Dieser Satz steht bei mehreren Studiengängen dabei (Kopie von B.Sc. WI)Präsenzseminare
Für die Seminarveranstaltungen müssen Sie sich insgesamt ca. 50 Tage freihalten. Diese dauern in der Regel einen Tag. Die Klausuren schreiben Sie entweder unmittelbar im Anschluss an ein Seminar oder zu einem späteren Termin.
Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Wenn das wirklich stimmt (was ich immer noch nicht hoffe), dann erfüllt die AKAD-Webseite den Tatbestand der irreführenden Werbung:
Hallo alle zusammen,
ich habe soeben mit Frau Stöver aus Pinneberg telefoniert. Sie hat mir auch noch einmal bestätigt, dass ab 2012 die Trennung von Seminar und Klausur stattfindet, und zwar für alle Module. Ausnahme gilt für Englisch Module, die über mehrere Tage stattfinden. Für alle die wie ich mal so locker 200 km bis zum nächsten Standort fahren ist, das eine pure Katastrophe. Der Standort Hannover, der für mich günstig wäre, ist zum 2. Halbjahr 2012 geplant. Ich bin so bedient, dass ich eigentlich darauf und dran bin, das Studium zu schmeißen!!!
Frau Stöver konnte mir keine Auskunft zum Hintergrund dieser Änderungen geben. Sie empfahl mir, mich schriftlich an die AKAD Leitung zu wenden.
Die frustrierte IBC-Sonny
ich habe soeben mit Frau Stöver aus Pinneberg telefoniert. Sie hat mir auch noch einmal bestätigt, dass ab 2012 die Trennung von Seminar und Klausur stattfindet, und zwar für alle Module. Ausnahme gilt für Englisch Module, die über mehrere Tage stattfinden. Für alle die wie ich mal so locker 200 km bis zum nächsten Standort fahren ist, das eine pure Katastrophe. Der Standort Hannover, der für mich günstig wäre, ist zum 2. Halbjahr 2012 geplant. Ich bin so bedient, dass ich eigentlich darauf und dran bin, das Studium zu schmeißen!!!
Frau Stöver konnte mir keine Auskunft zum Hintergrund dieser Änderungen geben. Sie empfahl mir, mich schriftlich an die AKAD Leitung zu wenden.
Die frustrierte IBC-Sonny

"Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Leute damit beschäftigen".
Henry Ford, amerikanischer Industrieller (1863 – 1947)
Henry Ford, amerikanischer Industrieller (1863 – 1947)
Hallo zusammen,
so ganz nachvollziehen kann man diese Änderung aber nicht. Vor geraumer Zeit wurde die Pausenzeit zwischen Seminar und Klausur von 60 Minuten auf 30 Minuten reduziert, da allgemein die Auffassung bestand, dies würde ausreichen (fand ich persönlich aus gut). Mit der neuen Regelung der Trennung von Seminar und Klausur wird nun alles über den Haufen geworfen.
Für einen weiteren Studiengang muss ich dann doch wohl noch einmal die alternativen Anbieter vergleichen.
Mal schauen, wie die neuen Pläne dann aussehen. Der Planungsaufwand wird jedenfalls noch größer
LG Stefania
so ganz nachvollziehen kann man diese Änderung aber nicht. Vor geraumer Zeit wurde die Pausenzeit zwischen Seminar und Klausur von 60 Minuten auf 30 Minuten reduziert, da allgemein die Auffassung bestand, dies würde ausreichen (fand ich persönlich aus gut). Mit der neuen Regelung der Trennung von Seminar und Klausur wird nun alles über den Haufen geworfen.
Für einen weiteren Studiengang muss ich dann doch wohl noch einmal die alternativen Anbieter vergleichen.

Mal schauen, wie die neuen Pläne dann aussehen. Der Planungsaufwand wird jedenfalls noch größer

LG Stefania
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.08.11 11:18
Hallo alle zusammen,
Bei so vielen gleichen Aussagen wird das wohl so stimmen.
