekomme.
Auch die Schwerpunkte haben für mich einfach zu wenig Termine und wie vorher auch die Prüfungen in der WOCHE!!!
Ich müsste im Mai den 2. und 3. Mai jeweils zu einem Seminar damit ich die Prüfungen vor September ablegen kann!!!! Die Seminare gibts nämlich später nicht mehr!!!! Sorry das ist für mich das größte Chaos und wenn ich nicht schon im 5. Semester wäre würde ich jetzt kündigen!!!! Da ist keine Flexibilität mehr!!!!
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
olfried hat geschrieben:Habe gerade ein Loesung fuer das Umwandeln des PDF in Excel gepostet
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?f=1&t=63956
Gruss
Olaf
Danke Olaf, so richtig helfen tuts mir aber nicht. Man bräuchte die Termine sinnvollerweise nach Datum sortiert... Ich weiss man könnte jetzt weiterarbeiten in Excel aber das ist do sch****
Man kann also mehrere Klausuren an einem Tag schreiben? Das finde ich gar nicht so einfach, da fast alle Klausuren zur selben Zeit angeboten werden! Soll ich also beidhändig schreiben, links z.B. BWL und rechts Differentialrechnung?
Dummerweise findet ja am gleichen Tag auch noch ein Seminar statt, dass ich belegen muss. Macht aber nichts, ich zerteil mich einfach und sitze zur Hälfte im Seminar und zur anderen Hälfte schreib ich zwei Klausuren. Um die Klausuren schreiben zu können, brauche ich meinen Kopf und meine Hände, also bleibt der Rumpf im Seminar (da wartet man ja eh nur, dass es vorbei ist, weil man noch nichts gelernt hat) und der Oberkörper samt Kopf sitzt im Klausurraum.
Finde den Fehler
Dummerweise findet ja am gleichen Tag auch noch ein Seminar statt, dass ich belegen muss. Macht aber nichts, ich zerteil mich einfach und sitze zur Hälfte im Seminar und zur anderen Hälfte schreib ich zwei Klausuren. Um die Klausuren schreiben zu können, brauche ich meinen Kopf und meine Hände, also bleibt der Rumpf im Seminar (da wartet man ja eh nur, dass es vorbei ist, weil man noch nichts gelernt hat) und der Oberkörper samt Kopf sitzt im Klausurraum.
Finde den Fehler

Was mich eigentlich auch wundert, ist, dass Facebook, Google+ und Co noch nicht
gluehen.
Ich glaube, die Araber waren besser mit Internet-Aufstand als wir.
https://plus.google.com/105988808816356 ... 8448/posts
http://de-de.facebook.com/akadde
gluehen.
Ich glaube, die Araber waren besser mit Internet-Aufstand als wir.
https://plus.google.com/105988808816356 ... 8448/posts
http://de-de.facebook.com/akadde