auch erledigt.Lord-Leoric hat geschrieben:Mag den Text daher auch haben.

Werter Fletsch,fletsch hat geschrieben: Also zu der Frage kann ich nur sagen, dass ich in der Akad-Umfrage die es vor einiger Zeit gab in den Verbesserungsvorschlägen genau das geschrieben habe. Die Klausuren von den Seminaren zu trennen bzw. ein Angebot zu schaffen sie kurze Zeit später (1-2 Wochen) noch einmal kostenfrei schreiben zu können. Vielleicht haben diesen Wunsch mehrere Studenten geäußert?
Oder ich war der einzige der an der Umfrage teilgenommen hat![]()
Also ich persönlich finde die Änderung daher sehr gut. Es gibt vielleicht auch anderen denen das gut gefällt, die sich aber nicht trauen das hier zu schreiben (weil das ja schon sehr "gegen den "forumsstrom" ist"...wenn ihr versteht was ich meine).
Also wartet doch erstmal Freitag ab, vielleicht könnt ihr euch dann auch gut damit arrangieren
Ich werde auf jeden Fall eine Mail schreiben das ich die Änderung gut finde...die Akad soll ja auch mal positives Feedback bekommen.
der Pate hat geschrieben:Werter Fletsch,
ich freue mich ehrlich für dich, dass diese Neustrukturierung Vorteile für dich bringt. Aber ich bitte dich um Verständnis, wenn der Forumston aus deiner Sicht negativ ist. Denn ich kann nur von mir ausgehen und es geht anscheinend mehreren so, man hat sich genau unter diesen nun bald veralteten Voraussetzungen bei der AKAD eingeschrieben und gegen andere Anbieter entschieden die bereits länger mit ähnlichen wie nun von der AKAD angestrebten Modellen arbeiten.
Ausserdem meines Wissens nach war es auch bisher möglich die Klausuren 1-2 Wochen nach dem Seminartermin zu schreiben. Wenn anderswo dieses Fach geprüft wurde, konnte man den Antrag stellen zu gleicher Zeit am Studienort seiner Nähe die Prüfung in diesem Fach zu schreiben. So zumindest meine Info.
Auch hat dich bisher Niemand gezwungen (hoffe ich zumindest) die Prüfung direkt im Anschluss an das Seminar zu schreiben, sondern zu einem anderen Zeitpunkt. Ich werde nun aber gezwungen genau das zu machen, was ich nicht wollte und was auch der Grund Pro AKAD war. Nun ja, ich hoffe auf das Gespräch am Freitag mit Prof. Dr. Schwinghammer. Meine Mail wird zumindest ernst genommen. Das möchte ich auch als positives Feedback hier verbreiten
mein nähstes Studienzentrum ist Stuttgart, ca. 300 km (einfach) entfernt. Ich arbeite im Gesundheitswesen. Im Schnitt 2 Wochenende die ich pro Monat arbeiten muss. Für mich ist es der Super-Gau. Telefonisches Gespräch mit meiner Beraterin bereits gehabt, ich werde schlechter fahren. Einige weitere Infos habe ich bereits in diesem Thread geschrieben. Ich bin aktuell absolut am Bodenfletsch hat geschrieben: Ich habe auch lange überlegt für welche Fernstudienuni ich mich entscheiden soll und der einzige Punkt der mich bei der Akad gestört hatte, waren die Klausuren nach dem Seminar. Selbstverständlich hat mich nie jemand gezwungen die Klausur danach direkt schreiben zu müssen, was ich auch noch nie getan habe (seit ca. 2 jahren), jedoch war es teilweise sehr ärgerlich wie z.B bei BFG02 ein halbes Jahr auf die Klausur "warten" zu müssen. Wenn das Fach woanders geprüft wurde hätte man auf Antrag 50€ pro Person für eine Klausur an einem andern Standort zahlen müssen. Da ich meist mit einer Fahrgemeinschaft zum Studienzentrum komme teilt man sich die Fahrkosten und das wäre deffinitiv günstiger als (für 3 personen= 150€ für die Klausurn). Was nebenbei vllt auch ein Tipp für diejenigen ist die weiter von den Studienzentren entfernt wohnen (so wie ich).
Ich kann natürlich sehr gut verstehen wenn einige hier im Forum ein Problem damit haben. Ich kann auch die argumentation sehr gut nachvollziehen. Jedoch bin ich mehr als zufrieden mit der "hoffentlich" bevorstehenden Veränderungen und ich denke einfach das man erstmal Freitag abwarten sollte bevor man hier den "Weltuntergang" provezeit![]()
Also nicht böse nehmen, wollte mit meinem post nur deutlich machen, dass nicht alle Studenten dagegen sind und die akad nicht "gegen alle" entscheidet.
(sorry für die Schreibfehler)
Na ja, aber die Anzahl der Klausurtermine erhöhen kann man doch unabhängig davon, dass man die Möglichkeit hat,fletsch hat geschrieben: jedoch war es teilweise sehr ärgerlich wie z.B bei BFG02 ein halbes Jahr auf die Klausur "warten" zu müssen.
Finde ich auch. Oder einfach diese Regelung mit 50 Euro zahlen wenn man einen anderen Termin wahrnehmen will wegfallen lassen. Denn an der Aufsichtsperson mags ja wohl kaum liegen, da man ja eh mit anderen Prüfungen zusammen in einem Raum gesetzt wird. Statt aber jetzt einfach allen die Wahlmöglichkeit zunehmen wäre das nun wirklich ein viel geringer Aufwand und jeder wäre zufrieden.Pielm hat geschrieben:Na ja, aber die Anzahl der Klausurtermine erhöhen kann man doch unabhängig davon, dass man die Möglichkeit hat,fletsch hat geschrieben:der Pate hat geschrieben: jedoch war es teilweise sehr ärgerlich wie z.B bei BFG02 ein halbes Jahr auf die Klausur "warten" zu müssen.
eine Klausur nach einem Seminar zu schreiben.
Isis1986 hat geschrieben:Finde ich auch. Oder einfach diese Regelung mit 50 Euro zahlen wenn man einen anderen Termin wahrnehmen will wegfallen lassen. Denn an der Aufsichtsperson mags ja wohl kaum liegen, da man ja eh mit anderen Prüfungen zusammen in einem Raum gesetzt wird. Statt aber jetzt einfach allen die Wahlmöglichkeit zunehmen wäre das nun wirklich ein viel geringer Aufwand und jeder wäre zufrieden. [...]