.ich habe soeben mit Frau Stöver aus Pinneberg telefoniert. Sie hat mir auch noch einmal bestätigt, dass ab 2012 die Trennung von Seminar und Klausur stattfindet, und zwar für alle Module
Bei so vielen gleichen Aussagen wird das wohl so stimmen.
Stimmt! Zeit und Geld - und die Akad kostet ja auch nicht ein paar Peanuts.Ausnahme gilt für Englisch Module, die über mehrere Tage stattfinden. Für alle die wie ich mal so locker 200 km bis zum nächsten Standort fahren ist, das eine pure Katastrophe.
Interessante Information! Hier würde mich interessieren, ob es da schon eine ähnliche Info zu Berlin gibt? Habe gerade mit meiner Betreuerin gesprochen, die mir dazu noch nichts sagen konnte.Der Standort Hannover, der für mich günstig wäre, ist zum 2. Halbjahr 2012 geplant.
Mal so ganz allgemein... Geht das (von der AKAD aus) so einfach?Ich bin so bedient, dass ich eigentlich darauf und dran bin, das Studium zu schmeißen!!!
Ja da hast du recht. Ich würde auch sagen, dass man wenigstens eine Mitteilung in der VH bringen müssten um alle Studenten zu erreichen und evtl. Unterschriftslisten in den Studienzentren auslegt und nach einer Frist dann einsammelt und gesammelt an die Verantwortlichen schickt.MaxPower hat geschrieben:Mit Unterschriften o.ä. wird das schierig. Zudem hat man hier bei fernstudenten noch zu wenig Leute, die mitmachen. Wenn, müsste man über die VH alle Studenten anschreiben, damit man genug Leute zusammenkriegt. Ist nur die Frage, ob dann jeder ne Mail mit gleichem Inhalt an die Akad schreibt oder wie man das am besten macht.
Denn wenn alle einzeln eine Mail verfassen würde ich befürchten, dass die Verantwortlichen bombadiert werden (was ich nicht unbedingt als negativ ansehe) der Server zusammenbricht oder einfach die mails ignoriert oder nicht durchweg durchgelesen werden.
Aber nun lass ich mal meine Gedanken wo anders aus.

Aber mal ehrlich ich frag mich schon die ganze Zeitv wie die AKAD auf die Idee gekommen ist sowas zu machen. Lags vielleicht evtl. daran, dass es zu viele Beschwerden gab über Dozenten, die nicht gut,richtig,vollständig oder falsch vorbereitet haben? Da denke ich jetzt mal so an die Beispiele die hier schon oft erwähnt wurden wenn ein Seminar zweigeteilt wurde. Einer machte es gut, der andere nahm total andere Themen oder grenzte zu viel aus ect.
Da würde es ,wenn ich jetzt mal so denke wie die AKAD es evtl. tut, schon sinn machen das Seminar von der Klausur zu entkopplen. Aber das ist jetzt alles nur Spinnerei von mir.
Und ich will darüber auch nicht mehr nachdenken bevor der Plan da ist.
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Eine weitere Mutmaßung von mir 
Vielleicht hat sich die AKAD gedacht, hej beim Master funktioniert das mit der versetzten Klausur. Keiner beschwert sich, nein im Gegenteil, viele befürworten es sogar... Dann sollte es doch auch generell bei Bachelor, Diplom funktionieren. Ich weiß nicht inwiefern diese Gedankengänge wirklich ausschlaggebend für die Entscheidung waren, aber wundern würde es mich nicht, wenn dies zutreffen würde...

Vielleicht hat sich die AKAD gedacht, hej beim Master funktioniert das mit der versetzten Klausur. Keiner beschwert sich, nein im Gegenteil, viele befürworten es sogar... Dann sollte es doch auch generell bei Bachelor, Diplom funktionieren. Ich weiß nicht inwiefern diese Gedankengänge wirklich ausschlaggebend für die Entscheidung waren, aber wundern würde es mich nicht, wenn dies zutreffen würde...
Also ich hatte gelesen Hannover und Berlin sollen zum 1.Halbjahr 2012 kommen nicht zum zweiten. Zumindest laut der Ankündigung und zweitens ich kanns nur mal so von der HFH berichten. Man hat da es ein Vertrag ist ein Kündigungsrecht. Auch nach den 4 Wochen Probezeit. Wenn du nicht mehr möchtest musst du im Vertrag nachschauen wie lange im vorraus du die Kündigung ankündigen musst und wie dann die Fristen sind. Bei der HFH ging das recht schnell. Bei AKAD hab ich mich jetzt noch nicht mit befasst. Aber auch aus dem Grund weil ich schon so weit bin und nicht wieder von vorne anfangen will und daher jetzt auf gedeih und verderb das ding jetzt durchziehe. Hab dank der HFH schon 2 Jahre verloren. Das mach ich nicht noch mal. Vor allem gefällt der rest mir bei der AKAD schon.student2011 hat geschrieben:Hallo alle zusammen,
Ausnahme gilt für Englisch Module, die über mehrere Tage stattfinden. Für alle die wie ich mal so locker 200 km bis zum nächsten Standort fahren ist, das eine pure Katastrophe.Interessante Information! Hier würde mich interessieren, ob es da schon eine ähnliche Info zu Berlin gibt? Habe gerade mit meiner Betreuerin gesprochen, die mir dazu noch nichts sagen konnte.Der Standort Hannover, der für mich günstig wäre, ist zum 2. Halbjahr 2012 geplant.
Mal so ganz allgemein... Geht das (von der AKAD aus) so einfach?Ich bin so bedient, dass ich eigentlich darauf und dran bin, das Studium zu schmeißen!!!
Wie Englischseminare sind davon ausgeschlossen? Das wäre ja dann mein silberstreif am Horizont.

Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Hallo MaxPower,MaxPower hat geschrieben:@ Sonny: Hat man dir denn eine Mailadresse oder irgendwelche Kontaktinformationen gegeben? Wenn man sich z.B. an akad-pinneberg[at]akad.de oder wie sie noch gleich heißt wendet, landet die Mail wieder bei Frau Stöver.
hallo alle zusammen,
ich war am Telefonat so bedient und geschockt, dass ich mir jetzt keine E-Mail Adresse für eine Beschwerde notiert habe. Ich denke, hier muss man an die Geschäftsleitung in Stuttgart schreiben. Frau Stöver selbst tat mir ehrlich gesagt auch etas leid, sie kann nichts dafür und hat meinen extremen Ärger - und wohl den vieler anderer Studenten - schon abbekommen. Sie hat mir bei meiner Kritik voll Recht gegeben und kann meinen Ärger nachvollziehen.
Ich "heule" mich gerade bei meinem Freund aus. Der meinte, ob wir nicht eine Studentenvertretung haben, die im Namen der Studenten, die die Vorgehensweise der AKAD kritisieren, an die Geschäfsleitung schreiben können. Gibt es bei der AKAD eine Studentenvertretung? Wie gehen wir hier weiter vor? Ich brauche jetzt erst einmal einen Schnaps......
IBC-Sonny
"Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Leute damit beschäftigen".
Henry Ford, amerikanischer Industrieller (1863 – 1947)
Henry Ford, amerikanischer Industrieller (1863 – 1947)
Ich habe jetzt meinen Betreuer in Pinneberg angeschrieben. Ich glaube zwar nicht dass es was bringt, aber wenn die Akad genügend Feedback über die Änderung erhält, lassen sich die Planer dort vielleicht noch etwas einfallen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
@ sonny:
Ich hab eine Beschwerde geschrieben und bin gerade mit zwei Mit-Studentinnen am grübeln wie wir das nun an die AKAD schicken.
- Entweder ne Mail an alle Studenten mit der Bitte, die Beschwerde unter eigenem Namen an die AKAD zu schicken.
- Oder man schickt ne Mail rum und fragt, wer sich beteiligen will, setzt dann dessen Namen quasi als "Unterschrift" unter das Schreiben und schickt das dann an die AKAD.
nächste Frage: per Mail oder per Post? Per Post geht eigentlich nur die zweite Alternative, die erste wird zu teuer. Dann bleibt das Problem der Empfänger, da wüsste ich jetzt nicht, wem ich das direkt schreiben soll.
Eine Studiengangvertretung haben wir in dem Sinne wohl nicht, zumindest wüsste ich das nicht. Hier muss man sich wohl selbst helfen.
(Frau Stöver ist wirklich arm dran - kann eigentlich nie was für das, was weiter oben verzapft wird, muss es aber immer ausbaden.)
Ich hab eine Beschwerde geschrieben und bin gerade mit zwei Mit-Studentinnen am grübeln wie wir das nun an die AKAD schicken.
- Entweder ne Mail an alle Studenten mit der Bitte, die Beschwerde unter eigenem Namen an die AKAD zu schicken.
- Oder man schickt ne Mail rum und fragt, wer sich beteiligen will, setzt dann dessen Namen quasi als "Unterschrift" unter das Schreiben und schickt das dann an die AKAD.
nächste Frage: per Mail oder per Post? Per Post geht eigentlich nur die zweite Alternative, die erste wird zu teuer. Dann bleibt das Problem der Empfänger, da wüsste ich jetzt nicht, wem ich das direkt schreiben soll.
Eine Studiengangvertretung haben wir in dem Sinne wohl nicht, zumindest wüsste ich das nicht. Hier muss man sich wohl selbst helfen.
(Frau Stöver ist wirklich arm dran - kann eigentlich nie was für das, was weiter oben verzapft wird, muss es aber immer ausbaden.)
Nochmal zum Standort Hannover:
Ich weiß, dass im Schreiben der AKAD steht, dass Hannover und ich meine auch Berlin, zum 1. Halbjahr geplant sind.
Im Telefonat mit Frau Stöver wurde aber ausdrücklich darüber gesprochen, dass Hannover zum 2. Halbjahr geplant ist.
Ich habe mich nämlich extrem darüber mokiert, dass sich meine Fahrt- und Unterbringungskosten bei 200 km Anfahrt durch zwei Anreisen extrem verteuern. Sie gab mir Recht, dass das im 1. Halbjahr natürlich sehr ungünstig für mich wäre, weil Hannover erst im 2. Halbjahr an den Start gehen soll.
Ich wollte auch wissen, wo genau in Hannover der Standort geplant sei. Dazu konnte sie mir auch noch nichts sagen. Das bedeutet für mich, dass die wohl noch auf der Suche sind und noch nichts konkretes geplant ist?!
Ich könnte vor Wut an die Decke gehen. Das dürfen wir uns nicht gefallen lassen.
IBC-Sonny
Ich weiß, dass im Schreiben der AKAD steht, dass Hannover und ich meine auch Berlin, zum 1. Halbjahr geplant sind.
Im Telefonat mit Frau Stöver wurde aber ausdrücklich darüber gesprochen, dass Hannover zum 2. Halbjahr geplant ist.
Ich habe mich nämlich extrem darüber mokiert, dass sich meine Fahrt- und Unterbringungskosten bei 200 km Anfahrt durch zwei Anreisen extrem verteuern. Sie gab mir Recht, dass das im 1. Halbjahr natürlich sehr ungünstig für mich wäre, weil Hannover erst im 2. Halbjahr an den Start gehen soll.
Ich wollte auch wissen, wo genau in Hannover der Standort geplant sei. Dazu konnte sie mir auch noch nichts sagen. Das bedeutet für mich, dass die wohl noch auf der Suche sind und noch nichts konkretes geplant ist?!
Ich könnte vor Wut an die Decke gehen. Das dürfen wir uns nicht gefallen lassen.
IBC-Sonny
"Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Leute damit beschäftigen".
Henry Ford, amerikanischer Industrieller (1863 – 1947)
Henry Ford, amerikanischer Industrieller (1863 – 1947)
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.08.11 11:18
Na dann hat sich das erste Versprechen ja schon wieder in Luft aufgelöstIBC-Sonny hat geschrieben:Nochmal zum Standort Hannover:
Ich weiß, dass im Schreiben der AKAD steht, dass Hannover und ich meine auch Berlin, zum 1. Halbjahr geplant sind.
Im Telefonat mit Frau Stöver wurde aber ausdrücklich darüber gesprochen, dass Hannover zum 2. Halbjahr geplant ist.
Ich habe mich nämlich extrem darüber mokiert, dass sich meine Fahrt- und Unterbringungskosten bei 200 km Anfahrt durch zwei Anreisen extrem verteuern. Sie gab mir Recht, dass das im 1. Halbjahr natürlich sehr ungünstig für mich wäre, weil Hannover erst im 2. Halbjahr an den Start gehen soll.
Ich wollte auch wissen, wo genau in Hannover der Standort geplant sei. Dazu konnte sie mir auch noch nichts sagen. Das bedeutet für mich, dass die wohl noch auf der Suche sind und noch nichts konkretes geplant ist?!
Ich könnte vor Wut an die Decke gehen. Das dürfen wir uns nicht gefallen lassen.
IBC-Sonny

Hallo MaxPower,
ich denke, es ist eine gute Sache, den Entwurf einer Beschwerde E-Mail an alle AKAD Studenten zu schicken. So kann jeder für sich entscheiden, ob er sich beschweren möchte und das vorbereitete Schreiben dafür nehmen oder dieses evtl. nach seinen Wünschen noch ergänzen und spezifizieren.
Der Effekt, dass die AKAD dann mit Beschwerde E-Mails von vielen, vielen Studenten "bombardiert" wird, ist genau richtig und kann von den Empfängern nicht so ignoriert oder auf die lange Bank geschoben werden - als wenn nur 1 Schreiben bei der AKAD eingeht, dass man dann erstmal liegen lässt oder in einer knappen Mitteilung in der VH abbügelt.
Was meint ihr?
IBC-Sonny
P.S.
Ich bin immer noch stinksauer und geht jetzt erstmal eine rauchen - bin eigentlich Nichtraucher!!!
ich denke, es ist eine gute Sache, den Entwurf einer Beschwerde E-Mail an alle AKAD Studenten zu schicken. So kann jeder für sich entscheiden, ob er sich beschweren möchte und das vorbereitete Schreiben dafür nehmen oder dieses evtl. nach seinen Wünschen noch ergänzen und spezifizieren.
Der Effekt, dass die AKAD dann mit Beschwerde E-Mails von vielen, vielen Studenten "bombardiert" wird, ist genau richtig und kann von den Empfängern nicht so ignoriert oder auf die lange Bank geschoben werden - als wenn nur 1 Schreiben bei der AKAD eingeht, dass man dann erstmal liegen lässt oder in einer knappen Mitteilung in der VH abbügelt.
Was meint ihr?
IBC-Sonny
P.S.
Ich bin immer noch stinksauer und geht jetzt erstmal eine rauchen - bin eigentlich Nichtraucher!!!
"Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Leute damit beschäftigen".
Henry Ford, amerikanischer Industrieller (1863 – 1947)
Henry Ford, amerikanischer Industrieller (1863 – 1947)
Der Service bei der AKAD lässt sowieso zu wünschen übrig.
Erst wird die Studienordnung (zum NACHTEIL ) für die Dipl. Abschlüsse geändert und nun das.
Wie auch schon bei der Studienordnung, wollen sich alle beschweren....
Wer hat´s den bei der Studienordnung gemacht??
So macht das kein Spaß bei der AKAD. Alles was für die AKAD sprach wird jetzt nach und nach verändert (zum Nachteil)..
P.S.: Und selbst wenn die AKAD einlenkt, dauert es wieder Wochen/Monate bis die Termine angepasst wurden.
Erst wird die Studienordnung (zum NACHTEIL ) für die Dipl. Abschlüsse geändert und nun das.
Wie auch schon bei der Studienordnung, wollen sich alle beschweren....
Wer hat´s den bei der Studienordnung gemacht??
So macht das kein Spaß bei der AKAD. Alles was für die AKAD sprach wird jetzt nach und nach verändert (zum Nachteil)..
P.S.: Und selbst wenn die AKAD einlenkt, dauert es wieder Wochen/Monate bis die Termine angepasst wurden.
To-Do: Viel zu viel